rschroed
Guest
AW: Nachtaufnahmen - bunte Bildpunkte
-- wie ja schon erwähnt, handelt es sich hier um Langzeitrauschen, das ISO-unabhängig ist und umso stärker auftritt, je länger belichtet wird. Da man mit weniger ISO länger belichten muss, würde der Tipp zur Zunahme des Langzeitrauschens führen.
Die richtige Antwort war jedoch das Einschalten der »Rauschminderung«, die über eine Darkframe-Doppelbelichtung das Rauschen allein einfängt und vom Motiv wieder abzieht.
Gruß,
Robert
Das genaue Gegenteil wäre richtigerJürgenW schrieb:die bunten Pixel sind bei Langszeitbelichtungen leider ganz normal...
Ich könnte Dir nur den Tipp geben, die ISO-Zahl möglichst klein zu wählen.

Die richtige Antwort war jedoch das Einschalten der »Rauschminderung«, die über eine Darkframe-Doppelbelichtung das Rauschen allein einfängt und vom Motiv wieder abzieht.
Gruß,
Robert