AW: E1 im vergleich zu aktuellen Modellen
Der AF ist soooo furchtbar langsam eigentlich nicht, wenn nur der mittlere Kreuzsensor aktiv ist und wenn er halbwegs gute Kontraste hat klappts auch mit wenig Licht. (aktuelle DSLRs sind allerdings dennoch schneller)
Problematisch sind allerdings geringe Kontraste. Auf die Linien Deiner Handinnenflächen kannst Du idR selbst bei gutem Licht nicht fokussieren und der kontinuierliche Autofokus (C-AF) ist auch sehr träge und leicht aus dem Konzept zu bringen.
Zumindest bzgl. der Treffsicherheit habe ich nichts zu beklagen, bei meinen Optiken passt es bisher, wobei da außer dem 50/2,0 ja auch nichts sonderlich lichtstarkes dabei ist.
Firmware 1.4 sollte installiert sein.
Auch bei der Bildansicht merkt man der Kamera ihr Alter an...
Ich find das alles nicht so dramatisch, ich bins ja nicht anders gewohnt, kann mir aber vorstellen, dass derjenige, der eine Weile mit einer aktuellen DSLR fotografiert hat nur ungern wieder 4 Jahre zurück gehen möchte.
Im Endeffekt kann mans aber kostengünstig ausprobieren. E-1 gebraucht für <300€ kaufen und bei Nichtgefallen halt wieder gebraucht verkaufen. Der finanzielle Aufwand dafür hält sich mittlerweile doch sehr in Grenzen.
Der AF ist soooo furchtbar langsam eigentlich nicht, wenn nur der mittlere Kreuzsensor aktiv ist und wenn er halbwegs gute Kontraste hat klappts auch mit wenig Licht. (aktuelle DSLRs sind allerdings dennoch schneller)
Problematisch sind allerdings geringe Kontraste. Auf die Linien Deiner Handinnenflächen kannst Du idR selbst bei gutem Licht nicht fokussieren und der kontinuierliche Autofokus (C-AF) ist auch sehr träge und leicht aus dem Konzept zu bringen.
Zumindest bzgl. der Treffsicherheit habe ich nichts zu beklagen, bei meinen Optiken passt es bisher, wobei da außer dem 50/2,0 ja auch nichts sonderlich lichtstarkes dabei ist.
Firmware 1.4 sollte installiert sein.
Auch bei der Bildansicht merkt man der Kamera ihr Alter an...
Ich find das alles nicht so dramatisch, ich bins ja nicht anders gewohnt, kann mir aber vorstellen, dass derjenige, der eine Weile mit einer aktuellen DSLR fotografiert hat nur ungern wieder 4 Jahre zurück gehen möchte.
Im Endeffekt kann mans aber kostengünstig ausprobieren. E-1 gebraucht für <300€ kaufen und bei Nichtgefallen halt wieder gebraucht verkaufen. Der finanzielle Aufwand dafür hält sich mittlerweile doch sehr in Grenzen.