• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wann ist die E-3 Lieferbar

Also ich komm grad wieder vom Bilder machen und bin absolut begeistert.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich komm grad draussen von Göttingen wieder....Nachts bei dem Wetter ist es schwer was vor die Linse zu bekommen....aber ich denk ich hab ein bissel was gefunden.

Mein erster Eindruck:

Sehr schöne Kamera mit dem typischen Klebstoff aber einigen Schönheitsfehlern.
Das Gummi an der Seite und der Kartenfachdeckel.

Ansonsten Supergerät.
 
AW: neue E-3: Anzahl Auslösungen?

vg
alouette[/QUOTE]



hallo

Eine grosse Bitte NUR an diejenigen unter euch, die eine E-3 deren eigen nennen und sich nicht unter oly-e.de bewegen (Grund: http://oly-e.de/forum/e.e-system/87177.htm)

Könnt Ihr bitte nachschauen, wie viele Auslösungen Eure E-3 derzeit aufweist bzw. könnt Ihr ungefähr zurückrechnen, wie viele Auslösungen Eure E-3 aufwies, als Ihr diese gekauft habt?

bei meiner sind es 1758, 84 davon mit Blitz. Die Kamera wurde dabei über 230 mal ein und ausgeschaltet. Ist das normal für eine nagelneue Kamera (von den Gebauchsspuren spreche ich noch nicht einmal)?

Dankeschön für Eure Bemühungen.


Solange die DSLR einwandfrei funktioniert würde ich mir daraus nichts machen. Ich war ja vor einigen Wochen im Saturn und habe die Sony Alpha 100 probiert.
Die hatte auch weit mehr als 100 Auslösungen hinter sich aber runterhandeln war nicht möglich:rolleyes:
Letztendlich hat mich aber der laute Spiegelschlag vom Kauf abgehalten.

Gruß
Thomas

P.S. leicht schiefer Anhang aber die Qualität stimmt;)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ich komm grad draussen von Göttingen wieder....Nachts bei dem Wetter ist es schwer was vor die Linse zu bekommen....aber ich denk ich hab ein bissel was gefunden.

Mein erster Eindruck:

Sehr schöne Kamera mit dem typischen Klebstoff aber einigen Schönheitsfehlern.
Das Gummi an der Seite und der Kartenfachdeckel.

Ansonsten Supergerät.

Lasse doch bitte die Exifdaten drin so sagen die Bilder nichts.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Da Bibble seit heute auch die E-3 unterstützt bin ich guter Dinge was meinen morgigen Feldversuch angeht. So werden die Ergebnisse durch mich reproduzierbar und vor allem vergleichbar mit denen der E-1.
Ich bewege mich im gewohnten Umfald und brauch nicht auf irgendwelche JPG-Einstellungen der Kamera Rücksicht nehmen. Mit den bisher gemachten Bildern von vor 2 Wochen sieht es schon besser aus als die JPGs, aber so ganz bekomme ich das Farbrauschen nicht weg. Das ist schon ziemlich heftig. Die NEFs der D300 sind da viel pflegeleichter.

Aber am WE dann mehr!
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Uh sorry die sind bei Photoshop verloren gegangen.

Erstes Bild: 14mm F2.8 1/4 ISO 400
Zweites Bild: 14mm F8 5s ISO 100
Drittes Bild: 14mm F3.5 1/6 ISO 400
 
AW: neue E-3: Anzahl Auslösungen?




hallo

Eine grosse Bitte NUR an diejenigen unter euch, die eine E-3 deren eigen nennen und sich nicht unter oly-e.de bewegen (Grund: http://oly-e.de/forum/e.e-system/87177.htm)

Könnt Ihr bitte nachschauen, wie viele Auslösungen Eure E-3 derzeit aufweist bzw. könnt Ihr ungefähr zurückrechnen, wie viele Auslösungen Eure E-3 aufwies, als Ihr diese gekauft habt?

bei meiner sind es 1758, 84 davon mit Blitz. Die Kamera wurde dabei über 230 mal ein und ausgeschaltet. Ist das normal für eine nagelneue Kamera (von den Gebauchsspuren spreche ich noch nicht einmal)?

Dankeschön für Eure Bemühungen.


Solange die DSLR einwandfrei funktioniert würde ich mir daraus nichts machen. Ich war ja vor einigen Wochen im Saturn und habe die Sony Alpha 100 probiert.
Die hatte auch weit mehr als 100 Auslösungen hinter sich aber runterhandeln war nicht möglich:rolleyes:
Letztendlich hat mich aber der laute Spiegelschlag vom Kauf abgehalten.

Gruß
Thomas

P.S. leicht schiefer Anhang aber die Qualität stimmt;)

Mir hätte der schiefsitzende Sensor gestört und nicht das laute Klappern was du ja sonst gut beherrscht.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo,

anbei noch ein paar Bildchen die ich heute auf einem Spatziergang gemacht habe. Alle bei 12mm. Alle Bilder beruhen auf L-SF JPGS aus der Kamera. kein RAW.
Bissl bearbeitet sind alle (Standard und ganz leicht Tiefen und Lichter). Z.t. habe ich zugunsten von etwas mehr Kontrast auf Zeichnung in den Lichtern verzichtet (Man sollte nicht versuchen auf Teufel komm raus die Lichter zu retten ;) )

Das letzte Bild ist ein 100% Crop des Originalbildes des vorletzten Bildes aus der oberen linken Ecke (für die die auf das 12-60 warten ; )

Die Arbeit mit der E-3 macht immer mehr Spass, dennoch habe ich noch eine gewisse Lernkurve zu durchlaufen.

Gruß
Daniel

Pic 1 bis 3 sind Knips Fotos die auch mit der Fuji F30 gehen.

Allerdings was da in Pic 4 an Ca`s schon bei der kleinen Bildgröße präsentiert wird, ist mehr als spektakulär:evil:
Oder sollte ich eher traurig schreiben?

So falsch können die Messmethoden bei der ColorFoto nicht sein.

Wenn man sich mal die ewige Bestenliste z.b. der Objektive zu Gemüte führt, da schneiden die Zuikos doch hervorragend gegenüber allen anderen Objektiven an Crop DSLR`s ab.

Allerdings was Daniel C. hier zeigt weisst genau das Gegenteil auf zumindestens im CA Bereich:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Gruß
Thomas

P.S. laut ColorFoto hat die E-3 nur 1,5 Punkte mehr Bildqualität bei Iso 100 gegenüber der E-500.
Also warum vorschnell wechseln, dann lieber in entsprechende Optiken investieren:top:
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo Bernhard,

das ist doch eine Pillepalle Aufnahme sowas habe ich zuhauf aus meinen alten analogen Minolta Zeiten!

Ich werde die Dinger mal scannen und hier reinsetzen wenn`s erwünscht ist.

Gruß
Thomas


Hallo Thomas,

die würde ich gerne sehen - auf gehts! Oder wieder nur heiße Luft?
Ich habe auch nicht behauptet das es was aussergewöhnliches ist - für mich nicht mehr. Fliege viel zu oft. :grumble:

Grüße
Bernhard
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Vorweg ich gebe zu bei weitem nicht soviel Ahnung von der Materie zu haben wie , Du:top:

Aber ich denke das die Sensorgröße alleine nicht für den Dynamikumfang einer Kamera verantwortlich ist.
Siehe dpreview Test von z.B. EOS 5 D und EOS 400D. Die EOS 400 D hat mehr Dynamikumfang als die EOS 5 D zumindestens bei Iso 100.
Da scheinen ganz andere Dinge eine Rolle zu spielen ich weiss aber nicht welche. Eventuell der Bildprozessor.

Gruß
Thomas


Die Sensorgröße ist eher nebensächlich, wichtig ist die Pixelgröße.
Und die Machart der Microlinsen, der Elekronik, der Rauschdämpfung.....

Letztlich kommt es darauf an, eine gekonnte Feinabstimmung aller beteiligten Komponenten zu finden. Viel diffiziele Kleinarbeit.

Der prinzipielle Vorteil großer Sensorflächen ist halt, das bei gegebener Pixelzahl, eine größere Fläche für jedes einzelne Pixel zur Verfügung steht.
Das muß aber nicht zwangsläufig zu besseren Ergebnissen führen. s.o., ist aber immerhin eine gute Ausgangsposition.
 
AW: neue E-3: Anzahl Auslösungen?

Mir hätte der schiefsitzende Sensor gestört und nicht das laute Klappern was du ja sonst gut beherrscht.

Was mich gestört hat war wirklich das laute Spiegelgeräusch. Bei der Aufnahme an sich stört mich das schiefe Hochreissen aber das klappt halt nur mit einer DSLR von Olympus geradewegs;)


Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten