• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

Da wäre ich jetzt nicht ganz sicher (ohne es gelesen zu haben), dass es irgendwo zwingend steht "es muss eine dedizierte GPU sein".

Was ist das für eine CPU?
Ryzen 7735hs


Hast die Treiber für Chipsatz aktuell?
Ja. 24.8.1

kannst Du es hier posten oder ggf Falls Du Dich da nicht auskennst per PN schicken?
 

Anhänge

Also ich hätte jetzt folgendes gesagt
2024-09-27 00:18:20.003 | DxO.PhotoLab - 3532 - 6 | System - Info | CPU #1: AMD Ryzen 7 7735HS with Radeon Graphics
2024-09-27 00:18:20.003 | DxO.PhotoLab - 3532 - 6 | System - Info | CPU #1 manufacturer: AuthenticAMD
2024-09-27 00:18:20.003 | DxO.PhotoLab - 3532 - 6 | System - Info | CPU #1 frequency: 3.20 GHz
2024-09-27 00:18:20.003 | DxO.PhotoLab - 3532 - 6 | System - Info | CPU #1 cores: 8
2024-09-27 00:18:20.003 | DxO.PhotoLab - 3532 - 6 | System - Info | GPU(s) count: 1
2024-09-27 00:18:20.003 | DxO.PhotoLab - 3532 - 6 | System - Info | GPU #1: AMD Radeon(TM) Graphics
2024-09-27 00:18:20.003 | DxO.PhotoLab - 3532 - 6 | System - Info | GPU #1 VRAM: 8165 MiB
2024-09-27 00:18:20.003 | DxO.PhotoLab - 3532 - 6 | System - Info | GPU #1 driver version: 32.0.11037.4004 (23.08.2024)
1. DxO erkennt/ anerkennt, dass die GPU 8GB VRAM hat

Probiere doch ob Benchmarks oder OpenCL Testprogramme fehlerfrei laufen oder etwas abbricht oder sonst was passiert.
 
Was ist darunter zu verstehen?
Es gibt von der 2. Auflage des Kompendiums 2 Editionen:
- Standardedition für Neukäufer des Buches zu 25 Euro
- Leseredition für Käufer der 1. Auflage für 12,50 Euro.
Inhaltlich sind beide Editionen fast identisch. Die Leseredition ist preiswerter, erscheint etwas früher, hat ein anderes Deckblatt und ein anderes 1. Kapitel. Ausserdem sind alle zur 1. Auflage geänderten Text- und Bildstellen mit einem blauen Strich markiert.

Ich wollte unbedingt sowas machen und nun kommt es so. Daher auch die Einzelbuchregistrierung. Sonst wäre das nicht möglich.
 
Probiere doch ob Benchmarks oder OpenCL Testprogramme fehlerfrei laufen oder etwas abbricht oder sonst was passiert.
Geht das mit Geekbench. Damit habe ich den GPU opencl test gemacht. Das lief fehlerfrei durch und hat mit auch die Werte angezeigt.
Oder hast du einen Tip welches Programm am besten zum Testen ist?
 
@Magnus_5 10 Minuten ist noch schnell für die CPU,, bei einem Kumpel mit einem Apple Notebook ohne dezidierte Grafikkarte dauert es über 13 Minuten (Version 7), bei meinem Windows-Notebook mit RTX 4080 dauert es 4-5 Sekunden (Version 6+8) und man kann gleichzeitig weiterarbeiten.
Bei meinem Apple Macbook dauert es beim Entrauschen mit PureRaw4 (4.4.0), eines 45MB D850 NEF File, mit Deep Prime XD2:

Mit der internen Intel UHD Graphics 630....51 Sek.
Mit der internen AMD Radeon Pro 5500M.... 43 sek.

Bildschirmfoto 2024-09-27 um 14.43.51.png
 
Oder hast du einen Tip welches Programm am besten zum Testen ist?
Da bin ich leider überfragt. Ich habe zwar ein Programm vor Augen aber ich komme nicht auf den Namen:( (da wird in einem Fenster mit OpenCL/ OpenGL verschiedenen Figuren gezaubert).
Hast Du sonst irgendwelche Software die, die GPU braucht? Helicon Focus nimmt glaube ich auch regen Gebrauch von OpenCL. Oder schaue was dieses GitProjekt macht. Auch glaube ich mit Prime95 kann man die CPU etwas Befeuern.
 
Da bin ich leider überfragt. Ich habe zwar ein Programm vor Augen aber ich komme nicht auf den Namen:( (da wird in einem Fenster mit OpenCL/ OpenGL verschiedenen Figuren gezaubert).
Hast Du sonst irgendwelche Software die, die GPU braucht? Helicon Focus nimmt glaube ich auch regen Gebrauch von OpenCL. Oder schaue was dieses GitProjekt macht. Auch glaube ich mit Prime95 kann man die CPU etwas Befeuern.
Ich habe ein Programm (Geeks3D GPU Test), dass openGL intensiv testet. Das läuft gut. Ich habe drei verschiedene Videokonverter, welche alle die GPU zum Rendern verwenden. Die laufen ohne Probleme, so wie auch jedes Game was mir bis jetzt unter gekommen ist. Ich warte einfach mal ab. Vieleicht bringen Updates von Fotolab ja irgendwann Besserung. Ich mach mich da jetzt auch nicht verrückt.
 
Einen alten Treiber probieren.
Habe ich auch schon probiert. Es funktioniert ja meist auch eine Zeitlang und auch relative schnell(Egyptbild gerade eben exportiert xd2 in 51 Sekunden).
Aber irgend wann kommt der Absturz und oft sogar mit Bluescreen.

Ernüchtert hat mich auch ein Thread im Netz bei dem es um die Erkennung des Gpuspeichers durch DXO Fotolab 8 geht.
(Photolab 8 - "Low GPU memory detection" problem)
Natürlich auch viele Mutmaßungen in diesem Thread aber trotzdem desillusionierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe jetzt mal DXO Fotolab 8 auf einem Laptop mit 16 GByte Ram, 9300h, 1660 ti mobil mit 6GByte Ram installiert.
Das Egypt-Foto wird hier mit Deepprime xd2 in 64 Sekunden exportiert. Also 12 Sekunden langsamer als mit der integrierten 680m des 7735hs.
Und die Gpu-Last war während des Exportes bei 100% und die CPU-Last bei ca. 25%.

Irgend etwas ist hier meines Erachtens schon wiedersprüchlich. Eine mehr als doppelt so schnelle dedizierte GPU mit 6GByte Ram braucht 20% länger zum Export mit XD2 als eine integrierte mit 8 GByte Vram.

Das was ein wenig passt sind die Werte meines Zenbook Oled mit 5800u und Vega 8. Dieses braucht für das Egyptbild in Deepprime XD2 121 Sekunden. Und stürzt anscheinend auch nicht ab.
Was auch paßt sind die Werte eines älteren 7600k 16 GByte Ram, mit GTX 1070 8 GByte Ram. Dieser braucht 48 Sekunden für das EGyptbild in Deepprime XD2.

Vielleicht spielt die Größe des VRams eine Geschwindigkeitsrolle. Anders sind meine Testergebnisse nicht zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man bei DxO PL die Anzeige/ Laden bestimmter Objektivmodule verhindern/ verbergen?
Im speziellen nervt es inzwischen wenn ich auf ein Bild "stoße" was mit meinem TS-E 24/3.5 gemacht worden ist. dafür gibt es von DxO kein Modul aber jedes mal werden mir da irgendwelche "Alternativen" angezeigt. Habe ich es irgendwie immer ein Punkt "für dieses Objektiv lade/ suche kein Modul" immer übersehen oder gibt es so etwas nicht?
 
Kann man bei DxO PL die Anzeige/ Laden bestimmter Objektivmodule verhindern/ verbergen?
Îch hab die Konstellation nicht, daher mal als Blindflug aber vielleicht hilft es.

Lade einfach 2 der vorgeschlagenen optischen Module.
Hinterher kannst Du im Bildbrowser das gelbe Symbol klicken um die Auswahloptionen aufzurufen.
Wähle oben "Keines dieser Objektive).
Setze den Haken weiter unten.
Klicke OK.

1727630593970.png
 
Îch hab die Konstellation nicht, daher mal als Blindflug aber vielleicht hilft es.
Ja so hat es auch funktioniert.
An der Stelle hatte aber DxO eindeutig nicht zu Ende gedacht, denn jetzt habe ich 2 Module auf der Platte die ich nicht brauche. Löschen geht nicht, weil dann kommt der Dialog wieder. jaja die brauchen kein Platz - es geht viel mehr ums Prinzip.
 
In den Einstellungen (Mac) gibt es einen Punkt, dass neue Module automatisch angezeigt werden. Versuche doch mal, ob das Problem gelöst wird, wenn du das Häkchen wegmachst.

Ich weiß nicht mehr, ob das in PL5/6 anders war. Ich hatte damals ein Irix 150mm/2.8. Zugeordnet wurde ein Sigma mit selber Brennweite/Anfangsöffnung. Irgendein Häkchen hatte ich entfernt und das Problem war weg. Nur in den kleinen Bildchen am unteren Bildschirmrand war dann immer ein gelbes Warnsymbol.
 
..
An der Stelle hatte aber DxO eindeutig nicht zu Ende gedacht, denn jetzt habe ich 2 Module auf der Platte die ich nicht brauche.
So ähnlich ging es mir mit dem RF 15-30er. Da wird einem ein Modul für RAW und eins für JPG angeboten, obwohl das JPG ja erst durch PhotoLab bei mir entsteht. Jedesmal wurde ich dann gefragt, ob ich das JPG Modul haben will. Antwort vom Support: installieren, PhotoLab erkennt dann anschliessend, dass es nicht benötigt wird;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten