• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-1 im Discoeinsatz

Bei Blitzaufnahmen ISO800 :confused:
So ein Quatsch :wall:
Du bist doch nicht 6 oder mehr meter von der person weg das die mangelnde blitzleistung mit der empfindlichkeit nachgeregelt werden muss
LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-1 im Discoeinsatz

franz.m schrieb:
Du bist doch nicht 6 oder mehr meter von der person weg das die mangelnde blitzleistung mit der empfindlichkeit nachgeregelt werden muss
LG franz

Ich steh maximal 1 meter weg.

dann liegts evtl daran dass ETTL den Blitz anders regelt...

ich such meine bilder raus
 
AW: E-1 im Discoeinsatz

Wir veranstalten seit über 4 jahren partys :eek: wo auch fotografiert wird und da sind teilweisse noch weitaus schlechtere lichtverhältnisse . wichtig ist die belichtungzeit, unter 1/120sekunde wirst du so nie ein richtig scharfes bild haben

Probiers einfach
LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-1 im Discoeinsatz

so hier meine bilder:

Anmerkung zu Bild1: Da hatte ich das Glück dass gerade die Strahlen angingen. Kommt find ich echt geil so. :)
Sind so gemacht wie ichs gesagt hab.
Danke


kurze Belichtungszeiten --> todgeblitze bilder... das kann jeder.

hohe ISO brauchst du zum einfangen für das Hintergrundlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-1 im Discoeinsatz

franz.m schrieb:
Wir veranstalten seit über 4 jahren gang bang-swingerpartys :eek: wo auch fotografiert wird und da sind teilweisse noch weitaus schlechtere lichtverhältnisse . wichtig ist die belichtungzeit, unter 1/120sekunde wirst du so nie ein richtig scharfes bild haben

bei solchen partys sind die bilder doch schon themenbezogen scharf:D
 
AW: E-1 im Discoeinsatz

Gut wenn dir das hintergrundlicht soviel wert ist wirst du mit der schärfe aber immer problemme haben den unter 1/80 sekunde kann fast niemand immer die kamera ruhig halten

versuchs mal mit1/80 sekunde belichtungsmessung würde ich mal auf spot( nur der anvisierte punkt wird zu 100% ausgeleuchtet) ausprobieren.dadurch ist der blitz auch schwächer und das hintergrundlicht kommt besser zur geltung.
Das überblitzen kommt oft auch von der belichtungsmessung (ESP oder mittenmessung) weil der hintergrund dunkler ist und die kamera das natürlich ändern will
LG Franz
 
AW: E-1 im Discoeinsatz

---> verweis auf die EXIFS meiner Bilder.
1/4 sek und das ist scharf!
Der Blitz friert das soweit ein.

Wenn ich zu kurz belichte dann hat das licht gar nicht die Zeit dazu nen hellen Hintergrund zu machen
 
AW: E-1 im Discoeinsatz

Ich kann SiCaRiUs nur unterstützen. Ich fotografiere auch mit einer 20D und kann seine erwähnten Einstellungen wärmstens empfehlen.
 
AW: E-1 im Discoeinsatz

Dann hast du vielleicht eine so ruhige hand aber das ist sicher nicht die regel.
Ich gehe mal von denn fotos aus die der beitragseröffner auf gesichterparty.de drinnen hat und die sind auf jeden fall steigerbar.
Würde vieleicht noch versuchen auf den 2ten verschlussvorhang mit denn vorherigen einstellungen zu blitzen.
LG Franz
PS. Zwei verschiedene kameras - zwei verschiedene einstellungen
 
AW: E-1 im Discoeinsatz

aber ISO 800 wird doch wohl iso 800 sein ... sollte doch wohl irgendwo irgendwie annähernd genormt sein.

einziges was evtl bei olympus anders is is die blitzautomatik Ettl machts vlt anders...

aber an den direkten kamera einstellungen dürfte sich doch nix ändern.


und von 250 bildern die ich an einem abend mach sind alle bilder scharf auch mit 1/4tel

da werden watscheins mehr bilder unscharf durch nen fehlfokus als bei 1/4 sek mit 2/3 blitz... bzw mit meinen einstellungen..

probiers doch aus... 1/4 kann man OHNE probs halten .. auch wenn man keine ruhige hand hat - vorrausgesetzt man blitzt.

