• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Liebhaberei, hängt ihr auch an eurer E-1 ?

Dieses aus dem Kontext genommene Zitat gehört in Stein gemeiselt !
Ist absolut auch meine Meinung.
Denn all den Leuten, die sich durch die Produktserie hindurch immer das Neueste gekauft haben, und dies jeweils als das Non-plus-ultra verteidigt haben, glaube ich kein Wort! - Da erkenne ich allenfalls einen Zwang der öffentlichen Rechtfertigung der jeweiligen Kaufentscheidung.

@MG (Hartmut):
Schöner, nüchterner, mit einer gewissen Distanz geschriebener Beitrag :top:

Gruß
Wolfgang


Daran bist Du nicht unschuldig, Deine Beiträge haben in mir oft nagende, aber berechtigte Zweifel geweckt, ob es richtig ist, sich einer Marke so auzuliefern. Heute weiß ich, dass Dein Weg der bessere ist und deshalb bin ich auch ich ihn gegangen.
 
AW: Liebhaberei, hängt ihr auch an eurer E-1 ?

Ja, die E1 bleibt meins. Einzig durch eine E3 würde sie abglöst, aber dann auch nicht verkauft.

Einmal E1, immer E1

:top:

B
 
AW: Liebhaberei, hängt ihr auch an eurer E-1 ?

Auch klar - wenn man das ganze irgendwie "beruflich" sieht, dann ist die Zeit der E-1 völlig abgelaufen. Ich kann und will das aber nicht so sehen, die paar Mal wo ich wirklich mal Fotos verkauft habe oder ähnliches, da hätten bei mir zumindest die 5 MP eh gelangt. Und wie gesagt, andere fotografieren ja auch noch viel analog... is ja schließlich... eben die Liebhaberei worum es hier insgesamt geht!

Gruß
Thomas

...seh ich anders in der Pressefotografie ist die E-1 nach wie vor top, brauchst keine Bedenken bei Regen zu haben, liegt 1a in der Hand mit dem Hochformatgriff, verzeiht Rempler und Stöße und 5 M. Pixel reichen für Tageszeitungen voll und ganz, selbst im Studio kann man sie prima gebrauchen, Ich sehe das Problem in der Actionfotografie wegen dem Autofocus und Tierfotografie bei Auschnittvergrößerung falls erforderlich, da wird es oft eng mit den 5 M. Pixel, da greife ich gerne mal auf meine e-330 zurück die 7.5 M. Pixel mit dem Chip da merkt man schon einen Unterschied.

Gruß
www.photopalme.de
 
AW: Liebhaberei, hängt ihr auch an eurer E-1 ?

Dann will ich mich mal outen:

JA, ich hänge an meiner E-1 (und an der E-300) :top:

Es sind Kameras mit Charme und Charakter und technische Daten sind (jedenfalls für mich) nicht alles.
Für mich sind es Wegbegleiter die völlig zufrieden stellend, mein Leben und das meiner Familie/Bekannten/Freunde, festhalten und dokumentieren.

Nichts desto trotz interessiere ich mich aber schon für die aktuelle bzw. zukünftige Olympus Kamera-Palette, allerdings ohne feste Kaufabsichten.

Obwohl?.eine E-330 würde mich schon reizen?.;)

Gruß
Rainer
 
E-1 und Master

Hallo,
habe mir eine gebrauchte E-1 gekauft und wollte diese mal mit Oly-Master auf Aktualiesierungen prüfen. Objektiv und Kamera haben das neuste Firmware, aber ich wollte mal gucken ob das auch alles so angezeigt wird.

Kamera per USB am PC angeschlossen, Oly Master gestartet, Kamera angemacht. Dann auf Kamera aktualiesierung/Sprache, Ok.

Nach kurzer Zeit öffnet sich ein Fenster: Diese Funktion kann mit dieser Kamera nicht verwendet werden.

Wo steckt denn da der Fehler?
 
AW: E-1 und Master

Nach kurzer Zeit öffnet sich ein Fenster: Diese Funktion kann mit dieser Kamera nicht verwendet werden.

Wo steckt denn da der Fehler?

Hallo Stoschi,

soweit ich weiss, ist die Aktualisierung bei der E-1 nur mit Studio oder Viewer möglich.
Beide sollten der E-1 beiliegen (Studio nur als 30-Tage Trial)

Bei meiner E-1 funktioniert Viewer ohne Probleme :)
 
AW: E-1 und Master

Hallo Stoschi,

das Problem ist, dass Master die E-1 nicht wirklich unterstützt. Du musst zur Firmware-Aktualisierung Studio oder den Viewer (wird mit der E-1 geliefert)installiert haben. Diesen dann auf die neueste Version updaten, dann sollte es klappen.

Gruß

Hans
 
AW: Liebhaberei, hängt ihr auch an eurer E-1 ?

Oh - die kleine Süße E-1 !!!!!!!! :)

Es ist schon ein paar Jahre her, da wollte ich mir eine neue-schnellere-bessere Digitalkamera kaufen. Ich hatte eine kleine kompakte Sony... die machte gute Bilder (Großaufnahme vom Auge bei Tageslicht auf 30+40cm TOP) aber sie war seeeeehhhr langsam - so langsam das ich manchmal nicht mitbekam: "Hat sie jetzt das Foto gemacht oder noch nicht?" Da ich keine Ahnung vom damaligen DigiAngebot hatte bin ich erstmal ins Netz und hab mir dutzende Kameras angeschaut... bis ich ein Bild einer E-1 sah :angel: !!!!!!!
DAS WARS ! :rolleyes:

Ich bin immer wieder auf diese Seite gegangen um sie mir anzuschauen.
Sie kostete damals noch rund 2000,-? das war jenseits von gut und böse.
Für die Sony hatte ich stolze 2000,- DM bezahlt aber 2000,-? !!?? :(

Aber es half alles nichts. Nachdem ich mich über den Markt informiert hatte
(ich wollte wie gesagt eine Kompakte) hab ich mir für 1700,- eine kurz gebrauchte E-1 geleistet. Als sie dann endlich zu Hause ankam war ich völlig hin und weg - natürlich war sie viel größer als die kleine Sony - das war erstmal eine Umstellung. Da ich aber schon lange vorher viel mit SLR fotografiert hatte, gabs mit dem Händling kein Problem. Im Gegenteil !
Keine Kamera die ich ausprobierte - später - ob nun Nikon, Canon... hatte diesen super eleganten, griffigen, professionellen... usw...:angel: sexy KÖRPER äh wollte sagen Body !!! Das ist natürlich alles subjektiv !

Aber jedesmal wenn ich mir die CoFo kaufe und mir die neuen Cams ansehe - in die Läden gehe um sie in der Hand zu halten (vielleicht ist ja doch mal eine Neue für mich dabei) und ich bin da überhaupt kein Markenfetischist (die E-300, E-500, E-330 und E-400 gefallen mir nicht!) gibt es da keine Kamera die mich so wie damals die E-1 vom ersten Augenblick an überzeugt.

Und es noch heute tut ! (ich habe inzwischen einen E-1 Zweitbody)

Am liebsten würde ich mir in jedes Zimmer eine E-1 stellen
- nur um sie immer zu sehen ! :angel:

(bin ich verliebt ? :lol: )

smily
 
AW: Liebhaberei, hängt ihr auch an eurer E-1 ?

Ich habe meine e-1 aucg liebe gekauft! hatte sehr günstig ein e-330dz kit bekommen. die e-1 konnte ich mir früher einfach nicht kaufen und sie war zum erscheinen meine traumcam aber mit dem nötigen zubehör (14-54+fl50) war sie bei über 3000? und unerreichbar. das ist heute anders. sie gibt mir ein gutes gefühl beim photographieren. seit dem ich von ultra2 auf lexar133 umgestiegen bin mache ich fast nur noch tif. und für alles andere habe ich noch die e-330.
 
AW: Liebhaberei, hängt ihr auch an eurer E-1 ?

Dito s.o. - meine bald auch, und auch einen von den Stoschi seinen :-), Gruß und Dank im voraus. Werde solch einen Griff wahrscheinlich nicht dringender brauchen als die vergangenen zweieinhalb Jahre, Vorweg-Nostalgie also, denn die E1 ist die erste Digitale, die ich nach leichthin wieder verkauften C4040 und E20 als Modern-Klassiker neben den OMs etc. halten und meinem Sohn weitergeben werde, naja, wenn die Chips darin halten.
Grüße
hertz
 
AW: Liebhaberei, hängt ihr auch an eurer E-1 ?

Obwohl ich die E-1 erst ein halbes Jahr habe und mir noch 4 1/2 Jahre fehlen, um sie richtig einschätzen zu können, hänge ich sehr an dieser Kamera.
Mich fasziniert die Verarbeitung dieser Kamera und mit dem hervorragenden Sucher ist das Fokussieren meiner geliebten Leica-Optiken sehr komfortabel.
Man kann schon sagen, dass ein Fotografieren wie in Analogzeiten möglich ist.
Ich habe meine analoge Leica R5 für die E-1 ausgetauscht, und es bis jetzt keinen Augenblick bereut.
Jetzt schenke ich meiner E-1 noch ein ZD 11-22 und freue mich schon darauf, dass widrige Wetterumstände mich nicht davon abhalten können, mit meiner treuen Begleiterin rauszugehen.

Grüße, Helmuth
 
AW: Liebhaberei, hängt ihr auch an eurer E-1 ?

Die Leidenschaft bzw. Liebhaberei geht bei mir mittlerweile soweit, dass ich auf Konzerten prinzipiell nur noch die E-1 dabei habe und mich nichtmehr dazu durchringen kann, dort die E-500 einzusetzen, und das trotz spürbarem Rauschunterschied.
 
AW: Liebhaberei, hängt ihr auch an eurer E-1 ?

ja Guido, ganz recht, es GELANG... ich wollte das FL-50 Blitzlicht mit draufhaben und hab exakt 1 Versuch gebraucht.
 
AW: "Reale" x-sync bei der E-1 : 1/320s

...
Dies ist eigentlich ganz einfach. Ein Studioblitz ist dumm, kein Vorblitz, keine Belichtungsmessung ... deshalb kann man hier die kuerze Zeit anwenden, man schafft es ja darauf nur den Blitz zu syncen. Mit den Systemblitzgeraeten ist das natuerlich anders. Wenn man einen (i|o|oder wie auch immer)TTL Blitz ausloest muss nicht nur der Hauptblitz gezuendet, ablaufen und gesynct werden sondern auch der oben genannte Messblitz, die Messung dieses und das Errechnen des der Staerke des Hauptblitzes. Das ganze bei offenem Verschluss. Ich hoffe nun ist jedem klar wieso Olympus die Sync Zeit nur mit einem 1/180 angibt und nicht mit 1/320stel...

Wird der TTL Messblitz wirklich bei offenem Verschluss abgegeben? Das wär mir jetzt neu, meines Wissens erfolgt der TTL Messblitz, DANN geht der Verschluss auf und der Blitz gibt die berechnete Leistung ab, auf die x-sync hätte das dann keine Auswirkungen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten