• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: meine E-1 ist hinüber: "D: 3C81"

Also 10 tage inkl. Versand halte ich für sehr schnell. Da ich selbst in einem mittelständischem Unternehmen tätig bin, kann ich versichern, dass wir nur mit größter Anstrengung einen solchen Zeitrahmen einhalten könnten.

Für eine so große Firma wie Olympus halte ich das für sehr gut - trotzdem hoffe ich, dass ich das nie in Anspruch nehmen muss...

Viel Spaß wieder mit dem guten Stück

Alexander
 
AW: meine E-1 ist hinüber: "D: 3C81"

Na dann, allzeit (wieder) gut Licht. Und nicht so ein Schietwetter wie im Moment in Bremen.
 
AW: meine E-1 ist hinüber: "D: 3C81"

MG schrieb:
Na dann, allzeit (wieder) gut Licht. Und nicht so ein Schietwetter wie im Moment in Bremen.

Ich häng z.Z. eh mit ner Grippe rum, da is mir das Wetter eh wurscht :-(
 
AW: meine E-1 ist hinüber: "D: 3C81"

Dann hoffen wir mal, dass es bei Dir nicht 10 Tage dauert.
Gute Besserung!
 
AW: meine E-1 ist hinüber: "D: 3C81"

... na denn gute Besserung und anschließend ne Menge schöner Fotos im Urlaub.

Ende gut, alles gut ;)

Gruß
Daniel
 
AW: meine E-1 ist hinüber: "D: 3C81"

Na das ging ja wirklich schnell... Meine E300 ist schon länger weg (3 Wochen?), bin aber auch den Umweg über den Händler gegangen. Der mich eigentlich per Email auf dem Laufenden halten wollte, aber außer "Die Kamera ist bei uns angekommen und wird an Olympus weitergeleitet" noch nichts von sich hören lassen hat.

Naja.
 
E-1: Erste Eindrücke

Hallo Zusammen,

nachdem ich lange hier im Forum eine unmenge von Beiträgen zu verschiedenen DSLR- Systemen gelesen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, das die Olympus E-1 meinen Vorstellungen von einer Kamera am nächsten kommt.

Ich habe mir vor einiger Zeit mal eine 300D ausgeliehen, aber nach 20 Jahren mit einer FTb konnte ich mich damit einfach nicht anfreunden. Billig, Plastik, klapprig. Ich konnte es mir einfach nicht vorstellen, für so einen popeligen Gegenstand fast tausend Euro auf den Tisch zu legen. Also musste es erstmal eine C5050 tun. Wirklich brauchbares Teil, aber nach einem Jahr fiel einfach so das Programmwahlrad ab. Weil noch Garantie auf der Kamera war, wurde das bei Olympus kostenlos getauscht. Also wieder verkauft und eine Canon S70 als "immerdabei" Kamera angeschafft. Naja, 7 Megapixel sind bei einer Kompaktknipse irgendwie albern, trotzdem ganz nett.

Jetzt bin ich Besitzer einer E-1. Hab mir das Kit mit 14-54 und FL36 bestellt.


Meine ersten Eindrücke:

Von der Wertigkeit der Verarbeitung her kann das Teil mit meiner 30 Jahre alten FTb ohne weiteres mithalten. Das Sucherbild ist zwar nicht so gross wie bei der FTb aber sehr hell und klar. Ich kann damit ohne weiteres manuell fokussieren. Die Bedienung hab ich auch sofort kapiert und hab gleich(für mich) brauchbare Ergebnisse erzielt. Wie bei der alten FTb kann man fotografieren, ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen. Nach nur einem Tag kann ich mich damit auf das Motiv konzentrieren und ich muss mich nicht ständig mit der Kamera beschäftigen.
Das einzige was ich vermisse ist ein Blendenring auf dem Objektiv. Aber die Verstellung über beiden Wahlräder ist auch völlig ok. Das ist besser als die oft üblichen Knöpfchen und Wippchen.

Fazit:

Die E-1 ist ein würdiger Nachfolger meiner FTb.


Grüsse,

FTb
 
AW: Umstieg Canon FTb -> Olympus E-1

Viel Spaß damit, möge Deine E-1 ebenfalls 20 Jahre halten. ;)

Zur Canon FTb musste ich erst mal google befragen, obowhl ich selber mal mit dem Canon FD System fotografiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg Canon FTb -> Olympus E-1

Willkommen in der Olympus welt. :-)) Habe "nur" die E-300 und bin voll zufrieden kann mir schon vorstellen wie gut die E-1 ist.
 
AW: Umstieg Canon FTb -> Olympus E-1

Hallo Cephalotus,

hier ist ein Foto von der Canon. Echt ein massives Teil. Sie ist sogar etwas schwerer als die E-1.

Gruss,

FTb
 
AW: Umstieg Canon FTb -> Olympus E-1

Willkommen im Kreis der glücklichen Fotografen und allzeit gut Licht!
 
AW: Umstieg Canon FTb -> Olympus E-1

@FTb
Klar das dein Sucherbild bei der FTb heller ist- bei einem 1,8'er Objektiv!
Schraub so ein Ding an die E-1 und freu dich noch mehr. Sind halt 1,5 Blenden dunkler... wenn man davon ausgeht das du das 14-54'er an der E-1 hast.
Meine T90 hat auch nen hellen Sucher wenn ich das 50mm 1:1,4 dran hab *grins*
 
AW: Umstieg Canon FTb -> Olympus E-1

Wünsche Dir auch viel Spaß und gutes Gelingen mit der E1. Obwohl ich mir jetzt eine Sigma SD 10 gekauft habe, schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Beide sind meine absoluten Favoriten, mit der E1 wäre ich auch glücklich geworden ;). Oly und Sigma ziehen beide ihr eigenes Ding durch und ich hoffe, daß die das noch verdammt lange durchhalten!

Viele Grüße

Bernd
 
E-1: Druck in A3+

Wer hat Erfahrungen mit Ausdrucken/Belichtungen im Format A3+ oder größer. Schaffen das die 5 Mio Pixel noch?
Rolf
 
AW: E-1 und A3+

Warum nicht? Ich hab hier bei mir 3 50*75 Ausbelichtungen hängen, die zwar von den 6mPixeln der 300D stammen aber der eine mPixel mehr macht kaum einen Unterschied insbesondere wenn amn das Sensorformat gegenrechnet. Im Grunde hab ich die Erfahrung gemacht, daß gute 4 mPixel völlig für jegliche Größe ausreichen, solange man die optimale Betrachtungsentfernung nicht deutlich unterschreitet.
 
AW: E-1 und A3+

Und wie groß ist die optimale Betrachtungsentfernung bei A3+ und 5 bzw. 6 MPixel Deiner Einschätzung nach?
Das würde mich auch interessieren...
Gruß
Alexander
 
AW: E-1 und A3+

Also ich habe auch von der 4MP Kamera (noch dazu so eine popelige Kompakte) Ausbelichtungen in A3 und in gut A2, die sehr gut aussehen und keinerlei Pixelstruktur, gepixelte Kanten o.ä. zeigen.
Auch von zwei anderen früheren 5 MP Kompakten habe ich Ausbelichtungen in ca. 60x40, die einwandfrei sind.
Also keine bange, dann geht das von der E-1 allemal. ;)

Betrachtungsentfernung? Ich glaube, mindestens so ein bis eineinhalbfache Bilddiagonale. Normalerweise schaut man größere Bilder aber eher aus noch größerer Entfernung an, weil man ja das ganze Bild erfassen will und nicht einzelne Details aus der Nähe.
Aber Pixeleffekte sehe ich auch aus kürzerer Entfernung nicht.

Andreas
 
AW: E-1 und A3+

Hmmm.... Ok, Pixelstruktur bekommt man immer weg, indem man interpoliert. Die Frage ist nur was an Details da ist, wenn man doch mal dicht mit der Nase davor steht. Ich tue das nämlich ganz gerne ;-)
Bei den 8MP der E-300 und A3 gibt es noch keinerlei Problem ein Poster aus 20cm Entfernung anzuschauen. Sieht man da einen Unterschied zu den 5MP der E-1 bei A3?
Gruß
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten