AW: Wechsel zu Olympus?
Die Ausgangsfrage war eigentlich: "brauche mal einen Rat. Ist die e1 noch Stand Technik? oder doch e 500.
habe zur Zeit eine Canon 10D und möchte umsteigen?"
Die lässt sich natürlich nicht so einfach beantworten. Denn bei so viel Canonisten in diesem Forum ist das Konvertieren nach Olympus für einige eine emotionsbeladene Angelegenheit.
Die Kernfrage war eigentlich : E-1 oder E-500?
Und da müsste man fairerweise sagen, dass der Stand der Technik sich 2003 anders definierte als heute. Dennoch weiß man nicht, ob die E-500 das wohlige Gefühl vermittelt, das viele mit der E-1 verbindet. Eine Entscheidung nachträglich zu rechtfertigen, ist ein in der Psychologie wohl bekanntes Phänomen und nennt sich Rationalisierung. Davon sind aber Liebhaber aller Marken betroffen.
Man kann es nicht oft genug sagen: analysiert Eure Bedürfnisse und kauft Euch danach die Kameras. Die E-Systemkameras und ihre Nachteile sollten nunmehr hinlänglich bekannt sein. Ihre Vorteile aber auch, sodass eigentlich genügend Infos zur Verfügung stehen, an Hand derer man sich entscheiden kann.
Die E-500 auf der Olympusseite entspricht einer 350 D bei Canon. Die E-1 sollte so gut sein wie eine Mischung aus 20 D und 5 D. Das kann sie aber aufgrund ihres Alters nicht leisten, da wird man sehen müssen, wie sich ihr Nachfolger positioniert. Und bis der da ist, genügt einem entweder die E-500 oder eben nicht.
Die Ausgangsfrage war eigentlich: "brauche mal einen Rat. Ist die e1 noch Stand Technik? oder doch e 500.
habe zur Zeit eine Canon 10D und möchte umsteigen?"
Die lässt sich natürlich nicht so einfach beantworten. Denn bei so viel Canonisten in diesem Forum ist das Konvertieren nach Olympus für einige eine emotionsbeladene Angelegenheit.
Die Kernfrage war eigentlich : E-1 oder E-500?
Und da müsste man fairerweise sagen, dass der Stand der Technik sich 2003 anders definierte als heute. Dennoch weiß man nicht, ob die E-500 das wohlige Gefühl vermittelt, das viele mit der E-1 verbindet. Eine Entscheidung nachträglich zu rechtfertigen, ist ein in der Psychologie wohl bekanntes Phänomen und nennt sich Rationalisierung. Davon sind aber Liebhaber aller Marken betroffen.
Man kann es nicht oft genug sagen: analysiert Eure Bedürfnisse und kauft Euch danach die Kameras. Die E-Systemkameras und ihre Nachteile sollten nunmehr hinlänglich bekannt sein. Ihre Vorteile aber auch, sodass eigentlich genügend Infos zur Verfügung stehen, an Hand derer man sich entscheiden kann.
Die E-500 auf der Olympusseite entspricht einer 350 D bei Canon. Die E-1 sollte so gut sein wie eine Mischung aus 20 D und 5 D. Das kann sie aber aufgrund ihres Alters nicht leisten, da wird man sehen müssen, wie sich ihr Nachfolger positioniert. Und bis der da ist, genügt einem entweder die E-500 oder eben nicht.