Ohne Blitz gehts nicht da geb ich dir recht ;)
 
AW: E-1 im Discoeinsatz

Muss ich dir recht geben.

Bei belichtungmessung spot ( einpunkt),blende 4,0-5.0, iso400 ,(200 funktioniert auch noch ist aber nicht so gut), 1/30 oder 1/40 sekunde belichtung und blitz auf normal, blitzkorrektur auf-1 ist vom hintergrundlicht noch genug da und das bild ist auch noch scharf.
Sättigung 1-3 punkte ins plus und kontrast 0.
Bei iso800 sehen die farben nicht mehr so gut aus.
Ich habe als farbiges hintergrundlicht meinen beamer genommen und die einstellung auf die werte mit noch scharfen bild und möglichst viel sichtbarer projetion optimiert.
Ausrüstung: E-300 ,Metz 44 AF 4 O ( FL36 ist fast gleich blendet aber deutlich mehr) ,14-45 objektiv
LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-1 im Discoeinsatz

SiCaRiUs schrieb:
hmmm aaaaaalso

ich weiss ja nicht genau wie da der Unterschied zwischen E-1 und 20D ist.
aber ich denke mal dass das alles genormt ist und somit sollten die Einstellungen schon passen.

Aaalso.

Für die Disco würde ICH dir empfehlen:
Belichtungszeiten: 1/4 - 1/15 (je nach Umgebungslicht)
Blende: möglichst offen - 4 oder so
Blitzkorrektur: + 2/3
Iso: 800
Kontrast würd ich nicht runter sondern hoch machen auf +1 oder +2

Durch die langen Belichtunszeiten und die offenen Blende und die höhere Iso fängst du noch schön viel Bewegungslicht ein. Durch die etwas erhöhte Blitzleistung frierst du die Personen die sich vor dir positionieren schön ein und dann verwackelt in der Regel auch nix bei 1/4 sek.

Eventuell drehst du die Leute am besten noch gegen das schöne Disco Licht.
Das macht die Bilder interessanter weil der Hintergrund nicht Tod Geblitzt wurde. Aber dennoch sind die Gesichter einwandfrei zu erkennen.
Natürlich musst du je nach Helligkeit in dem Schuppen evtl die Belichtung verkürzen. M- Modus ist klar.

Werd bei Gelegenheit mal paar Bilder rauskramen - also wenn interesse besteht.

Hoffe dir geholfen zu haben.
Lass hören obs so geklappt hat.

Klasse. Hab mal ein bischen rumprobiert in schwach beleutetem Raum.

Grüße und Danke.
Thomas
 
AW: E-1 im Discoeinsatz

habe gerade einfach mal aus interesse die gegebenen einstellungen ausprobiert. super ergebnisse, und das, obwohl ich mich selbst bei sehr geringer hintergrundbeleuchtung fotografiert habe. immer wieder überrraschend, was die unterschiedlichsten einstellungen hervorzaubern... und das selbst mit dem integrierten blitz der e500 ;)
 
AW: E-1 im Discoeinsatz

franz.m schrieb:
..... wichtig ist die belichtungzeit, unter 1/120sekunde wirst du so nie ein richtig scharfes bild haben

Probiers einfach
LG Franz

Hallo Franz

das ist stark Entfernungs und Brennweitenabhängig, bei einem Tele von 200mm stimmt das bestimmt, aber WW Aufnahmen sind auch mit wesendlich langsam Zeiten scharf zu bekommen. In Verbindung mit Blitz ist ja schon genug zu gesagt worden.
 
Nachtaufnahmen - bunte Bildpunkte

Moin, habe ich mich an Nachtaufnahmen versucht, aber das Ergebniss war gar nicht zufriedenstellend, denn in der 1:1 Ansicht konnte man neben dem Schwarz der Nacht auch bunte Pixel sehen, die ja eigentlich schwarz sein sollten.
Woran liegt das und wie kann man das vermeiden?

SörN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten