AW: Oh mann soll ich doch auf E1 umsteigen, Bildqualität ??????????????
Die 20D hat einen Sensor mit höherer Auflösung, sie rauscht vor allem bei dne hohen ISO Werten deutlich weniger, sie ist in jeder Hinsicht, die messtechnsich erfassbar ist, schneller, es gibt dafür viel mehr Objektive, Bildstabilisatoren, usw, usf...
Es gibt also haufwensweise Gründe, warum jemand die 20D bevorzugt und diese wird auch niemand abstreiten.
Aber auch die E-1 hat ihre Vorteile und so findet halt derjenige das besser, was ihm mehr taugt.
Im Regelfall ist es so, dass man sich eine E-1 nicht als "Einsteiger" kauft, die wollen nämlich immer "die beste" Kamera und das sind ja, wie wir alle wissen 350D und 20D.
Daher kennen die meisten die Schwächen und stören sich nicht daran bzw akzeptieren sie halt.
Unerwartete Schwächen gibts bei der E-1 eher weniger, die man dann groß in den Foren breittreten würde.
Ich bin zufrieden mit meiner E-1, weil ich eben mit den zweifellos vorhandenen Schwächen leben kann (inwieweit man jetzt Rauschen bei ISO 800 oder "nur 5MP" überhaupt als "Schwäche" betrachten mag. Vor vier Jahren war das das nonplusultra und die meisten wären begeistert gewesen, heute gibts eben in der Hinsicht besseres fürs gleiche Geld und schon ist das alte plötzlich untauglich) und die ebenfalls vorhandene Stärken gerne nutze.
Ob einem das System nun taugt oder nicht sei dahingestellt. Die Meinungen varieren eben. Ich bin der meinung, dass dür viele die 20D + Objketive die bessere Wahl ist (vor allem wenn man ein budget > 3000 Euro hat), für manche aber auch eine E-1 mit zwei, drei Zuikos die bessere Wahl darstellt.
Wegen mir darf das Verhältnis ruhig Canon 80% zu Olympus 20% sein, das heißt trotzdem noch, dass die E-1 eine gute Kamera ist und für manche(!) eben die bessere.
Ich finds schön, dass es mittlerweile einige Nutzer des fourthirds Systems gibt und sich so jetzt auch in der Summe der Meinungen eine gewisse Neutralität ergibt. Das trifft wohl "die Wahrheit" dann ziemlich genau.
So Sachen wie Sucherqualität, Auslösegeräusch, handling, etc sind immer sehr subjketiv. Ich komme mit dem Sucher der E-1 viel besser zurecht als mit dem der 10D, aber vielleicht ist das eben nur bei mir so. Jeder mensch und jedes Auge ist da wahrscheinlich anders.
Und auch die Optiken finde ich ziemlich gut, weil sie eben meinen Wünschen entgegen kommen. Dass da nicht für jeden alles dabei ist ist mir aber auch klar.
Zum Spaß hier noch die aktuelle Kolummne von Mike Johnsten über Objektive. Er scheint die Zuikos auch nicht so schlecht zu finden und der kennt ja doch ein paar Optiken.
Best Lens Available for DSLRs: Olympus Digital Zuiko 50mm ?/2 Macro
Best Telephoto Zoom for DSLRs: Olympus 50-200mm Digital Zuiko
Best Lens Line for Overall Optical Quality (tie): Olympus Digital Zuiko (for Four-Thirds System) Leica R (for 35mm SLR)
http://www.luminous-landscape.com/columns/sm-june-05.shtml
Auch nur eine Meinung unter vielen. Nehmt es nicht zuuuu ernst...
Wenn es übrigens jemand geschafft hat, sich das pdf runterzuladen würde mich eine kurze Nachricht dazu freuen. Ich bin nämlich zu blöd dazu.
mfg