• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO PhotoLab 9 vorgestellt

Die "Optimierung der Objektivschärfe ist bei mir nur Global vorhanden, Lokal nicht.
Habe ich irgendetwas nicht richtig eingestellt oder übersehen?
Hast Du global eine der DeepPRIME-Methoden eingestellt?
 
Nutze hier neben LrC/PS und C1 auch DXO PL8. Habe mir PL9 runtergeladen und mit Trial-Key installiert, um die neuen Funktionen mal zu testen (Windows11Pro). Allerdings läuft das hier dermaßen instabil, zumindest was die KI-Masken angeht, dass ich noch gar nichts anderes testen konnte. Spätestens wenn ich einen Typ von KI-Masken wähle (Tiere, Sky etc), dann erkennt PL9 nie etwas im Bild und danach kann ich auch überhaupt keine Masken mehr auswählen, das Auswahl-Menü (die Masken-Auswahl-Optionen , die oben links im Bild eingeblendet werden) verschwindet sporadisch bzw. komplett, und/oder manchmal friert der Rechner auch scheinbar für einige Zeit ein, bis ich PL9 entweder über CAD-Systemtools beende oder DXO von selber erkennt, dass es irgendwie hängt. Hatte noch nie ein dermaßen instabiles Release von DXO, bin seit DXO3 dabei. Grafiktreiber (nVidia RTX Studio-Treiber) hab ich aktualisiert, hat aber nichts gebracht). Alle meine anderen EDV-Tools einschließlich PL8.5 laufen fehlerfrei und stabil.

Da scheint wohl noch ein bisschen was im argen zu sein, gut dass ich nicht sofort das Update gekauft habe. Ich werd da erst mal die nächsten Updates abwarten, die hoffentlich innerhalb der 30-Tage Trial kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akki hatte mir hier sogar etwas widersprochen, so dass ich dass nochmal genauer erläutert habe.
Hier die Quellen:
Das Demosaicing und das Entrauschen mit DeepPRIME finden gleichzeitig statt, keiner davor, keiner danach (aber erst mit DeepPRIME). DxO dazu: "Der Durchbruch von DeepPRIME liegt in der Fähigkeit, diese beiden Prozesse gleichzeitig auszuführen, wodurch ein noch nie dagewesenes Qualitätsniveau erreicht wird." Quelle: https://www.dxo.com/de/technology/demosaicing/
Für das Entrauschen (insb. die KI darin) braucht es Referenzdaten. Das sind die optischen Module, die für DeepPRIME benötigt werden. DxO dazu: "Heute sind diese Daten ein wichtiger Bestandteil des Trainings unserer neuronalen Netze, um für DeepPRIME eine überlegene Rauschminderungsleistung zu realisieren." Quelle: https://www.dxo.com/de/dxo-module/
 
Hier die Quellen:
Das Demosaicing und das Entrauschen mit DeepPRIME finden gleichzeitig statt, keiner davor, keiner danach (aber erst mit DeepPRIME). DxO dazu: "Der Durchbruch von DeepPRIME liegt in der Fähigkeit, diese beiden Prozesse gleichzeitig auszuführen, wodurch ein noch nie dagewesenes Qualitätsniveau erreicht wird." Quelle: https://www.dxo.com/de/technology/demosaicing/
Für das Entrauschen (insb. die KI darin) braucht es Referenzdaten. Das sind die optischen Module, die für DeepPRIME benötigt werden. DxO dazu: "Heute sind diese Daten ein wichtiger Bestandteil des Trainings unserer neuronalen Netze, um für DeepPRIME eine überlegene Rauschminderungsleistung zu realisieren." Quelle: https://www.dxo.com/de/dxo-module/
? Aber das ist doch was ich sage: DXO kann nur mit Dateien arbeiten, die noch nicht demosaict sind (sorry für das inkorrekte Wort). Darum gings ja hier vor ein paar Seiten warum DXO bestimmte Dateien eben nicht mit DeepPrime entrauschen kann usw.

Dass die Module da obenauf kommen mag sein (und ist natürlich wesentlich für die Leistung der neuen Versionen, keine Frage!), aber das ist nicht der Grund ob DXO eine "RAW"-Datei bearbeiten kann oder nicht. Da haben wir evtl. einfach aneinander vorbeigeredet.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Spätestens wenn ich einen Typ von KI-Masken wähle (Tiere, Sky etc), dann erkennt PL9 nie etwas im Bild und danach kann ich auch überhaupt keine Masken mehr auswählen,
Ich teste auch gerade und habe da weniger Probleme mit den Masken, eher das die Auswahl doch begrenzt scheint ( Vogel,Hund, Katze) funktioniert, bei einem Eichhörnchen dann schon nicht mehr, von Hintergrund erkennen fange ich gar nicht erst an.
Viel schlimmer finde ich das DXO 9 meinen Arbeitsspeicher "frisst", wenn ich 10 Einzelbilder bearbeite dann merke ich schon nach dem 5. das der Export extrem langsam wird (Auslagerung auf die Festplatte beginnt, das macht kein anderes Programm auf meinem PC)
Ohne den Gebrauch von KI Masken funktioniert alles so wie bei den älteren Versionen.
 
Sorry, ich weiß nicht warum mein Beitrag gelöscht wurde?
Ich hab mir Photo Labs 9 gekauft und fragte warum die Farben immer einen Neon Touch haben. Ich habe alles auf nur Optische Korrekturen gestellt und trotzdem sehen z.B. Blätter an Blumen sehr leuchtend aus.Sorry wenn ich mich dumm ausgedrückt hatte.Ich hab eine Sony C2 und nutze das ARW File.
 
Sorry, ich weiß nicht warum mein Beitrag gelöscht wurde?
Ich hab mir Photo Labs 9 gekauft und fragte warum die Farben immer einen Neon Touch haben. Ich habe alles auf nur Optische Korrekturen gestellt und trotzdem sehen z.B. Blätter an Blumen sehr leuchtend aus.Sorry wenn ich mich dumm ausgedrückt hatte.Ich hab eine Sony C2 und nutze das ARW File.

In Photolabs muss man nach meiner Erfahrung mit Vorsicht die Regler schubsen, allgemein würde ich sagen, dass alle Regler eher am unteren Einstellbereich bis 20/25 bei mir vorkommen. Insbesondere Smartlighting und Clearview wollen mit Gefühl eingestellt werden - beide würde ich Anfangs max. auf 15 stellen und mich hochtasten.
Hast Du das Kameraprofil richtig vorgewählt? Ich habe 2 Möglichkeiten: Kamera/Nikon D850 oder Generisch/DXO Nikon D850. Ich bilde mir ein, dass mal das eine und mal das andere besser ist.
 
Danke für die Antwort.Das stimmt, man muss sehr vorsichtig sein mit den Einstellungen. Ich hatte bei dem Versuch aber alle Regler aus nur die Korrekturen an. Jetzt muss ich dumm fragen, wo stell ich denn die Kamera ein. Es ist eine Sony cII.?
 
Das ist ne Idee, hast Du da einen Vorschlag, was man als Preset drin haben sollte ? Ich kenn mich hier noch nicht aus, wichtig sind mir immer die Lichter und Schatten , Schärfe und entrauschen. Ich bin leider nicht der Pro in der Bildbearbeitung. Deutsche Videos hab ich jetzt noch keine brauchbaren gefunden um hier etwas Anleitung zu haben.
 
Danke Euch, ich hab Photo Labs gekauft. Wenn das Buch einsteigerfreundlich ist, werde ich das wohl kaufen.Kann man da mal reinschauen ob es einem taugt. Ich bin da wirklich blutiger Anfänger.
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten