• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

so nebenbei hab ich grad festgestellt, daß meine kamera beim service ~ 2000 auslösungen "durchgemacht" haben muß.
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Hast du das aus den Bildnummern oder aus dem internen Zähler, den man über das Servicemenu erreicht?

Die Bildnummern können sich ja durch das Einlegen einer Karte mir Bildern der entprechenden Nummerierung ändern.
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

aufgefallen ist es mir bei den bildnummern, der interne zähler im servicemenu hats bestätigt
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Hmm, merkwürdig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich 2000 Bilder durchgejagt haben. :confused:

Seriennummer ist noch die gleiche?:D
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Hmm, merkwürdig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich 2000 Bilder durchgejagt haben. :confused:

Seriennummer ist noch die gleiche?:D

*lol*
ja, das war das erste, was ich nachgeschaut hab, nachdem ich die kamera wiederbekommen hab.

na ich denke mal, die werden sich an den fehler herangetastet haben.. ich hab ihnen ja geschrieben, daß es nicht immer auftritt. einmal waren bei mir ja auch ~150 auslösungen dazwischen.. so könnten sie auf nummer sicher gegangen sein.
was solls.. mir is wichtig, daß sie jetzt wieder schnurt :)
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Naja, besser sie lösen einmal zuviel aus als dass man die Kamera 2 Wochen später wieder zurückschicken muss weils wieder nicht mehr geht.

criz.
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Klar logisch :)
Wenn meine hinterher 3000 Auslösungen mehr hat, und dafür dann tadellos funktioniert, bin ich auch voll zufrieden.
Außerdem hat sie dann immernoch erst 4000 auf dem Buckel. :D
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Bei einer E-1 sind plus/minus 2000 Auslösungen wie bei einem Mercedes plus/minus 2000km am Kilometerzähler ;)
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

nein....
da sind wir grad am überlegen, wann und wo es das nächste usertreffen gibt.
am 27.07 is der nächste termin, da setz ma uns wo (wo wiss ma noch nciht.. schau ma mal *g*) gmütlich zam, trinken a bier und tratschen a bissl.. übers fotografieren und so..

andere termine stehen noch in den sternen
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Hmm, merkwürdig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich 2000 Bilder durchgejagt haben. :confused:

Da gibt es doch eine ganz simple Erklärung:
Die haben schon lange keine E-1 mehr in Händen gehabt und wollten das Gefühl, damit zu fotografieren, so richtig auskosten:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Dann hab ich ja Glück, wenn sie erst kürzlich mit einer schmusen konnten :D

Vielleicht müssen sie meine dann nicht so intensiv bekuscheln. :p Ich werde berichten, wie viele Bilder sie mehr hat. ;)
 
E1 im vergleich zu aktuellen Modellen

Hallo,

interessiere mich für den Kauf einer E1, technische Daten sind klar, vergleichsbilder habe ich auch schon gesehen, was mich aber noch interessieren würde wäre eine Aussage zum AF und zu allgemeinen Schwächen? Die Kamera war ja damals für den Profi konzipiert, kann sie sich gegen aktuelle Modelle behaupten?

1. Wie ist der AF im vergleich zu E300/E500/E510 etc. bzgl Sicherheit und Geschwindigkeit?

2. Gibt es irgendwelche schwächen die Olympus bei neueren Modellen behoben hat? (Beispiel: bei Nikon hatte etwa die ganz alte D1 sch... Farben - sowas in der Art)
 
AW: E1 im vergleich zu aktuellen Modellen

der af ist mit jeder neuen oly-kamera stetig verbessert worden. der e-1 af ist nicht unbedingt schnell, bei guten lichtverhältnissen dafür sehr treffsicher. die e-1 verfügt als einzige oly-dslr über ein af-hilfslicht was bei schlechten lichtverhältnisse, auf kurzen distanzen, die treffsicherheit doch spürbar erhöht...

auch das rauschverhalten wurde von generation zu generation stetig verbessert (die e-1 rauscht wie sau)
 
AW: E1 im vergleich zu aktuellen Modellen

auch das rauschverhalten wurde von generation zu generation stetig verbessert (die e-1 rauscht wie sau)

Dann wollen wir das doch mal etwas relativieren:
100 - 400 ISO sind auch mit der E-1 ohne Bedenken einsetzbar. Bei 800 - 1600 ist Nacharbeit erforderlich (Entrauschen) und 3200 würde ich nur in äussersten Notfällen verwenden.
Aber insgesamt sind sind die Ergebniss bei höheren ISOs aus den Neuen weit besser.
 
AW: E1 im vergleich zu aktuellen Modellen

Hallo,

interessiere mich für den Kauf einer E1, technische Daten sind klar, vergleichsbilder habe ich auch schon gesehen, was mich aber noch interessieren würde wäre eine Aussage zum AF und zu allgemeinen Schwächen? Die Kamera war ja damals für den Profi konzipiert, kann sie sich gegen aktuelle Modelle behaupten?

1. Wie ist der AF im vergleich zu E300/E500/E510 etc. bzgl Sicherheit und Geschwindigkeit?

2. Gibt es irgendwelche schwächen die Olympus bei neueren Modellen behoben hat? (Beispiel: bei Nikon hatte etwa die ganz alte D1 sch... Farben - sowas in der Art)

moin,

schade dass du nicht nach der Haptik, der Bedienung, der Robustheit u.s.w. gefragt hast,
da würdest du etliche Antworten pro E1 bekommen :)

gruss Helmut
 
AW: E1 im vergleich zu aktuellen Modellen

Auf Pixellevel find ich die Bilder der E-1 bei Iso 100 besser als die der neuen Cams. Rauscht z.b. weniger in den Schatten. In hohen isobereichen dreht sich das natürlich wieder um.

AF ist langsam, aber präzise.

Im Grunde ists wie beim 50-200er: Musst du halt selber ausprobieren.
 
AW: E1 im vergleich zu aktuellen Modellen

Speziell was das Rauschen angeht, muss man sagen, dass die größten Fortschritte der neueren Modelle durch die JPEG-Engine erreicht wurden. Auch die E-300 galt ja noch zu Recht als Rauschmonster, wenn man vom JPEG ausging; vom RAW ausgehend, relativiert sich das Ganze aber sehr. Erst mit der E-330 gab es da m.E. einen ersten wirklichen, kleinen Fortschritt. Speziell an der Farbwiedergabe der E-1 gibt es wenig auszusetzen, wobei mir im Falle des RAW-Formats die Wahl des RAW-Konverters ohnehin oftmals bedeutender scheint als die Wahl der Kamera.

Die E-1 bleibt weiter ein interessantes Gerät, wenn man preiswert etwas Robustes, Wasser- und Staubgeschütztes braucht, ohne auf Bildqualität verzichten zu wollen, von der Pixelauflösung mal abgesehen. Was mich heute an der E-1 am meisten stören würde, ist lediglich die langsame Signal- und Datenverarbeitung (einschließlich AF). Während sie zwar einen größeren Puffer für längere RAW-Serien hat als die Nachfolger zumindest bis zur E-400, erfordert allein sowas wie das Warten auf die Aufnahme-Nachschau große Geduld. Bildbearbeitende Zusatzfunktionen wie die Vignettierungskorrektur sind praktisch nicht nutzbar, ohne in Kauf zu nehmen, dass die Kamera komplett ausgebremst wird (andererseits nützt die einem bei RAW sowieso nichts).

Gruß,
Robert
 
AW: E1 im vergleich zu aktuellen Modellen

Ja das die E1 robust ist ist klar, das ist ja auch der Grund warum ich sie haben will :)

Naja ich werd wohl mal eine besorgen und mir anschauen ob der AF passt

Danke soweit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten