Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gute Wahl Hermann,FREEWOLF schrieb:NEC MultiSync LCD 1970GX OPTICLEAR![]()
![]()
![]()
RAW Shooter PremiumPeter.18 schrieb:Hallo ,
mit welche Programme, außer PSCS 2 und Olympus eigene, können die RAW-Datein der E500 bearbeitet werde.
Und UFRaw (Freeware) gibt's noch.spiluna schrieb:RAW Shooter Premium
Capture One
Bibble (Lite/Pro)
Silkypix
wolff schrieb:ACDSEE 8.xxx kann´s auch![]()
Peter.18 schrieb:Für nix gibt's dieses kleine Progrämmchen, das seit kurzem mein Standard-Viewer ist:
http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
Peter.18 schrieb:Für nix gibt's dieses kleine Progrämmchen, das seit kurzem mein Standard-Viewer ist:
http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
Nachteil(?): Englisch
[Fr@gles] schrieb:Hallo Leute,
endliche habe ich meine Olympus E500 bekommen und habe gestern auch schon wie ein irrer herumgeknippst um mal so zu schauen, was mit der Kamera so geht. Die Bildqualität ist in den meisten Fällen sehr gut und der AF sitzt auch fast immer an der richtigen Stelle, nur eine Frage habe ich dennoch:
Wie macht ihr die Bilder in Räumen mit normalen Licht (1 Lampe, 80 Watt o. ä.) ohne den Blitz zu beanspruchen. Bei mir verwackeln die Bilder zumeist, was ich wirklich nervig finde. Wenn ich die Verschlußzeit heruntersetze, wird das Bild ja zu dunkel, aber ohne Verwacklung. Eine niedrigere Blende? Mit dem "P" fotografieren?
Wie macht ihr das und ist das überhaupt zufriedenstellend möglich? Oder erwarte ich da jetzt von dieser Kamera zuviel?
Danke für eure Hilfe...