Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Horstl schrieb:Die ISO50 Einstellung hätte Oly wirklich gleich ins Standardmenü reinpacken können, wenn es technisch sowieso geht. Oder gehen alle davon aus, daß das ohnehin kein Mensch auf diesem Planeten haben möchte![]()
![]()
LG
Horstl
Struncki schrieb:Bei meiner E-330 wird nur permanent angezeigt:
"Kartenfach offen", egal wie und wo ich drücke...:stupid:
Bei meiner E-1 war ich in dem besagten Servicemenü,
worin liegt mein Fehler jetzt bei der E-330?![]()
Gruß
Jörg-Thomas
Cephalotus schrieb:Drück bei der E-330 mal Menü und Play gleichzeitig.
Horstl schrieb:Hallo Nightstalker,
Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehn,
und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehn,
da erscheint sogleich ein Pfeil,
und da drücken Sie dann drauf-
und schon geht das Menü auf.
Die ISO50 Einstellung hätte Oly wirklich gleich ins Standardmenü reinpacken können, wenn es technisch sowieso geht. Oder gehen alle davon aus, daß das ohnehin kein Mensch auf diesem Planeten haben möchte![]()
![]()
LG
Horstl
Cephalotus schrieb:Stell Dir mal vor, Olympus würde ISO 50 anbieten, dann wäre das Geschrei gleich wieder riesengroß, weil der Sensor plötzlich nicht mehr so empfindlich ist. In den Foren würden diverse Rechnungen und Tabellen auftauchen, weshalb die "Grundempfidlichkeit" eines 4/3 Sensors nur ISO 50 sein kann, usw, usf, blabla...
Helios schrieb:Und? Das Geschrei wird eh nie enden, und auch wenn es mir in dem speziellen Fall egal ist sehe ich keinen Grund die "Einschränkungen" zu akzeptieren nur damit man in Internetforen seine Kamera besser verteidigen kann. Mir geht es ums photographieren, und da ist jede zusätzliche Einstellmöglichkeit gut, solange sie den Rest nicht beeinflusst!
Cephalotus schrieb:Aber Olympus gehts ums Verkaufen.
Nein, bin da noch nicht dazu gekommen, nachdem ich mich seit Tagen - inzwischen immerhin auf dem Wege der Besserung - mit einem ätzenden grippalen Infekt rumschlage und am Wochenende außerdem auch noch einen Hardwareausfall der Bootplatte (mit mehreren Betriebssystemen) meines "Hauptrechners" hatte, wo ich jetzt die "Gelegenheit" für mehrere Betriebssystem-Neuinstallationen "nutzen" muss... Und habe im Hinterkopf schon wieder experimentelle Fototechnikbeschäftigung für WochenHorstl schrieb:Hallo Robert und Michael,
das wäre schade![]()
Ich verstehe aber nicht so ganz was Alex da gemacht hat. Mehr als das absolute Maximum interessiert mich der Dynamikumfang (also der max.Abstand von Dunkel zu hell ohne das die Lichter ausbrennen) - habt Ihr da schon Vergleiche gemacht? Kann ich mir das Experimentieren mit diesen Einstellungen sparen?
sicher spielt die mit. Aber nicht in der Art die du dir vorstellst. Die Realität ist nicht einmal Ansatzweise so extrem wie hier das Forum oder auch nur irgendwelche Testberichte. Ein nicht unerheblicher Teil der Kunden im Einstiegsbereich, die in den großen Elektronikmärkten und beim Fachhändler ihre DSLR kaufen könnten die ISO 50 nicht einmal einschätzen. Die denken meistens nach dem Schema, ISO 100 ist für draußen und ISO 200 ist für drinnen. Dann kommt die obligatorische Frage ob die Kamera rauscht, und das war's.Horstl schrieb:Da spielt die Psychologie schon mit.
Photonenpflücker schrieb:...
Ich fotografiere ohnehin fast immer mit ISO 400, auch wenn das manchem jetzt die Haare zu Berge stehen lässt. Ich finde einfach, dass der Gewinn an Zeit (verwackelt weniger bei Freihandschüssen) mehr wiegt als der Gewinn an Rauschen.
...
Manchmal hilft mir da, wenn sowas noch nicht vollends ausgebrochen ist, auch Rotwein statt Bier -- wie auch immer, freuen wir uns, dass es nicht H5N1 istHorstl schrieb:@Robert : jetzt ist es soweit, dieser grippale Infekt hat mich auch erwischt. (jetzt glaube ich auch daran, daß das Internet Viren verbreiten kann...), werde mal besser Kamillentee statt Bier trinken und im Bett bleiben.
Wenn schon Bier, dann so heiß wie möglich und ab in die Kiste.rschroed schrieb:Manchmal hilft ... auch Rotwein statt Bier ...
Maxi 44 schrieb:Wenn schon Bier, dann so heiß wie möglich und ab in die Kiste.
Ist zwar jetzt keine Tastenkombination,aber auch ein altes Hausmittel
![]()
Ja, eindeutig. Man legt sich in die mit sehr warmem Wasser gefühlten Badewanne, trinkt ein wirklich warmes, mit Honig gemischtes Bier (bäh) und deckt sich 'ne halbe Stunde später im Bett ordentlich zu. Nächsten morgen soll's einem viel besser gehen.Durbin-E500 schrieb:[...] Habe ich da irgend was falsch verstanden???![]()
![]()
![]()