• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E1

Anton65 schrieb:
nun was will ich fotographieren -- es geht um Naturaufnahmen, Portraits und Aufnahmen aus dem Leben meiner Kinder (Schule und Sport). Könnte mir vorstellen das es mehr wird eventuell Makrofotographie -- daher habe ich auch etwas zur E330 geblickt!

Vielleicht noch zwei Entscheidungshilfen zwischen den verschiedenen Olympusmodellen:

Die E-1 hat keinen eigebauten Blitz und das kleinere Display gegenüber E-330 und E-500.

Ich kann mir vorstellen, dass bei Deinen fotografischen Wünschen ein kleiner aber immer-dabei Blitz passen würde. Wenn Du aber sowieso eher einen Aufsteckblitz mitnehmen würdest, eher unbeachtlich.

Dirk
 
AW: E1

sicher spricht in Bezug auf die Modernität nicht wenig für die E-500. Auch im High-ISO-Bereich ist sie besser als die E-1.
Trotzdem würde ich auch heute noch (und ich habe sie ja beide) nicht nur in Anbetracht des Handlings für generelle Aufgaben die E-1 vorziehen -meine ganz persönliche, absolut subjektive Meinung. Sie ist für mich einfach das professioneller Gerät mit deutlich mehr Klebstoff am Gehäuse als die E-500. E-1 mit Griff ist im Oly-Bereich unvergleichlich.
Und die Ergebnisse überzeugen mich auch heute noch.
Gruesse
Guenter
 
AW: E1

Das geht mir ähnlich. Ich besitze neben der E1 eine E300 und eine E330.
Zu den bereits aufgezählten Vor- und Nachteilen kommt nach meiner persönlichen Erfahrung noch folgendes:
Weißabgleich und Farbabstimmung der E1 erscheinen mir eine Spurr besser als bei den anderen beiden Modellen. Die jpg.s direkt aus der Kamera bedürfen kaum einer Nacharbeit. Die Kamera liegt nur in äußerst seltenen Fällen daneben.

Gruss Thomas
 
AW: E500-Informationsanzeige

benutzereinstellung kann ich leider nicht auswählen... das kann ich nich markieren warum auch immer?!
 
AW: E1

Möchte mich nochmals bei allen bedanken.

Ich komme immer mehr und mehr zu dem Entschluss mir die E1 zu kaufen.

Und ich hoffe, dass das Sortiment von guten Gehäusen bei Olympus weitergeführt wird, um wenn mich das Fieber wieder gepackt hat, möglicherweise noch ein gutes weiteres Gehäuse zu kaufen.

Ach ja, da Panasonice nun ja auch 4/3 Kameras baut stellt sich für mich die Frage sind dann die Objektive bei diesen beiden Typen austauschbar? Kann man dann an der Oly auch die Leica Objektive benutzen und umgekehrt?

Anton
 
AW: E500-Informationsanzeige

RsRichard schrieb:
wie setzt man die e500 denn auf werkseinstellungen zurück? habe die option nicht gefunden..... und im handbuch wurde ich auch nicht fündig
Ich weiß nicht ob Du ein Handbuch hast aber auf Seite 118 steht es doch. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E1

sokol schrieb:
...
Wenn dir eine solide Verarbeitung und Spritzwasserschutz was wert sind (und angeblich ein toll in der Hand liegendes Gehäuse - aber ich selbst hab noch nicht "Hand angelegt" an die E-1), ....

warte, wenn du beim UT meine E-1 in händen hältst; dann willst die E-330 nimma angreifen *grins* (jetzt nicht von den techn. werten her, ich mein rein vom "feeling")

@anton65:
mir ging es ähnlich, denn mit dem kauf der E-1 vor ~ einem jahr war es für mich der einstieg in das dslr-dasein. zuvor knipste ich mit einer lumix dmc lc-20 und einer canon eos3000. dadurch, daß ich mit der eos schon ein paar jahre slr-luft geschnuppert hatte, wußte ich, was ich will - und worauf ich verzichten könnte.
verzichten kann ich z.b. sehr gut auf einen internen blitz, denn wenn, dann will sehr gute und gleichmäßige ausleuchtung - und vor allem die möglichkeit, indirekt zu blitzen. an der E-1 faszinierte mich das geniale gehäuse immer mehr. es liegt unheimlich gut in der hand, hat für alle wichtigen funktionen eine taste, welche man blind (also ohne das aug' vom sucher zu nehmen) erreicht und so nebenbei ist sie verdammt robust und abgedichtet (passende objektive vorrausgesetzt).

auch ich wollte damals keine unsummen ausgeben und doch ein gehäuse kaufen, welches mich glücklich macht. preislich lag die E-1 mit 14-54 und FL-36 damals kaum höher als alle möglichen einsteigerkameras mit kitlinse (manchmal auch mit zwei objektiven) und externen blitz. doch was nützen einem beigelegte objektive, welche man eigentlich nicht will? das sie auch gute bilder machen können, stelle ich nicht in frage, aber ICH wollte die ganzen kitlinsen einfach nicht. ich wollte das 14-54/2,8-3,5 , welches damals einzigartig war.

wegen der 5mp: wenn deine bilder großteils auf 10x15 bzw 13x18 landen, dann genügts allemal. bildbearbeitungsprofis können mit den 5mp bestimmt auch poster zaubern - ich habs nie probiert.
ich bin mit den bilder im übrigen mehr als zufrieden, schärfe passt und die farben sowiso :)

vielleicht hast du ja die möglichkeit, alle kandidaten mal ein bisschen genauer anzusehen und auch ein bisschen mit ihnen zu fotografieren. so siehts du schnell, was dir liegt bzw. nicht so liegt :)

ciao georg
 
AW: E1

Anton65 schrieb:
Ach ja, da Panasonice nun ja auch 4/3 Kameras baut stellt sich für mich die Frage sind dann die Objektive bei diesen beiden Typen austauschbar? Kann man dann an der Oly auch die Leica Objektive benutzen und umgekehrt?

Man kann! Dies ist ja gerade der Sinn des FT- Standards.

Gruss Thomas
 
AW: E1

intimissimo schrieb:
warte, wenn du beim UT meine E-1 in händen hältst; dann willst die E-330 nimma angreifen *grins* (jetzt nicht von den techn. werten her, ich mein rein vom "feeling") (...)
na da freu ich mich eh schon eine kleine Ewigkeit drauf :D

wennst dir dann vielleicht die E-3 kaufst, krieg ich dann deine E-1 billig? :D :evil:
 
AW: E1

Anton65 schrieb:
(...) Ach ja, da Panasonice nun ja auch 4/3 Kameras baut stellt sich für mich die Frage sind dann die Objektive bei diesen beiden Typen austauschbar? Kann man dann an der Oly auch die Leica Objektive benutzen und umgekehrt?
& dabei funktioniert dann natürlich auch der O.I.S. = Leica Bildstabilisator an Oly (ist schon mehrfach in diesem Forum gepostet), lediglich wird man den bei Oly nur auf "ein" = "permanent" und "aus" schalten können (Schalter am Objektiv), während bei der L-1 auch ein Modus zur Verfügung steht, bei dem die O.I.S.-Linse nur beim Abdrücken 'wackelt'
 
AW: E1

sokol schrieb:
na da freu ich mich eh schon eine kleine Ewigkeit drauf :D

wennst dir dann vielleicht die E-3 kaufst, krieg ich dann deine E-1 billig? :D :evil:

anschauen darfst du sie, wennst brav bist auch ein paar bilder machen, aber die kamera verkaufen? NIEMALS :D

so toll die E-3 auch sein wird, für eine neue kamera hab ich persönlich erstens keinen wirklichen bedarf und zweitens kein geld... (wenn mir die firma was sponsert,... :D ..aber ich glaubs nicht)
 
