• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E500-Informationsanzeige

Hoot...

Crushinator schrieb:
Dafür drükt man im gezoomten Bild einmal OK, dann ist der Zoom gelockt und man zappt dann ganz normal mit den Links/Rechts Pfeilen durch die Bilder vor und zurück. Es entfällt dabei das lätige immer wieder rein- und rauszoomen. :)
Hmmm... wenn ich im gezoomten Bild OK drücke, wird das Bild ganz normal (für's Löschen) markiert und die Pfeile sind weiterhin für das maneuvrieren im Bild zuständig. :(

- Poot
 
AW: E500-Informationsanzeige

Hä, ist das etwa bei der E-500 anders als E-300? *sich auf die Suche nach E-500 Material begibt*

[€dit]
DAS glaub' ich ja wohl nicht. Hat Oly diesen "Zoom-Lock" der E-300 im Anzeige-Modus bei E-500 tatsächlich weggelassen und statt dessen diese Seite-an-Seite-Ansicht eigeführt, die man nur mit einem Gehirn im Knoten (oder war das andersrum?) verinnerlichen kann?

Erst Sofort-WB Taste drücken, Ausschnitt wählen und dann die Taste für AF-Feldwahl drücken, damit der besagte Modus aktiviert wird; Man hat jetzt zur linken Hälfte den gewählten Ausschnitt des aktuellen und zur Rechten den vom nächsten Bild. Erst dann kann man mit den Pfeiltasten durch die Bilder zappen und sich diese zum direkten Vergleichen im zuvor "gelockten" Auschnitt auf der rechten Seite anzeigen lassen.

HALLO? Wie soll man sich all diese Tasten bitte merken? :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E500-Informationsanzeige

Hoot...

In Anbetracht der Tatsache, dass ich Deinen Ausführungen kaum folgen kann schließe ich daraus:
Exakt genau explizit das kann man mit der E-500, jawohl. :stupid:

Finde ich auch ein völlig nutzloses Feature, erst recht, wenn ich jetzt weiß, was stattdessen fehlt.
Hum.

- Poot
 
AW: E500-Informationsanzeige

Crushinator schrieb:
DAS glaub' ich ja wohl nicht. Hat Oly diesen "Zoom-Lock" der E-300 im Anzeige-Modus bei E-500 tatsächlich weggelassen [...]
Versuch's mal, nach dem Reinzoomen, mit zweimaligem Drücken der INFO-Taste ;)

Ciao,
Robert
 
AW: E500-Informationsanzeige

Hoot...

rschroed schrieb:
Versuch's mal, nach dem Reinzoomen, mit zweimaligem Drücken der INFO-Taste ;)
Jaaaa, dann hat man sowas "in der Art", kann aber auch nicht einfach durch die Bilder springen und den gelockten Zoom auf alle Bilder anwenden, sondern kann höchstens in Vollansicht des einen gerade "bezoomten Bildes" den Ausschnitt positionieren und dann direkt dorthin springen.

- Poot
 
AW: E500-Informationsanzeige

Hoot...

rschroed schrieb:
ZWEIMAL Info drücken!! ;)
Wenn ich beim Betrachten eines Bildes zweimalig die "Info" betitelte Taste drücke, bekomme ich DIESES Bild in Vollansicht, mit einem grün umrahmten Aussschnitt angezeigt, den ich dann mit den Pfeiltasten verschieben kann - Bilder springen ist nicht.
Langsam glaube ich, meine Oly ist hin. ;)

Ich kann mit der Info Taste nur zwischen Vollansicht und Zoomansicht schalten, mehr passiert da nicht?!
... seufz... sei es drum...

