• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Falls es einen Olyaner interessiert ......

Den Gibbon habe ich schräge durch eine Glasscheibe erwischt denn der Kerl war kaum einmal 5 Sekunden am Stück ruhig am selben Ort. Deshalb die Unschärfen ;)
 
AW: Falls es einen Olyaner interessiert ......

Naja mit hier meinte ich diesen einen Schreibtisch hier :)

Der NEC sieht nicht schlecht aus, mir sind aber die Schaltzeiten nicht so wichtig, lieber wäre mir ein Schirm mit Adobe-RGB-Farbraum nur das wird wohl etwas teuer...
 
AW: Falls es einen Olyaner interessiert ......

FREEWOLF schrieb:
NEC MultiSync LCD 1970GX OPTICLEAR :D :top: :D
Gute Wahl Hermann,

ich habe den NEC 2180 UX, man gönnt sich ja sonst nicht´s :top:

Schöne scharfe Serie aber bei Link 2 + 3 kommt man doch nicht rein ohne Anmeldung. :confused:
 
Wer alles kann RAW-Datein lesen ???

Hallo ,

mit welche Programme, außer PSCS 2 und Olympus eigene, können die RAW-Datein der E500 bearbeitet werde.Wer hat mit anderen Programmen gute Erfahrungen gemacht ?
 
AW: Wer alles kann RAW-Datein lesen ???

Habe den selber den RAWShooter Essentials 2005 und der kann keine E500 Datein lesen.

Was ist Dein Favorit ?
 
AW: Wer alles kann RAW-Datein lesen ???

spiluna schrieb:
RAW Shooter Premium
Capture One
Bibble (Lite/Pro)
Silkypix
Und UFRaw (Freeware) gibt's noch.

Habe zugegebenermaßen noch nicht viel Erfahrung mit RAW, kritisch ist aber bei E-300 und E-500 auf jeden Fall die Rotwiedergabe. In den JPEGs aus der E-500 hat man das besser in den Griff bekommen als bei der E-300, diverse RAW-Entwickler haben da aber weiterhin eklatante Schwierigkeiten. Die Olympus-Software (egal ob Master oder Studio) kommt der -- wie ich finde sehr angenehmen -- Abstimmung der E-500-JPEGs naturgemäß am nächsten und bringt auch zufriedenstellendes Rot. Daneben kommt in der Übersicht unter http://www.iemp.net/rs/fototechnik/e500-raw-rot/ eindeutig Silkypix mit den Rottönen am besten zurecht. (PSCS hatte ich bislang für einen Vergleich noch nicht in den Fingern).

Grüße
Robert
 
AW: Wer alles kann RAW-Datein lesen ???

dcraw (Open Source) nicht zu vergessen. Gibt's überall (Windows, Linux, FreeBSD, Mac, ...).
 
AW: Wer alles kann RAW-Datein lesen ???

wolff schrieb:
ACDSEE 8.xxx kann´s auch :D


...kostet aber Geld!


Für nix gibt's dieses kleine Progrämmchen, das seit kurzem mein Standard-Viewer ist:

http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm

Nachteil(?): Englisch

Vorteil: Viele! :cool: ;)

Mal im Ernst: Ich finde die Bedienung sehr intuitiv (und auch innovativ) - außerdem hat man gleich einen Sack voller Werkzeuge mit drin.
...und das bei der Größe?! :top:

Hope it helps...
 
AW: Wer alles kann RAW-Datein lesen ???

Für nix gibt's dieses kleine Progrämmchen, das seit kurzem mein Standard-Viewer ist:

http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm

Nachteil(?): Englisch

Vorteil: Viele!

Mal im Ernst: Ich finde die Bedienung sehr intuitiv (und auch innovativ) - außerdem hat man gleich einen Sack voller Werkzeuge mit drin.
...und das bei der Größe?!






Kann ich nur unterstützen, habe es runtergeladen und dabei noch eine deutsche Version.

http://www.faststone.org/Languages.htm

Bin echt begeistert von dem kleinen Programm.
 
Bilder ohne Blitz im Innern?

Hallo Leute,

endliche habe ich meine Olympus E500 bekommen und habe gestern auch schon wie ein irrer herumgeknippst um mal so zu schauen, was mit der Kamera so geht. Die Bildqualität ist in den meisten Fällen sehr gut und der AF sitzt auch fast immer an der richtigen Stelle, nur eine Frage habe ich dennoch:

Wie macht ihr die Bilder in Räumen mit normalen Licht (1 Lampe, 80 Watt o. ä.) ohne den Blitz zu beanspruchen. Bei mir verwackeln die Bilder zumeist, was ich wirklich nervig finde. Wenn ich die Verschlußzeit heruntersetze, wird das Bild ja zu dunkel, aber ohne Verwacklung. Eine niedrigere Blende? Mit dem "P" fotografieren?

Wie macht ihr das und ist das überhaupt zufriedenstellend möglich? Oder erwarte ich da jetzt von dieser Kamera zuviel? :eek:

Danke für eure Hilfe...
 
AW: Bilder ohne Blitz im Innern?

Ich arbeite zu 95% mit der Zeitautomatik, in einem Raum würde ich Offenblende einstellen (bei mir wäre das dann 2.8-3.5) und die ISO so lange hochschrauben, bis die Verschlusszeit passt. Alternativ kann natürlich ein Stativ (Dreibein, Einbein) helfen ;)

Viele Grüße
Franklin

[Fr@gles] schrieb:
Hallo Leute,

endliche habe ich meine Olympus E500 bekommen und habe gestern auch schon wie ein irrer herumgeknippst um mal so zu schauen, was mit der Kamera so geht. Die Bildqualität ist in den meisten Fällen sehr gut und der AF sitzt auch fast immer an der richtigen Stelle, nur eine Frage habe ich dennoch:

Wie macht ihr die Bilder in Räumen mit normalen Licht (1 Lampe, 80 Watt o. ä.) ohne den Blitz zu beanspruchen. Bei mir verwackeln die Bilder zumeist, was ich wirklich nervig finde. Wenn ich die Verschlußzeit heruntersetze, wird das Bild ja zu dunkel, aber ohne Verwacklung. Eine niedrigere Blende? Mit dem "P" fotografieren?

Wie macht ihr das und ist das überhaupt zufriedenstellend möglich? Oder erwarte ich da jetzt von dieser Kamera zuviel? :eek:

Danke für eure Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten