• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E1 mit 14-45mm, Blende F0.0, bei 0.0mm?

ich erlebte dies einmal mit einem 7-14/4,0, welches ich mir einmal übers wochenende ausborgte. wie daniel schon schrieb: abnehmen und wieder neu draufsetzen - und weiter gehts :)
 
E1 mit 14-45mm, Blende F0.0, bei 0.0mm?

Hallo,
danke für die Antworten, werde die Information weiterleiten und hoffe das damit tatsächlich das Problem behoben wird.
MfG
christian
 
AW: E1 mit 14-45mm, Blende F0.0, bei 0.0mm?

Ist auch bei mir immer wieder mal der fall.
Abnehmen , dabei den knopf ganz drücken und wieder rauf damit aber ohne den knopf anzufassen.

LG Franz
 
E500-Informationsanzeige

Hallo,

ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer E500 und dabei, mich mit der Kamera anzufreunden.
Dabei ist mir (außer der merkwürdigen Definition von ISO-Automatik) folgendes aufgefallen:

Es gibt 7 (sieben!) verschiedene Anzeigemodi für die Wiedergabe, die alle durchgeblättert werden müssen.
Da besteht in meinen Augen Verbesserungsbedarf:
1. Eine Taste belegen mit "Zurückblättern".
2. Wegfall von "Information 1"; Zusammenlegung von Über- und Unterbelichtungsanzeige; evtl. Wegfall der speziellen Histogrammanzeige, da dieses auch in der Gesamtinformationsanzeige zu sehen ist.

Dann wären wir wieder auf ähnlichem Level wie bei meiner Canon S40, wo man nur dreimal drücken musste, um einen Durchlauf zu schaffen (bei fast genauso viel Information).

Was ist eure Meinung dazu?

Grüße
Joachim

PS: Ansonsten macht sie schon Spaß!
 
AW: E500-Informationsanzeige

hmm, also ich brauche die unterschiedlichen info-anzeigen sehr selten.
mir reicht das bild als solches zur beurteilung, ohne überlagernde Informationen.
und die lupenfunktion zur kontrolle der schärfe.
alles andere entnehme ich den exif-daten später am pc.
würde mich auch nicht wundern, wenn es eine tasten-kombination gäbe, um zur ursprungsansicht zurückzukehren.
 
AW: E500-Informationsanzeige

Ich schließe mich dieser Kritik an.
Vor allem, wenn ich sehe, wie einfach und elegant das Sigma (SD10) bereits anno 2003 hinbekommen hat.
Da gibt's 2 Modi, und der User ist gut informiert.

Gruß
Wolfgang
 
AW: E500-Informationsanzeige

Hoot...

In dem Zusammenhang, wenn auch leicht offtopic, irritert mich auch, dass es keinen Knopf gibt, mit dem man nach dem Reinzoomen wieder zur Vollansicht zurückkehren kann.
Ich fand das bei meiner alten Sony DSC-W1 sehr praktisch, denn bei dem Versuch, rauszuzoomen, um dann zum nächsten Bild springen zu können, lande ich regelmäßig in der Mehrbilder-Miniaturansicht - zum schnellen Schärfekontrollieren o.Ä. bei mehreren Bildern recht unpraktisch.

- Poot
 
AW: E500-Informationsanzeige

Hallo,

gibt es eigentlich eine Mailadresse bei Olympus, bei der man Firmware-Update-Wünsche melden kann?

Mir fällt da noch eine Möglichkeit ein, die relativ einfach für Olympus zu verwirklichen wäre:
Aktivieren oder Deaktivieren der einzelnen Bildschirme im Menü.

Joachim
 
AW: E500-Informationsanzeige

Puti schrieb:
[...] In dem Zusammenhang, wenn auch leicht offtopic, irritert mich auch, dass es keinen Knopf gibt, mit dem man nach dem Reinzoomen wieder zur Vollansicht zurückkehren kann. [...]
DAS dagegen geht mit einbißchen Übung eigentlich recht gut. Das Rädchen macht zumindest bei meiner E-300 eine "Einrastung" zurück und schon bin ich wieder bei Vollansicht. Am Anfang störte mich das auch, jetzt nicht mehr.
 
AW: E500-Informationsanzeige

Gerhard2 schrieb:
Ich schließe mich dieser Kritik an.
Vor allem, wenn ich sehe, wie einfach und elegant das Sigma (SD10) bereits anno 2003 hinbekommen hat.
Da gibt's 2 Modi, und der User ist gut informiert.

Gruß
Wolfgang
das stimmt schon, dafür gibt's aber auch weniger Optionen

eine wie auch immer geartete "Vereinachtung" ist, wie ich denke, die falsche Lösung, zu viel Info wäre dann in ein Bild gepackt (also zB: Hilight/Shadow in einem wäre sehr störend, man sieht bei extremem Dynamikumfang des Bildes dann nix mehr vom Motiv ...)

MEIN Vorschlag: es wird ein Konfigarutionsmodus im "Wiedergabe"-Menü gemacht, wo jeder einstellen kann wie er will: dann kann jeder nach seinen ganz persönlichen Vorlieben die Auswahl auf eine, zwei, drei oder auch meinetwegen 10 verschiedene Modi begrenzen (obwohl wer sich DAS wünscht sollte vielleicht zum Psychiater gehen :D )
 
AW: E500-Informationsanzeige

und ich habe schon gemeint ich sei der einzige der dier "Durchzipperei" im Bildmodus der E-330 nicht sehr Benutzerferundlich finde :p .
Ein eigen zu konfigurierendes Menu würde ich auch als gute Lösung betrachten :top: .
Anderseits, wenn dass das einzige "Manko" an meiner E-330 bleibt bin ich auch nicht böse und kann damit leben :D .
 
AW: E500-Informationsanzeige

Hoot...

Crushinator schrieb:
DAS dagegen geht mit einbißchen Übung eigentlich recht gut. Das Rädchen macht zumindest bei meiner E-300 eine "Einrastung" zurück und schon bin ich wieder bei Vollansicht. Am Anfang störte mich das auch, jetzt nicht mehr.
Mmmh... So ist es bei der E-500 nicht... zoomt man fünf... "Einrastungen" rein, muss man auch wieder fünf Schritte raus und dann ist mitzählen angesagt. ;)

Aber wohl auch das eine Übungssache.
Also: Ich muss mehr Fotos machen! :rolleyes:

- Poot
 
AW: E500-Informationsanzeige

Blaumeise schrieb:
Hallo,

ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer E500 und dabei, mich mit der Kamera anzufreunden.
Dabei ist mir (außer der merkwürdigen Definition von ISO-Automatik) folgendes aufgefallen:

Es gibt 7 (sieben!) verschiedene Anzeigemodi für die Wiedergabe, die alle durchgeblättert werden müssen.
Da besteht in meinen Augen Verbesserungsbedarf:
1. Eine Taste belegen mit "Zurückblättern".
2. Wegfall von "Information 1"; Zusammenlegung von Über- und Unterbelichtungsanzeige; evtl. Wegfall der speziellen Histogrammanzeige, da dieses auch in der Gesamtinformationsanzeige zu sehen ist.

Dann wären wir wieder auf ähnlichem Level wie bei meiner Canon S40, wo man nur dreimal drücken musste, um einen Durchlauf zu schaffen (bei fast genauso viel Information).

Was ist eure Meinung dazu?

Grüße
Joachim

PS: Ansonsten macht sie schon Spaß!

Meine Meinung - Du hast völlig recht da liesse sich einiges straffen!
Wie Du ja schon sagtest, das erste Info-Blatt ist zum Beispiel absolut überflüssig...
 
AW: E500-Informationsanzeige

Puti schrieb:
Hoot...


Mmmh... So ist es bei der E-500 nicht... zoomt man fünf... "Einrastungen" rein, muss man auch wieder fünf Schritte raus und dann ist mitzählen angesagt. ;)

Aber wohl auch das eine Übungssache.
Also: Ich muss mehr Fotos machen! :rolleyes:

- Poot

Bei der E-300 kann man sich damit behelfen, daß man 2x die "grüner Pfeil"-Taste drückt. Vielleicht geht das auch bei der E-500 !?....
 
AW: E500-Informationsanzeige

Gerhard2 schrieb:
Bei der E-300 kann man sich damit behelfen, daß man 2x die "grüner Pfeil"-Taste drückt. Vielleicht geht das auch bei der E-500 !?....
Oh mein Gott, warum war ich bisher noch nicht auf DIE Idee gekommen. Danke! :D
 
AW: E500-Informationsanzeige

Crushinator schrieb:
Oh mein Gott, warum war ich bisher noch nicht auf DIE Idee gekommen. Danke! :D

Ich hätte in Deinem Kommentar eher den da " ;) " vermutet, denn mein Tipp ist für einen E-300 User eher umständlicher als Dein Vorschlag, oder sehe ich das falsch ?
Oder hast Du dich über dich selbst ein bischen geärgert, daß du nicht auch auf die Idee gekommen bist, was einem E-500-User helfen könnte ?

Gruß
Wolfgang
 
AW: E500-Informationsanzeige

Gerhard2 schrieb:
Ich hätte in Deinem Kommentar eher den da " ;) " vermutet, denn mein Tipp ist für einen E-300 User eher umständlicher als Dein Vorschlag, oder sehe ich das falsch ? [...]
Ja, umständlicher für uns schon, aber ich meinte eher, daß die Idee (um sie al Tipp weiterzugeben) zu einfach und zu gut ist, damit ich drauf komme. Deshalb danke, daß Du mich daran erinnert hast, daß "Lösungen" oft gar nicht kompliziert sein müssen. :)

Also, trifft Dein zweiter Satz zu.
 
AW: E500-Informationsanzeige

Hoot...

Neeee, so doof bin ich doch nun auch nicht. ;)
Es ging mir darum, eine Reihe von Fotos schnell hintereinander überprüfen zu können, wenn man zweimal den grünen Pfeil drückt landet man ja immer wieder beim letzten/aktuellsten Bild...

- Poot
 
AW: E500-Informationsanzeige

Puti schrieb:
Es ging mir darum, eine Reihe von Fotos schnell hintereinander überprüfen zu können, wenn man zweimal den grünen Pfeil drückt landet man ja immer wieder beim letzten/aktuellsten Bild...
Dafür drükt man im gezoomten Bild einmal OK, dann ist der Zoom gelockt und man zappt dann ganz normal mit den Links/Rechts Pfeilen durch die Bilder vor und zurück. Es entfällt dabei das lätige immer wieder rein- und rauszoomen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten