Bei der ganzen Wartediskussion darf man ja nicht vergessen, daß die meisten Leute ja sicher schon eine DSLR haben. Ob nun in einem anderen System oder eine andere Oly-Kamera, ist ja jedem nach persönlichen Anforderungen und Vorlieben selbst überlassen. Von daher warten die Leute doch recht geduldig, warum auch nicht. Nur ein paar Sportfotografen können mit Oly nichts anfangen, nur die konnten das noch nie, auch nicht mit der E-1.
Eine Profikamera, die eine Auflösung von sagen wir mal 10 oder 12 MP bringt (wieviel genau es auch immer sein mag) und dazu in der Gesamtqualität in jeder Hinsicht das Löffelchen Butter mehr, was manchmal eben den alles entscheidenden Unterschied macht, wird ja nie mehr so schnell veralten wie es bei der E-1 der Fall war.
Im Gegensatz zu vielen anderen sehe ich zwischen den 4-6 MP von damals und den 10-12 MP von heute einfach den großen Quantensprung, der wichtig ist. Ein weiterer Quantensprung in Richtung 18-20 MP ist für fast alle normalen Anwendungen, die man früher mit KB analog gemacht hat, einfach unnötig in meinen Augen; 18-20 MP ist was für Spezialisten die dann zur Canon (oder künftig auch Nikon?) KB-Format-Digicam oder zu einem Mittelformat greifen.
5 oder 6 MP mit mittelmäßigem Rauschverhalten ist hingegen wirklich eine Qualität, die einen auch im täglichen Leben immer wieder in unangenehmer Weise doch an die Grenzen bringt, hingegen 10-12 MP liegen deutlich drüber. Mit den 10-12 MP kann man im realen Leben einfach alles gut genug machen. Das wird auch 2010 so sein. Meine Meinung. Es ist nicht mehr so wie früher, wo man sich versucht hat, jedes einzelne Megapixel "schönzureden" nach dem Motto: hätte ich nur 3 MP, DANN wär alles toll.... und in Wahrheit war es natürlich nur Schönrederei. Sondern es ist so, daß 10-12 MP einfach WIRKLICH die Qualität bringen, die man benötigt, die man mit der Genauigkeit, den Objektiven, dem realexistierenden Fokussieren, Verwackeln, usw. praktisch erreichen und nutzen kann, nicht mehr und nicht weniger.
Von daher veraltet so eine Nachfolgekamera, auch wenn sie in anderer Hinsicht als nur der Auflösung jetzt auf die konkreten Kritikpunkte der E-1 hin optimiert wurde, sicherlich nicht mehr so schnell wie vorher.
Man sieht es doch auch daran, daß z.B. die EOS 1D Mk.2 seit ich glaube gut zwei Jahren im Programm ist und bisher noch keiner wirklich ernsthaft nach einem Nachfolger schreit - die 8 MP in Verbindung mit den sonstigen 1er features reichen offenbar einfach für viele Leute schlichtweg aus, da schreit keiner mehr alle halbe Jahre nach einem Nachfolger. Ganz im Gegensatz zur Nikon D2H, die hat nämlich nur die 4 MP und ist grob damit auch auf E-1 Niveau, das ist nicht gut....
Es ist trotzdem richtig, daß Oly keine Patzer bringen darf, die neue Kamera muß jetzt richtig gut werden und darf keine offensichtlichen Schwächen zeigen, wie es noch die E-1 im Konkurrenzumfeld tat.
Denn die nächste Generation der Konkurrenz z.B. Nikon D3H steht ebenfalls schon in den Startlöchern.... die Meßlatte liegt weit oben und da muß die Oly jetzt einfach kompromißlos "genug" bringen.
Eine Profikamera, die eine Auflösung von sagen wir mal 10 oder 12 MP bringt (wieviel genau es auch immer sein mag) und dazu in der Gesamtqualität in jeder Hinsicht das Löffelchen Butter mehr, was manchmal eben den alles entscheidenden Unterschied macht, wird ja nie mehr so schnell veralten wie es bei der E-1 der Fall war.
Im Gegensatz zu vielen anderen sehe ich zwischen den 4-6 MP von damals und den 10-12 MP von heute einfach den großen Quantensprung, der wichtig ist. Ein weiterer Quantensprung in Richtung 18-20 MP ist für fast alle normalen Anwendungen, die man früher mit KB analog gemacht hat, einfach unnötig in meinen Augen; 18-20 MP ist was für Spezialisten die dann zur Canon (oder künftig auch Nikon?) KB-Format-Digicam oder zu einem Mittelformat greifen.
5 oder 6 MP mit mittelmäßigem Rauschverhalten ist hingegen wirklich eine Qualität, die einen auch im täglichen Leben immer wieder in unangenehmer Weise doch an die Grenzen bringt, hingegen 10-12 MP liegen deutlich drüber. Mit den 10-12 MP kann man im realen Leben einfach alles gut genug machen. Das wird auch 2010 so sein. Meine Meinung. Es ist nicht mehr so wie früher, wo man sich versucht hat, jedes einzelne Megapixel "schönzureden" nach dem Motto: hätte ich nur 3 MP, DANN wär alles toll.... und in Wahrheit war es natürlich nur Schönrederei. Sondern es ist so, daß 10-12 MP einfach WIRKLICH die Qualität bringen, die man benötigt, die man mit der Genauigkeit, den Objektiven, dem realexistierenden Fokussieren, Verwackeln, usw. praktisch erreichen und nutzen kann, nicht mehr und nicht weniger.
Von daher veraltet so eine Nachfolgekamera, auch wenn sie in anderer Hinsicht als nur der Auflösung jetzt auf die konkreten Kritikpunkte der E-1 hin optimiert wurde, sicherlich nicht mehr so schnell wie vorher.
Man sieht es doch auch daran, daß z.B. die EOS 1D Mk.2 seit ich glaube gut zwei Jahren im Programm ist und bisher noch keiner wirklich ernsthaft nach einem Nachfolger schreit - die 8 MP in Verbindung mit den sonstigen 1er features reichen offenbar einfach für viele Leute schlichtweg aus, da schreit keiner mehr alle halbe Jahre nach einem Nachfolger. Ganz im Gegensatz zur Nikon D2H, die hat nämlich nur die 4 MP und ist grob damit auch auf E-1 Niveau, das ist nicht gut....
Es ist trotzdem richtig, daß Oly keine Patzer bringen darf, die neue Kamera muß jetzt richtig gut werden und darf keine offensichtlichen Schwächen zeigen, wie es noch die E-1 im Konkurrenzumfeld tat.
Denn die nächste Generation der Konkurrenz z.B. Nikon D3H steht ebenfalls schon in den Startlöchern.... die Meßlatte liegt weit oben und da muß die Oly jetzt einfach kompromißlos "genug" bringen.