AW: E1

intimissimo schrieb:
anschauen darfst du sie, wennst brav bist auch ein paar bilder machen, aber die kamera verkaufen? NIEMALS :D

so toll die E-3 auch sein wird, für eine neue kamera hab ich persönlich erstens keinen wirklichen bedarf und zweitens kein geld... (wenn mir die firma was sponsert,... :D ..aber ich glaubs nicht)
na dann kauf ich mir eben die E-3, wenn ich das Geld dafür zusammenkratzen kann ;)
(man glaubt gar nicht, was man sich alles leisten kann, wenn man Urlaubs- & Weihnachtsgeld nur in die Fotoausrüstung steckt :evil:)
 
AW: E1

sokol schrieb:
na dann kauf ich mir eben die E-3, wenn ich das Geld dafür zusammenkratzen kann ;)
(man glaubt gar nicht, was man sich alles leisten kann, wenn man Urlaubs- & Weihnachtsgeld nur in die Fotoausrüstung steckt :evil:)

na ok, dann ist das ding auch bei mir möglich :D
aber wert ists mir daweil trotzdem nicht..

um nochmal kurz OT zu werden :D dein blitzkabel darfst beim UT nicht vergessen, ich würd mir das ganz gerne anschauen :)
 
AW: E1

intimissimo schrieb:
na ok, dann ist das ding auch bei mir möglich :D
aber wert ists mir daweil trotzdem nicht..

um nochmal kurz OT zu werden :D dein blitzkabel darfst beim UT nicht vergessen, ich würd mir das ganz gerne anschauen :)
nimm i mit!
vielleicht krieg ich auch mein Peleng 8mm bis dahin (aus Weissrussland - ich hoff nur, a) es kommt an & b) es kommt unbeschädigt an und c) ich erwisch keine Gurke ...)

(und nur dass ma uns net missverstehn: erstens bin ich mit der E-330 eh glücklich - ähm vielleicht sollt ich deine E-1 doch lieber net angreifen?! -, und zweitens investiert wird zuerst in Objektive, lieber das 7-14er als die E-3 ;) musst also schon drauf hoffen, dass sich der franz.m gleich nach Erscheinen die E-3 zulegt, und das könnt ja schon auch hinkommen ;-)
 
AW: E1

falls du dein peleng dann noch nicht hast: teeqemm hat eines - und ich hab ihn schon gebeten, es auf M42 umzubauen :D ..meine wenigkeit hat dann den M42/FT-adapter mit dabei.

..und das du mit der E-330 z'frieden bist, glaub ich dir aufs wort :)
 
AW: E500-Informationsanzeige

Hoot...

Das funktioniert nur in den "Buchstaben-Modi", nicht im Auto- oder Szenen-Modus, sonst ist das tatsächlich ausgegraut.

- Poot
 
AW: E1

Ist so geplant das ich einer der ersten mit der e-3/5 bin. :D
Das zwischenmodel könnte es jedoch auch werden falls eines kommt und es mindestens 4fps hat.
Ich hoffe die e-300 hält bis dahin.

LG franz
 
AW: E1

nun hatte heute das glück eine e1 in die hände zu bekommen und war sehr angetan -- ich denke ich werde sie kaufen -- muß nur noch mit meiner gattin einige kleinigkeiten klären :lol:
Der Verkäufer im Shop ist selbst besitzer einer E1 und bestärkt mich in meiner meinung (als ob das noch nötig gewesen wäre)

nun habe vor sie mit dem 14 -54 zu kaufen und mit dem FL-36.

Habe gestern jedoch an einen anderen Fotohändler eine Anfrage geschickt und dieser hat mir mitgeteilt das er die E1 nicht mehr auf Lager hätte und das es auch bei Olympus keine mehr gibt :eek:

Hoffe doch, dass das nicht ganz so dramatisch ist.

aber danke und viel spass mit der E3 oder E2 oder einer andern Ex

Anton
 
AW: E1

@anton:
ich drück dir die daumen, daß du eine bekommst!
gemeinsam mit 14-54 und dem FL-36 (so hab ich auch begonnen) ist sie schon was sehr sehr feines :)

@franz:
sehr brav, dann könen wir uns ja alle (hoffentlich) bald deine neue knipskiste anschauen. zum UT werd a bisserl uhu mitnehmen, sokol nimmt tixo mit - deine alte E-300 halt' ma scho irgendwie zam :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten