E-1: Erste Eindrücke
Hallo Zusammen,
nachdem ich lange hier im Forum eine unmenge von Beiträgen zu verschiedenen DSLR- Systemen gelesen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, das die Olympus E-1 meinen Vorstellungen von einer Kamera am nächsten kommt.
Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine 300D ausgeliehen, aber nach 20 Jahren mit einer FTb konnte ich mich damit einfach nicht anfreunden. Billig, Plastik, klapprig. Ich konnte es mir einfach nicht vorstellen, für so einen popeligen Gegenstand fast tausend Euro auf den Tisch zu legen. Also musste es erstmal eine C5050 tun. Wirklich brauchbares Teil, aber nach einem Jahr fiel einfach so das Programmwahlrad ab. Weil noch Garantie auf der Kamera war, wurde das bei Olympus kostenlos getauscht. Also wieder verkauft und eine Canon S70 als "immerdabei" Kamera angeschafft. Naja, 7 Megapixel sind bei einer Kompaktknipse irgendwie albern, trotzdem ganz nett.
Jetzt bin ich Besitzer einer E-1. Hab mir das Kit mit 14-54 und FL36 bestellt.
Meine ersten Eindrücke:
Von der Wertigkeit der Verarbeitung her kann das Teil mit meiner 30 Jahre alten FTb ohne weiteres mithalten. Das Sucherbild ist zwar nicht so gross wie bei der FTb aber sehr hell und klar. Ich kann damit ohne weiteres manuell fokussieren. Die Bedienung hab ich auch sofort kapiert und hab gleich(für mich) brauchbare Ergebnisse erzielt. Wie bei der alten FTb kann man fotografieren, ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen. Nach nur einem Tag kann ich mich damit auf das Motiv konzentrieren und ich muss mich nicht ständig mit der Kamera beschäftigen.
Das einzige was ich vermisse ist ein Blendenring auf dem Objektiv. Aber die Verstellung über beiden Wahlräder ist auch völlig ok. Das ist besser als die oft üblichen Knöpfchen und Wippchen.
Fazit:
Die E-1 ist ein würdiger Nachfolger meiner FTb.
Grüsse,
FTb