Wenn jetzt hier Zeiten verglichen werden muß man auch die MP der Bilder angeben, denn es macht einen sehr großen Unterschied ob ich mit Hardware x ein 20 MP Bild entrausche oder eines mit 45 MP.@Magnus_5 10 Minuten ist noch schnell für die CPU,,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn jetzt hier Zeiten verglichen werden muß man auch die MP der Bilder angeben, denn es macht einen sehr großen Unterschied ob ich mit Hardware x ein 20 MP Bild entrausche oder eines mit 45 MP.@Magnus_5 10 Minuten ist noch schnell für die CPU,,
Kann ich mal probieren.2. Du könntest schauen ob ein älterer Treiber (ggf. die PRO Treiber aus '22, so fern die für Deine Karte gab) besser funktionieren.
Da habe ich allerdings wenig Hoffnung. Denn dann wird DXO auf die offiziellen Systemvorrausetzungen verweisen, die aber dedizierte Grafikkarten nennen., dass u.U AMD den Ball ganz schnell wieder Richtung DxO schiebt
Ich habe einige Zeit DNGs mit dem Adobe DNG Konverter aus RAWs erstellt, die hat Pureraw ohne Probleme genommen und verarbeitet.Normalerweise nimmt DxO nur die originalen RAWs der Kameras an und keine, die von anderen Programmen erzeugt worden sind
Kannst du mal kurz erklären was diese Reihenfolge bringt?Ich habe einige Zeit DNGs mit dem Adobe DNG Konverter aus RAWs erstellt, die hat Pureraw ohne Probleme genommen und verarbeitet.
Ich habe einige Zeit DNGs mit dem Adobe DNG Konverter aus RAWs erstellt, die hat Pureraw ohne Probleme genommen und verarbeitet.
Keine Frage. Den Fehler habe ich gemacht. Ich mache es aber deshalb zum Thema, damit andere den gleichen Fehler nicht auch begehen und zumindest die volle Funktionsvielfalt von DXO Fotolab 8 auf ihrem System ausgiebig testen, bevor sie es kaufen.Man kann heute doch sämtliche Software gratis eine Zeitlang testen, und die System Anforderungen werden auch nicht verheimlicht, wer also "blind" kauft ist mutig.
Ich war da eine Zeit lang zu geizig meine Schülerversion CS 5 zu aktualisieren, weil es auf die keine Updates für 250€ gab, VHS Kurse nicht mehr gegolten haben (neu für fast 1000 € kam da nicht in Frage) und ich ein militanter Kataloghasser war. Da habe ich halt den DNG Konverter benutzt und die Raws nicht aufgehoben.Nun frage ich mich aber, warum du solche RAWs zunächst durch Adobes DNG Konverter schickst, statt die RAWs direkt in PR zu öffnen.
Mit dem Abo (seit 2 Jahren) bin ich jetzt maximal glücklich. PS kommt wegen ein paar Funktionen wieder mehr zum Einsatz.
OK, danke für die Info! Ich bin gerade von DxO Photolab 6 auf die Version 8 umgestiegen.@Magnus_5 10 Minuten ist noch schnell für die CPU,, bei einem Kumpel mit einem Apple Notebook ohne dezidierte Grafikkarte dauert es über 13 Minuten (Version 7), bei meinem Windows-Notebook mit RTX 4080 dauert es 4-5 Sekunden (Version 6+8) und man kann gleichzeitig weiterarbeiten.
Ja, stimmt. Ich verarbeite raw-Bilder einer Pentax K-1 Vollformatkamera mit 36,4 MP.Wenn jetzt hier Zeiten verglichen werden muß man auch die MP der Bilder angeben, denn es macht einen sehr großen Unterschied ob ich mit Hardware x ein 20 MP Bild entrausche oder eines mit 45 MP.
Dann hast du vermutlich Deep Prime mit Deep Prime XD2s verglichen.Aber auch das kann nicht vergleichen. Die Entrauschung in Version 8 ist ja erheblich verbessert worden
Und was hat das mit DXO PL/PR zu tun? Hast du die RAWs gelöscht? Wenn nicht, würde man doch eher die an PR übergeben.
die Raws nicht aufgehoben.
Nun frage ich mich aber, warum du solche RAWs zunächst durch Adobes DNG Konverter schickst, statt die RAWs direkt in PR zu öffnen.
Ok, das habe ich oben geflissentlich überlesen. SorryDas war war die Antwort auf deine Frage:![]()
Da wäre ich jetzt nicht ganz sicher (ohne es gelesen zu haben), dass es irgendwo zwingend steht "es muss eine dedizierte GPU sein".Denn dann wird DXO auf die offiziellen Systemvorrausetzungen verweisen, die aber dedizierte Grafikkarten nennen.
Genau das kann ich jetzt auch bestätigen.in den DXO-Systemanforderungen ist die GPU im Zusammenhang mit DeepPRIME, DeepPRIME XD und DeepPRIME XD2s: genannt
Mal eine Frage:... Gleichzeitig möchte ich die 2. Auflage meines eBooks "DxO PhotoLab - Das Kompendium" ankündigen. ...