• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Aw: E-1 & E-510

Und auf das Auge eines kleinen Vogels inmitten einem Wirrwarr von Zweigen kann man mit der E1 und dem 300/2,8 ;) - im Gegensatz zur E510 oder der E3 - praktisch nur manuell fokussieren.

Sorry, aber das in einem Zuge mit dem AF Feld der E-510 zu sagen ist etwas übertrieben. Durch den schwarzen Punkt des Feldes wird man gar kein Vogelauge sehen.

Stefan
 
Aw: E-1 & E-510

Nee, nicht übertrieben, sondern praktische Erfahrung... So etwas ging mit dem AF der E1 nicht, weil er immer wieder auch auf Zweige neben dem Vogelauge focussiert hat. Mit der E510 und der E3 gelingt es dagegen fast regelmäßig...

LG Thomas
 
Aw: E-1 & E-510

Die E-1 wird Dir gerade in diesen Punkten sehr entgegen kommen. Bei der E-3 beispielsweise haben selbst "gestandene Fotografen" am Angang nur Mist produziert. Du musst wissen, ob und wie die Gradation (Shadow Adjustment) eingestellt ist, selbst einzelne Einstellungen müssten u.U. an ISO angepasst werden usw. usw. M.a.W.: Ein Hort von Fehlerquellen.

Okay: an der E-1 verstellt man selten ISO.:D

Bei der E-1 stellst Du in ein paar Minuten die Parameter ein. Und fertig.
Natürlich würde ich in JPEG höchste Qualität fotografieren. Und Du selbst musst in Ruhe mal überprüfen, ob Dir beispielsweise Kontrast +/- 1 oder Schräfe +/- 1 besser gefällt.

Du wirst Dich aber wundern, dass die E-1 so eine lahme Tante auch wieder nicht ist. Ich habe Dutzende von extremen Hundefotos, die genau auf den Punkt scharf sind bei SAF und dem 50-200. Es ist eben alles relativ.

Wenn die E-3 dann mal langsam in Richtung 1k€ kostet, kannst Du ja immer noch in Ruhe überlegen, ob Du sie brauchst.

Hast Du eigentlich das riesige Poster am Sonntag von Christopher gesehen?
Das war übrigens ein Crop von der E-1, also noch nicht einmal die vollen 5MP. Schade, dass man so etwas nicht in Foren zeigen kann. Schade schon wegen des tollen Bildes.

Gruß
Rolf

Sorry Rolf aber das Poster von Chrispher war Schrott! Denn ich habe es gesehen, das gab überhaupt nichts her:o

Aber egal, der hat betimmt bessere Pics nur die hat er uns nicht gezeigt, als Berufsfotograf:grumble:


Gruß
Thomas
 
E1 Speichergeschwndigkeit in SHG

ist es eigentlich normal, dass die E1 eeeewig speichert, bei SHG?

Ich habe schon die Rauschunterdrückung rausgenommen, bringt kaum Besserung.
 
AW: E1 Speichergeschwndigkeit in SHG

Dake,
natürlich nciht :(

hab ich nicht gefunden...


jetzt mal umgestellt auf Englisch:

der Punkt heisst in Deutsch "Belichtungsk:"


den Übersetzer fress ich, wenn ich ihn treff"



Jetzt rennt das Teil aber! Wow


andererseits fand ich die gleichmässige Helligkeit der Bilder immer ganz toll....und beim Kitobjektiv funktioniert das ja auch im Gegensatz zum 14-54

hmm, ...
 
Aw: E-1 & E-510

Moin moin,

habe die E-1 in den Fingern – kommt saugut. Daß jemand so was in diesem Zustand in die Bucht gibt, kann ich ja nicht nachvollziehen: nagelneu, nur 4500 Auslösungen mit OVP (die schlimmer aussieht als die Cam – zum Glück)... kurz: ich konnte bisher keinen echten Mangel feststellen! :top:

Nun zum Haken an der Sache: die Software war nicht dabei, mein Oly Master von der 510 tuts nicht, anscheinend braucht man Oly viewer oder was halt bei der e-1 normalerweise dabei ist...?
Olympus habe ich schon angeschrieben, da tut sich bisher nichts, der langen Rede kurzer Sinn also: wie komme ich an diese (oder eine) SW ran, mit der ich Updates auf die E-1 spielen kann?

Ideen sind willkommen!

Dank & Gruß, Z.
 
Aw: E-1 & E-510

Jo, letzte Woche gemacht, ich glaube, es war V 2,04 oder so. Habe direkt dann auch die 510 upgedated (für die Brennweiteneingabe bei Fremdlinsen) hat alles gefunzt!

Wenn ich die E-1 dranhänge und Update anklicke fängt der an die Verbindung herzustellen und kommt dann mit Fehlermeldung. Am Netz kanns aber nicht liegen, andere Dinge haben danach & teilweise parallen funktioniert! Habe mehrere Versuche gefahren...

Gruß, Z.
 
Aw: E-1 & E-510

....

Wenn ich die E-1 dranhänge und Update anklicke fängt der an die Verbindung herzustellen und kommt dann mit Fehlermeldung. Am Netz kanns aber nicht liegen, andere Dinge haben danach & teilweise parallen funktioniert! Habe mehrere Versuche gefahren...

Gruß, Z.

... so verhält sich die Kiste, genauen Wortlaut der Fehlermeldung kann ich erst heute Abend liefern...

Gruß, Z.
 
Aw: E-1 & E-510

So, PC-Modus ist umgestellt und wieder getestet, bei "Speicher" kommt die Fehlermeldung "Diese Funktion kann mit dieser Kamera nicht verwendet werden", bei "Steuerung" die Meldung "Kamera nicht zu finden"..... :(

Welche Einstellung verwendest Du?

Hat sonst noch jemand eine Idee???

Dank & Gruß, Z.
 
Aw: E-1 & E-510

Tja, da ist nur vom update die Rede, und das der viewer bereits in einer älteren Vesion installiert sein muß...

Oder ist das genannte "Update" die Vollversion?
Zur Erinnerung: ich habe noch nix dergleichen installiert, da die CDs bei meiner E-1 komplett fehlten... :(

Wie hast Du das bei Deinem MAC gemacht?

Gruß, Z.
 
Aw: E-1 & E-510

Dummerweise habe ich nur Oly Master, das war nämlich bei der e-510 dabei.
Ergo: gleiches Problem, ich brauche erstmal überhaupt eine der beiden als Vollversion, damit ich dann ggf. updaten kann...

Gruß, Z.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten