AW: Wechsel zu Olympus?
argus-c3 schrieb:
Ich habe den Vergleich und sehe den Unterschied
Du hast eine 5MP DSLR ?
Alle drei Fälle kommen bei mir regelmäßig vor.
Natürlich.
Drum gehts doch garnicht, ob man das braucht oder nicht.
Mich interessiert nur, ob all die Leute, die heute 8MP oder 12MP brauchen und 5 oder 6MP als veraltet ansehen nun jahrelang mit etwas fotografiert haben, was für sie nur ein lasuiger Kompromiss war.
Falls ja, wundert mich die doch sehr psoitive Grundstimmung der letzten jahre in den Foren doch sehr.
Vor 2 Jahren waren sehr viele von der 300D begeistert, heute taugt sie plötzlich nichts mehr.
DAS verstehe ich nicht.
Wie kommt das?
Der mit den Bildagenturen seltener, aber es sind schon Bilder von mir gedruckt worden und da ist man mit 6 MP seeeehr knapp dabei.
Das kleinste Bild, für das ich mal Geld bekommen ahbe hatte irgendwas um die 800x600px und run 80kb. Auch das wurde gedruckt.
Aber üblich ist das wahrscheinlich nicht.
Das mit den großen Postern ist auch ein Thema für mich, bei meinen Qualitätsansprüchen sind 6 MP bei allem, was über 20x30 geht, definitiv ein Nachteil. Mit der Auflösung meiner Kamera bin ich auch nicht wirklich zufrieden, es ist halt zur Zeit das, was ich mir privat von den Kosten her vernünftig erlauben kann.
Ok, DAS ist mal tatsächlich auch eine Aussage, die ich dann auch gut nachvollziehen kann.
Aber damit bist Du eben imho i der Minderheit. Wenn ich mir nämlich die Beiträge von vielen Leuten hier ansehe, die 5MP oder 6MP nun für nicht ausreichend halten und dann deren Beiträge zur Qualität ihrere 6MP Kamera von vor 2 Jahren durchlese erhalte ich da erstaunliche Widersprüche.
Wenn Du sagst, 6MP haben Dir noch nie wirklich gereicht, dann ist das ja absolut nachvollziehbar.
So offtopic finde ich diese Thematik übrigens nicht, bei einem "Wechsel zu Olympus" wie es der Threadtitel nunmal andeutet, sollte man eben genau abwägen, ob man mit diesem einen Nadelöhr des Oly-Systems, nämlich der bei den *jetzigen* Kameras einfach recht knappen Auflösung, klarkommt oder nicht.
Nadelöhr des Systems ?
Das 4/3 System bietet 8MP für 600 Euro.
Damit übetriftt es Minolta und Pentax und (ja nach Sichtweise) auch Sigma.
Bei Nikon muss man 3500 Euro ausgeben, um was besseres zu bekommen, bei Canon 2800 Euro.
Das mag für die Leute interessant sein, die solche Summen auszugeben bereit sind, für den Rest kann ich beim besten Willen kein "Nadelöhr des Systems" erkennen.
Wenn man sich schon Sorgen macht, dass man evtl. in Zkunft bei der Auflösung hinterher hinken könnte würde ich eh raten, den Blick auf die eigenen Objektive zu richten.
Da sehe ich nämlich mittelfristig den limitierenden Faktor.
mfg
PS: Die E-1 ist solange auf dem "aktuellen Stand", solange sie in der Olympus-Angebots-Palette enthalten ist und es keinen Nachfolger dafür gibt. Selbiges gilt z.B. auch eine Canon 1D II N mit nur 8MP (wo eine D2X in einer vergleichbaren Preis- und Leistungsklasse doch schon 12MP bietet)