• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-1 und Vertikalausrichtung

Hallo Franklin,

meistens richte ich die Bilder direkt in der Kamera aus. Da ich mir normalerweise eh alle geschossenen Bilder nochmal auf dem Kameradisplay anschaue, drehe ich sie dabei auch gleich mit dem Einstellrad der E-1 in die richtige Ausrichtung. Das geht - meines Erachtens - sehr einfach und schnell und ich muss auch beim Betrachen nicht mehr die Kamera drehen.

Schöne Grüße

Stefan
 
Wie sieht der Gebrauchtpreis der E-1 aus?

Nach unserem Nachtshooting im Schneesturm (in der denkwürdigen Nacht in der hier in München alles zusammengebrochen ist) hat sich mein latent vorhandener Wunsch mal irgendwann eine E-1 zu besitzen wieder ein Stückchen konkretisiert.

Was zahlt man denn heutzutage so für die E-1 incl 14-54?

letzter mit bekannter Neupreis war ja unter 1200.- incl 14-54 und FL36.
 
AW: Wie sieht der Gebrauchtpreis der E-1 aus?

hi,

also neu mit dem 14-54er schon für 1030?, gebraucht ab 750?. hab meine seit freitag, gebraucht, super qualität, neuwertig, nur 5000 auslösungen, nie ein blitz benutzt, keinerlei kratzer... bin super zufrieden! hab dabei 835? berappt (mit gittermattscheibe) und denke sie ist wesentlich mehr wert! dieser body :rolleyes: ; JA, ich meine die kamera :D

*handbreit*

joe
 
AW: Wie sieht der Gebrauchtpreis der E-1 aus?

Sollte zwischen 400 und 450 liegen.
 
AW: Wie sieht der Gebrauchtpreis der E-1 aus?

hi,

ok, nur weil nightshalker gefragt hat:

"Was zahlt man denn heutzutage so für die E-1 incl 14-54?"

war dies nicht ganz eindeutig! :cool:

*handbreit*

joe
 
AW: Wie sieht der Gebrauchtpreis der E-1 aus?

Am besten in die Fundgrube auf oly-e.de schauen.

Für E-1 + 14-54 sind es derzeit gebraucht ca. 750-850?, je nach Zustand.

mfg
 
AW: Wie sieht der Gebrauchtpreis der E-1 aus?

Hi,
habe gerade eine E-1 mit 50-200 im Angebot.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie sieht der Gebrauchtpreis der E-1 aus?

aha

und was sollte die kosten?

Hast Du ein 14-54 auch?


*Sparschwein unschuldig ankuck*
 
AW: Wie sieht der Gebrauchtpreis der E-1 aus?

Vor wenigen Tagen ist eine mit 14-54 für 651,- in der Bucht weggegangen. Ist somit billiger, als die letzten neuen c7070, die nun regelmässig für mehr als 650,- über den Tisch gehen.

Gruss,

ftb
 
E-1 rauschunterdrückung /rauschminderung - wann/wo

tja, was denn nun? was benutze ich denn wann!? (bei aufnahmen ohne blitz unter available light) oder sollte ich grundsätzlich beides aktivieren :confused:
 
AW: E-1 rauschunterdrückung /rauschminderung - wann/wo

Rauschunterdrückung nie, Rauschminderung nur bei Langzeitaufnahmen ab 4s. Rauschunterdrückung ist gegen das High-ISO-Rauschen, funktioniert aber längst nicht so gut wie eine nachträglich angewandte Entrauschung z.B. mit Noise Ninja, verringert sogar das Potential an Entrauschung, das mit sowas danach noch besteht, und kostet in der E-1 noch enorme Rechenzeit (verlangsamt das Handling deutlich). Rauschminderung beseitigt - bei allen Digitalkameras entstehendes - Langzeitrauschen durch Herstellen einer zweiten Aufnahme mit geschlossenem Verschlussvorhang, in der sich im Falle von Langzeitrauschen weitgehend das gleiche Rauschbild sozusagen freigestellt wiederfindet, wie es in der eigentlichen Aufnahme steckt, von der es dann rechnerisch abgezogen wird. Dadurch dauert die Aufnahme doppelt so lang wie ohne Rauschminderung.

Gruß
Robert
 
AW: E-1 rauschunterdrückung /rauschminderung - wann/wo

Danke für die Erklärung. Könntest Du mir bitte bei Schärfe und Kontrast noch eine Empfehlung geben?
 
AW: E-1 rauschunterdrückung /rauschminderung - wann/wo

muesli schrieb:
Danke für die Erklärung. Könntest Du mir bitte bei Schärfe und Kontrast noch eine Empfehlung geben?
Nur ganz subjektiv - am besten probierst Du einfach mal selbst verschiedene Einstellungen an gleichen Motiven aus. Die E-1 schärft standardmäßig sehr wenig nach, da kann man nach meinem Dafürhalten auf +1 oder +2 gehen. Was den Kontrast angeht, hab ich bisher, um auch mit JPEG den vollen Kontrastumfang zu nutzen und möglichst selten die Lichter ausfressen zu lassen, für normal kontrastreiche Motiven den Kontrastregler bei allen bisherigen E-Modellen meist ganz unten gehabt. Die Ergebnisse entsprechen dann (bei der E-330 bin ich noch nicht 100% sicher, die verhält sich da möglicherweise geringfügig anders) auch in etwa meinem ursprünglichen visuellen Eindruck. Für manchen mögen sie so jedoch flau erscheinen - und wie gesagt: Probieren geht über Studieren...
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

Hallo Robert,
ich danke auch für die Information.
geht die ISO 50-Einstellung auch an der E-330?

LG
Horstl

habe gerade gesehen das schreibst Du ja, danke nochmal.
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

Cephalotus schrieb:
1. CF Kartenfach öffnen
2. Kamera einschalten
3. Gleichzeitig playback und ok drücken
4. pfeil nach oben unten links rechts drucken (in diese folge)
5. Auslösetaste ganz eindrucken
6. pfeil nach oben drucken

Dann kommt man mit den Pfeiltasten zu vier Seiten.

Seite 2 (rechts) zeigt vier Zahlen.

Die erste (R) könnte die Zahl der Auslösungen sein (bitte mal überprüfen!)
Die letzte (U) ist wohl die Zahl der SSWF Auslösungen.
(M) soll angeblich der Anzahl der durchgeführten Pixelmapping Aktionen stehen, steht bei mir aber auf Null (das kann nicht sein)

mfg

man muss die ersten drei Zahlen addieren und mit der Vierten multiplizieren, das sind dann die Lottozahlen von nächster Woche...
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

Hallo Nightstalker,
Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehn,
und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehn,
da erscheint sogleich ein Pfeil,
und da drücken Sie dann drauf-
und schon geht das Menü auf.

Die ISO50 Einstellung hätte Oly wirklich gleich ins Standardmenü reinpacken können, wenn es technisch sowieso geht. Oder gehen alle davon aus, daß das ohnehin kein Mensch auf diesem Planeten haben möchte:confused: :grumble:

LG
Horstl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten