AW: Einstellungen E1
Du kannst es ja mal mit Kontrast -1 und Belichtung auf +1/3 oder +2/3 probieren, das ergibt ein allgemein helleres Bild.
Alternativ kannst Du auch mal die Integralmessung probieren.
Die Mehrfeldmessung der E-1 und wohl auch der E-300 versucht bei hellen Bereichen im Bild immer die Lichter zu retten, manchmal dann eben auf Kosten der Schatten.
Manchen sehen das als Problem, mir ist es so meistens ganz recht (bei niedrigen ISO Werten kann man die Schatten ganz gut aufhellen, während die ausgefressenen Lichter verloren wären)
Bei hohen Kontrasten im Bild (z.B. Himmel und Gebäude im Schatten) kannst Du auch einfach unbesehen nach dem Foto mit der Belichtungsmessung der E-1 noch eins mit Belichtung auf +1 oder +2 hinterher schießen, damit erhält man dann die von Kompaktkameras gewohnten hellen Bilder mit dem überstrahlten Himmel.
mfg
Du kannst es ja mal mit Kontrast -1 und Belichtung auf +1/3 oder +2/3 probieren, das ergibt ein allgemein helleres Bild.
Alternativ kannst Du auch mal die Integralmessung probieren.
Die Mehrfeldmessung der E-1 und wohl auch der E-300 versucht bei hellen Bereichen im Bild immer die Lichter zu retten, manchmal dann eben auf Kosten der Schatten.
Manchen sehen das als Problem, mir ist es so meistens ganz recht (bei niedrigen ISO Werten kann man die Schatten ganz gut aufhellen, während die ausgefressenen Lichter verloren wären)
Bei hohen Kontrasten im Bild (z.B. Himmel und Gebäude im Schatten) kannst Du auch einfach unbesehen nach dem Foto mit der Belichtungsmessung der E-1 noch eins mit Belichtung auf +1 oder +2 hinterher schießen, damit erhält man dann die von Kompaktkameras gewohnten hellen Bilder mit dem überstrahlten Himmel.
mfg