- Poot
 
E1

Hallo liebe leute,

bin neu hier und suche einen neueinstieg in die fotographie. im moment habe ich eine nikon coolpix 5000 und werde mit ihr nicht so recht glücklich -- unter anderem wegen des langens wartens vom drücken des auslösers bis zum zeitpunkt wo dann das foto gemacht wird. kommt meist vor das ich zu schnell nun bin oder zu langsam :(
überlege mir nun eine oly zu kaufen und studiere hier und da die foren. zunächst dachte ich an eine e330 die scheint ja viele einiges interresantes zu bieten. dann stieß ich auf aktuelle set-preise bei der e1 und die ist doch um einiges billiger als vergleichbare sets mit der e330.
die 5 mp sollten ja für einen einsteiger reichen meine ich (ich gestehe ich habe mit der nikon kaum fotographiert -- es kam keine rechte freude auf) oder seid ihr da anderer meinung?
wie lange dauert es bei einer e1 bis das bild entsteht nachdem der auslöser gedrückt wurde?

danke im vorhinein für die antworten
anton
 
AW: E1

Die E-1 reicht sicher, die Frage ist nur ob du richtig an die Sache heran gehst. Dir kommt es scheinbar auf den Preis an, das ist nicht verwerflich, aber unter der Bedingung würde ich eher die E-500 empfehlen als die E-1. Du hast dich über deine Ansprüche (bis auf die Geschwindigkeit, da wirst du aber bei keiner aktuellen DSLR Probleme haben) ausgeschwiegen, weswegen ich nicht davon ausgehe dass dir die E-1 wegen ihrer speziellen Stärken in den Sinn gekommen ist (sollte es anders sein bitte ich um Richtigstellung), sondern halt wegen dem Preis. Die E-500 kostet nicht mehr, sie ist aber die aktuellere Kamera und bietet gerade dem Anfänger durchaus einige Vorteile.
Allerdings würde ich an deiner Stelle bevor ich mich entscheide erstmal ganz objektiv deine Wünsche und Ansprüche notieren und dann entscheiden was für dich das beste ist. Sei es eine E-1, E-500, eine DSLR eines anderen Herstellers oder gar keine DSLR, sondern eine Kamera wie die Sony R-1 zum Beispiel. Ansonsten kann nämlich im nachhinein schnell Frust aufkommen, gerade wenn man mit einem beschränkten Budget an die Sache herangeht.
 
AW: E1

Anton65 schrieb:
(...) die 5 mp sollten ja für einen einsteiger reichen meine ich (ich gestehe ich habe mit der nikon kaum fotographiert -- es kam keine rechte freude auf) oder seid ihr da anderer meinung?
wie lange dauert es bei einer e1 bis das bild entsteht nachdem der auslöser gedrückt wurde?
bei allen DSLRs geht das wesentlich schneller als bei Kompakten, der Autofokus bei DSLRs ist ganz einfach in einer anderen Klasse

und 5Mpx reichen im Normalfall völlig (nicht nur für reine Einsteiger!), aber wie schon Helios gesagt hast kommt's natürlich drauf an, was du wirklich willst

die Hauptunterschiede zwischen den beiden könnt man vielleicht so zusammenfassen:

- E-1 ist eine semiprofessionelle Kamera, die deshalb so günstig ist, weil sie abverkauft wird (ab Herbst gibt's die dann vielleicht nur mehr gebraucht); sie hat ein abgedichtetes Gehäuse, d. h. wenn du dir auch abgedichtete Zuikos (wie das 14-54) kaufst, dann brauchst du dir im Regen auch keine Sorgen zu machen; das Kit 14-45 ist allerdings NICHT abgedichtet; auch von den Bedienelementen (2 Einstellräder) und der Sucherhelligkeit ist die E-1 einfach eine Nasenlänge vorn

- die E-500 ist moderner, hat einen besseren Sensor und besseres Bildrauschen bei höheren ISOs, ist jedoch bei weitem nicht so solide verarbeitet wie die E-1; für die E-500 wird eine Lebensdauer von 50.000 Auslösungen kolportiert, für die E-1 von 150.000; als Amateur sollten aber auch die 50.000 der E-500 mehr als ausreichend sein - abgesehen davon gibt es Berichte von vielen Usern, dass die geschätzte Zahl an Auslösungen oft ums Doppelte überschritten werden kann (von der E-500 wohl eher noch nicht, weil die erst seit einem halben Jahr am Markt ist)

- und die E-330 hat LiveView (wie ihn die Kompakten haben, aber sonst ausser der neu kommenden Panasonic Lumix-L1 keine einzige DSLR am Markt) sowie noch das eine oder andere kleine Extra gegenüber der E-500, wodurch sich die Preisdifferenz erklärt

Wenn dir eine solide Verarbeitung und Spritzwasserschutz was wert sind (und angeblich ein toll in der Hand liegendes Gehäuse - aber ich selbst hab noch nicht "Hand angelegt" an die E-1), dann ist die E-1 also durchaus empfehlenswert. Die nur 5Mpx stören höchstens dann, wenn du starke Ausschnittsvergrösserungen am PC machen möchtest (d. h. das, was du als "Digital-Zoom" kennst ;-), da merkt man die geringere Auflösung schon, aber auch für Bilder im Format 22,5x30 & sicherlich wohl auch noch 30x40 sind 5Mpx mehr als genug.
 
AW: E500-Informationsanzeige

Eben war ich verwirrt - bei mir ging's erstmal plötzlich auch nicht mehr. Ursache: Entscheidend dafür, dass die Funktion so angeboten wird, ist, dass tatsächlich auch mehr als ein Bild auf der Karte ist...!

Nochmal kurz und vollständig: Ich gehe mit der Wiedergabetaste in die Bildanzeige und sehe ein Bild in der Vollansicht. Ich zoome mit dem Rädchen und den vier Richtungstasten in eine beliebige Detailansicht hinein. Wiederholtes Drücken INFO-Taste wechselt jetzt reihum zwischen drei Modi: (1) Vollbild mit verschiebbarem Auswahlrahmen, (2) vergrößerter Ausschnitt mit Zoom-Lock und der Möglichkeit zum "Blättern" (nur, wenn mehr als ein Bild vorhanden), (3) vergrößerter Ausschnitt zur Ausschnittsauswahl, die vier grünen Richtungspfeile werden angezeigt.

Gruß,
Robert
 
AW: E500-Informationsanzeige

Hoot...

Mmmh... da mehrere Bilder auf der Karte waren und es immer noch nicht funktionierte habe ich aus Protest die Kamera ZERSTÖRT...
... pardon, auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und voilà: Es geht. :o

Zwar komisch, aber es sei mir egal, hauptsache es funktioniert jetzt.
Insofern: Besten Dank! :rolleyes:

- Poot
 
AW: E500-Informationsanzeige

wie setzt man die e500 denn auf werkseinstellungen zurück? habe die option nicht gefunden..... und im handbuch wurde ich auch nicht fündig
 
AW: E1

Danke zunächst mal für die Antworten,

nun was will ich fotographieren -- es geht um Naturaufnahmen, Portraits und Aufnahmen aus dem Leben meiner Kinder (Schule und Sport). Könnte mir vorstellen das es mehr wird eventuell Makrofotographie -- daher habe ich auch etwas zur E330 geblickt!

Meine Überlegungen ist ob nicht die Robustheit einer Kamera wie die der E1 ein sehr starkes Kaufargument ist (für mich eben), und die ältere Elektronik nicht so schwer ins Gewicht fallen. Wenn nun auch die Auslöseverzögerung sehr klein ist denke ich macht man damit ein gutes Schnäpchen. Wenn ich mich irren sollte sagt es mir bitte.

Habe gerade die Möglichkeit bekommen mit einer Nikon D1 etwas zu experimentieren -- bin gespannt -- der erste Eindruck ist ganz schön gewichtig :lol:

Mal sehen!

Anton
 
AW: E1

Hallo Anton,
eine Auslöseverzögerung, die Du bildrelevant merkst, gibt es weder bei der E-1, noch bei der E-500 (oder einer der anderen aktuellen Kameras).
Selbst bei professionellen Sportaufnahmen führt diese minimale Auslöseverzögerung nicht zu irgendwelchen Nachteilen.
Gruss
Guenter
 
AW: E500-Informationsanzeige

Hoot...

Im ersten Kamera-Menü findest Du den Punkt "Benutzereinstellungen", darunter zwei Einstellungsmöglichkeiten als auch den ersten Punkt, der "Rueckst." (-ellen) heißt.
Und damit geht's. :angel:

- Poot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten