• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-1 für Wintersportaufnahmen

vorsicht beim kauf einer E1.........macht süchtig!!!

gruß
ulli
 
AW: E-500-Fans, aufgepasst!

Dieses DZ-KIT SE mit dem schlechteren 17-45 hat zudem noch den Makel, daß weder ein Akku, noch ein Ladegerät drin ist, sondern nur 3 Batterien mit Batteriehalter. Was sich Olympus dabei gedacht hat verstehe ich bis heute nicht.
Hatte dieses Kit nämlich im März für 666? bei Media Markt gekauft und es ein paar Tage später wieder zurückgegeben um mir das "richtige" DZ-Kit für 1? mehr bei Amazon.de zu kaufen!!!
 
AW: E-500-Fans, aufgepasst!

Dieses DZ-KIT SE mit dem schlechteren 17-45 hat zudem noch den Makel, daß weder ein Akku, noch ein Ladegerät drin ist, sondern nur 3 Batterien mit Batteriehalter. Was sich Olympus dabei gedacht hat verstehe ich bis heute nicht.
Hatte dieses Kit nämlich im März für 666? bei Media Markt gekauft und es ein paar Tage später wieder zurückgegeben um mir das "richtige" DZ-Kit für 1? mehr bei Amazon.de zu kaufen!!!

Da sieht man auch mal wieder, wie "billig" die Geiz- und Blöd-Märkte sind. In der Regel gibt es überhaupt keinen Grund, dort zu kaufen. Der Preis ist der letzte Grund. In der Regel sind andere Anbieter viel billiger. Der Geiz-Markt führte über Monate hinweg z.B. die SP-500UZ (Oly-Bridge-Cam) für 399,- Euro, wo sie anderwo schon lange für 279,- Euro zu haben und der UVP vom Hersteller schon längst auf 299,- gesenkt worden war. Man muss wirklich blöd sein, um dort zu kaufen!
 
AW: E-500-Fans, aufgepasst!

Man muss wirklich blöd sein, um dort zu kaufen!
Geb dir ja im Prinzip recht, nur hin und wieder stolpert man dann doch z.b. so wie ich im Abverkauf, da die Kamera nicht mehr gebaut wird, über ein gutes Angebot, dass man über die Bestpreissuchmaschienen nicht findet!

Zum Beweis:
Oly E-500+14-45 auf Geizhals ab 549? (in Österreich)
Selbes Bundle bei der Eröffnung eines wiener Händlers um 499?
Immerhin 50?, darum ging sich dann eine 1GB CF Karte und eine zweiter Akku aus!
 
AW: E-500-Fans, aufgepasst!

Geb dir ja im Prinzip recht, nur hin und wieder stolpert man dann doch über ein gutes Angebot, dass man über die Bestpreissuchmaschienen nicht findet!

Da stimme ich Dir zu. Meine E-500 im Doppelzoom-Kit mit 14-45 u. 40-150 hab ich bei Media Online als "Vorführer" (völlig unbenutzt) für 620,- erstanden.
Das war für mich >der< Grund um Oly-Nutzer zu werden, der Preis hat hier einfach alle Zweifel beiseite gewischt :rolleyes:
Ich hab das Angebot gesehen und ein/zwei Tage lang beobachtet und nachgedacht. Alles, was im Netz zur E-500 zu finden war, von vorne bis hinten und wieder zurück durchgelesen und weiter nachgedacht. Nach zwei Tagen hab ichs dann nciht mehr ausgehalten und bestellt. Auch nachdem ich hier vor Ort im M*d*a Markt die Cam mal in die Hand genommen und bißchen rumgespielt hatte.
Ansonsten wäre ich wohl irgendwann demnächst bei den Canonieren oder Nikons gelandet. Aber ich bin derzeit richtig zufrieden mit meiner Wahl :)
Komischerweise macht mir im Moment das frisch aus der Bucht erworbene OM 50 / 1.8 mit entsprechendem Adapter an der E-500 am meisten Spass. Da muss man zwangsläufig alles manuell machen und lernt Blende und Zeit richtig kennen. Auch das manuelle Scharf stellen mit dem doch recht zierlichen Sucher lässt sich damit vortrefflich üben :lol:

Thorsten
 
AW: E-500-Fans, aufgepasst!

Da stimme ich Dir zu. Meine E-500 im Doppelzoom-Kit mit 14-45 u. 40-150 hab ich bei Media Online als "Vorführer" (völlig unbenutzt) für 620,- erstanden.
Das war für mich >der< Grund um Oly-Nutzer zu werden, der Preis hat hier einfach alle Zweifel beiseite gewischt :rolleyes:
Ich hab das Angebot gesehen und ein/zwei Tage lang beobachtet und nachgedacht. Alles, was im Netz zur E-500 zu finden war, von vorne bis hinten und wieder zurück durchgelesen und weiter nachgedacht. Nach zwei Tagen hab ichs dann nciht mehr ausgehalten und bestellt. Auch nachdem ich hier vor Ort im M*d*a Markt die Cam mal in die Hand genommen und bißchen rumgespielt hatte.
Ansonsten wäre ich wohl irgendwann demnächst bei den Canonieren oder Nikons gelandet. Aber ich bin derzeit richtig zufrieden mit meiner Wahl :)
Komischerweise macht mir im Moment das frisch aus der Bucht erworbene OM 50 / 1.8 mit entsprechendem Adapter an der E-500 am meisten Spass. Da muss man zwangsläufig alles manuell machen und lernt Blende und Zeit richtig kennen. Auch das manuelle Scharf stellen mit dem doch recht zierlichen Sucher lässt sich damit vortrefflich üben :lol:

Thorsten
Ha, ich habs genauso gemacht, nachdem ich fast alles(was man aus dem internet erfahren kann) über die möglichen Käufe in Erfahrung gebracht hatte gabs den MediaMarkt-Grabsch-Test;
Dabei ist dann mein Favorit die Canon 350D durchgefallen(war zu klein für meine Hand), an der Nikon D70 hat mir das Kitobjektiv zu billig verarbeitet gewirkt(nicht wirklich ein grund, war aber schon abgelenkt vom modell neben der nikon) und da stand sie dann, die ich Anfangs komplett ablehnte, da ich schon zuvor das billige Angebot sah(kann ja nichts gscheites sein :p) aber Irrtum, sie wars, sie lang perfekt in der Hand und machte einen soliden Eindruck.

Gruß, Flo
 
AW: E-500-Fans, aufgepasst!

Komischerweis meint mein Kumpel (mit 350D), dass sich die E-500 noch plastemässiger anfassen würde als seine Canon :rolleyes:
Ich finde, von der Verarbeitung her geben sich die ganzen Cams in dieser Preisklasse nicht viel.
Die E-500 ist (gerade im "richtigen" Doppelzoom-Kit) vom Preis/Leitungs-Verhältnis kaum zu schlagen. An den prinzipbedingt
kleinen Sucher gewöhnt man sich mit der Zeit. (D)SLR-Einsteiger haben es hier wohl einfacher als Umsteiger von anderen Cams.
Obwohl die Umstellung vom Kompakt-Digi-knipsen mittels Screen auf echten Sucher auch ein wenig dauert :lol:
Da wäre wohl die E-330 mit Live-View ideal als Aufstieg von der Kompakten.
Aber nun bin ich erstmal mit meiner E-500 zufrieden und neuer Member im örtlichen Fotoverein :D

Thorsten
 
E-1 Abdeckung der Fernauslöserbuchse

Hallo,

melde mich zum ersten Mal hier im Forum und habe folgendes Problem mit meiner gerade erstandenen E-1: Die Abdeckung der Fernauslöserbuchse läßt sich nicht entfernen. Ehe ich mit sanfter Gewalt herangehe, wüßte ich gerne, ob die Abdeckung gesteckt oder wie beim Blitzstecker verschraubt ist?

Beste Grüße
Wolfgang
 
AW: E-1 Abdeckung der Fernauslöserbuchse

kurz und bündig: verschraubt.
wenn die abdeckschraube noch jungfräulich ist, also noch nie rausgeschraubt wurde, sitzt sie auch bombenfest. danach geht sie, wenn ich mich recht erinnere, eine spur leichter raus.
 
Zugeschlagen! AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Hi folks,

habe soeben bei ebay zugeschlagen...
E-1 mit 14-45 und FL 36 mit 1 Jahr Garantie von einem autorisiertem Händler für 638,33 + 7,50 = 645,83 ?...
Wollte ursprünglich bei Nikon oder Fuji Finepix DSL landen...
habe mir gestern bis 2 Uhr nachts so ziemlich alles über die E-1
"gezogen"...letzlich entscheidend war für mich die Tatsache, dass
zu diesem Preis von der Verarbeitung nichts vergleichbares auf dem
Markt ist und sicher auch nicht kommen wird.
Auf der Photokina habe ich bis auf die um 1300 + Bodys nur Plastikbomber
in der Hand gehabt...irgendwie ist mir dies bei einer DSLR aber nicht so
willkommen...
Ich freue mich also auf die Kamera und denke einen guten Kurs (preislich und...) eingeschlagen zu haben

Gruss und Schluss®
MACintosh
 
AW: Zugeschlagen! AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Hi folks,

habe soeben bei ebay zugeschlagen...
E-1 mit 14-45 und FL 36 mit 1 Jahr Garantie von einem autorisiertem Händler für 638,33 + 7,50 = 645,83 ?...
Wollte ursprünglich bei Nikon oder Fuji Finepix DSL landen...
habe mir gestern bis 2 Uhr nachts so ziemlich alles über die E-1
"gezogen"...letzlich entscheidend war für mich die Tatsache, dass
zu diesem Preis von der Verarbeitung nichts vergleichbares auf dem
Markt ist und sicher auch nicht kommen wird.
Auf der Photokina habe ich bis auf die um 1300 + Bodys nur Plastikbomber
in der Hand gehabt...irgendwie ist mir dies bei einer DSLR aber nicht so
willkommen...
Ich freue mich also auf die Kamera und denke einen guten Kurs (preislich und...) eingeschlagen zu haben

Gruss und Schluss®
MACintosh

Glückwunsch!
Ein irrer Preis für ein solches Stück solide Qualität.
Viel Spass damit
wünscht
Guenter
 
AW: Zugeschlagen! AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Hi folks,

habe soeben bei ebay zugeschlagen...
E-1 mit 14-45 und FL 36 mit 1 Jahr Garantie von einem autorisiertem Händler für 638,33 + 7,50 = 645,83 ?...
Wollte ursprünglich bei Nikon oder Fuji Finepix DSL landen...
habe mir gestern bis 2 Uhr nachts so ziemlich alles über die E-1
"gezogen"...letzlich entscheidend war für mich die Tatsache, dass
zu diesem Preis von der Verarbeitung nichts vergleichbares auf dem
Markt ist und sicher auch nicht kommen wird.
Auf der Photokina habe ich bis auf die um 1300 + Bodys nur Plastikbomber
in der Hand gehabt...irgendwie ist mir dies bei einer DSLR aber nicht so
willkommen...
Ich freue mich also auf die Kamera und denke einen guten Kurs (preislich und...) eingeschlagen zu haben

Gruss und Schluss®
MACintosh

Ach, Du warst das...:evil:

Armin
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Hab heute meine E-1 samt dem HLD-2 gekriegt (gekauft über das oly-e-Board für insgesamt EUR 450 - nochmals besten Dank, Jörg! :) ) und bin hellauf begeistert. Hatte mir nach der Lektüre von sämtlichen Erfahrungsberichten etc. ja schon so einiges von der Kamera erwartet, aber dass das Teil wirklich dermaßen genial ist... meine Erwartungen wurden echt mehr als übertroffen. Einmal in der Hand gehabt will man das gute Stück einfach nicht mehr weglegen, wirklich unglaublich. Da brechen für meine E-500 nun echt harte Zeiten an :)

(Entschuldigt meine Schwärmereien hier - ich bin einfach immer noch viel zu begeistert. Und nu geh ich weiterspielen... ;) )
 
AW: Wo gibt es noch neue Olympus E-1?

Wieso sollte das ein Sensor-Stabi nicht können?

Der K10D-Stabi kann es übrigens wirklich, schon getestet. Einwandfreie Mitzieherei. Vermutlich reagieren die Gyroskope halt wirklich nur auf Beschleunigungen und nicht auf gleichmäßige Bewegungen. Freue mich daher schon auf die nächste Flugshow :)

Und wenn K10D das kann, wird es die nächste Olympus, die laut dem Mitarbeiter-Interview ja auch "CCD shift" haben soll, ja sicher auch können!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten