AW: High-ISO-Fähigkeit
Das ist aber etwas ganz anderes, als das was am Anfang des Threads geschrieben wurde. Jeder mag sich das nocheinmal durchlesen...
Da wurde versucht, den Eindruck zu erwecken, daß die E-1 bei ISO800 vollwertig verwendbar sei.
Zum "Beweis" wurden Portrait-Bilder gezeigt, bei welchen sich die Schwächen gut ausbügeln lassen (Helles Hauptmotiv, weiches Bokeh, das problemlos entrauscht werden kann).
Ich habe auch von der Sigma SD10 ein paar gute ISO400-Bilder. Dennoch würde ich niemandem die Kamera für diesen Einsatzzweck empfehlen.
Gruß
Wolfgang
Cephalotus schrieb:...Umgekehrt gibt es aber nun einmal Leute, die das schlichtweg nicht stört und die mit der Leistung der E-1 bei den hohen ISO Werten zufrieden sind bzw diese Einschärnkung akzeptieren, weil sie eben andere Vorteile für wichtiger halten.
...
Das ist aber etwas ganz anderes, als das was am Anfang des Threads geschrieben wurde. Jeder mag sich das nocheinmal durchlesen...
Da wurde versucht, den Eindruck zu erwecken, daß die E-1 bei ISO800 vollwertig verwendbar sei.
Zum "Beweis" wurden Portrait-Bilder gezeigt, bei welchen sich die Schwächen gut ausbügeln lassen (Helles Hauptmotiv, weiches Bokeh, das problemlos entrauscht werden kann).
Ich habe auch von der Sigma SD10 ein paar gute ISO400-Bilder. Dennoch würde ich niemandem die Kamera für diesen Einsatzzweck empfehlen.
Gruß
Wolfgang