AW: E1
willkommen im club der E-1 fotografen
meine kleine geschichte:
ende 2003 lese ich einer computerzeitschrift einen artikel über eine olympus-DSLR mit wechseloptik. mein erster gedanke: nach 12 jahren kommt von oly mal wieder eine "richtige" SLR raus... dann lese ich weiter: magnesiumgehäuse, spritzwasserfest,
zuiko 14-54/2,8-3,5! da hatte es mich.. die linse begeisterte mich!
dann stand auch irgendwo ein preis, welche bei weit über 2000,- lag.
ohne weiter nachzudenken blätterte ich weiter.
die zeit verging und drang zu einer DSLR wurde immer größer. ich erkundigte mich, was es so für einsteigermodelle gab.. nahm diese in die hand und dachte nur, 1000,- für eine kamera, welche sich anfühlt wie meine eos3000? nein danke!
dann kam der weihnachtsmarkt 2004 im schloss neugebäude, bei welchen ein fotograf des bezirksjournals anwesend war.. diese fotografierte mit einer E-1. ich sprach ihn an durfte auch ein bisschen mit der kamera fotografieren... seit dem war ich feuer und flamme

zu dem zeitpunkt kostete sie mit dem 14-54er aber immer noch ~ 1700,-. mehr, als ich ausgeben wollte.
die suche ging weiter.
es erschien die E-300; und mein gedanke, eine E-300 + ein 14-54er machte mich irgendwie schon wieder glücklicher. so fein die E-300 auch ist, bei ersten begrabschen war ich von ihr nicht wirklich angetan. das feeling der E-1 fehlte. ich nahm mit der zeit fast alle kameras in die hand, welche ich mir leicten konnte, aber das gefühl wie bei der E-1 kam nie auf.
es wurde frühling, die Preise der E-1 begannen zu sinken.
nochmals ging ich den markt durch, die 20D sah ich besonders gut an.. nur fand ich nix vergleichbares zum 14-54er!
dann erfuhr ich vom E-1 flash kit, welches ich mir mitte august 2005 dann kaufte...
auch heute nehem ich keine kamera lieber in die hand als die E-1.
für mich passt da eben alles
