• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

Hast Du dem Bild auch eine Farbmarkierung verpasst?
Klar. Aber das sehe ich auch in PL7 dips nicht. Bin am Mac unterwegs
 
Im Code sind solche Werte hardkodiert und werden, wenn nötig, übersetzt. Alles anderes ist schlechte still, weil Abfragen für jede Sprache anders aussehen
 
Sorry, dann war ich nicht genau genug. X-Trans geht nicht.
DeepPRIME ist mit Kameras fast aller großer Hersteller kompatibel, einschließlich Canon, DJI, Hasselblad, Nikon, Panasonic, Pentax, Olympus/OM System, Sony, Leica und weiteren. DeepPRIME XD2s wird in Kürze auch Fujifilm X-Trans-Dateien unterstützen.
 
weil Abfragen für jede Sprache anders aussehen
Ganz ehrlich - Du hast nachgesehen und das von mir gesuchte nicht gefunden. So fern bin ich schon mal Dankbar und deswegen tue ich mich ein wenig schwer zu schreiben was ich von solchen Aussagen wie diese
weil Abfragen für jede Sprache anders aussehen
halte. Eine Abfrage hat hier nichts aber rein gar nichts mit dem geschriebenem Wert zu tun. Es geht hier um Strings die NICHT in irgendetwas übersetzt werden, sonst ..... schreibt bei Dir DxO auch die Stichwörter in Englisch oder so wie Du sie geschrieben hast?
 
Ganz ehrlich - Du hast nachgesehen und das von mir gesuchte nicht gefunden. So fern bin ich schon mal Dankbar und deswegen tue ich mich ein wenig schwer zu schreiben was ich von solchen Aussagen wie diese

halte. Eine Abfrage hat hier nichts aber rein gar nichts mit dem geschriebenem Wert zu tun. Es geht hier um Strings die NICHT in irgendetwas übersetzt werden, sonst ..... schreibt bei Dir DxO auch die Stichwörter in Englisch oder so wie Du sie geschrieben hast?
Eigentlich Thema ist nichts zu tun mit DXO. Aber damit du es verstehst…
Es gibt zB Filterfunktion, die alle Bilder mit Grün, oder Rot (abgelehnt oder ausgewählt) die liefert. Wie wirst du solche Abfrage machen ohne gesuchte Wert zu erwähnen?
Und die Stichwörter schreibst du selbst. Das sind Strings. Die Labels sind vorgegeben.Du kannst nicht schwarz oder andere Farbe nehmen. Solche Werte sind hardcodiert und sind übersetzt.
 
Ich konnte mich nicht zurückhalten und habe das Update gleich gekauft. Und habe dann ein Foto entwickelt, bei dem mich die Artefakte gestört hatten. Ich lade mal den Screenshot hoch, in der Hoffnung, dass man es dort nachvollziehen kann: Links die Version 7, rechts Version 8. Auf der Wange sieht man deutlich weniger Artefakte.
 

Anhänge

allein die Lupe rechtfertigt die Ausgabe von 100€ - verstehe ich das richtig ? Ich persönlich habe so eine Lupe nie vermisst. Mache ich was falsch ? :cool:

Ich hab das DxO-Filmpack gekauft, nur damit ich eine künstliche Vignette und einen Rahmen um das Bild malen kann ... 😁
Das ginge auch "billiger", aber dann mit Zwischenschritten (Export/Import/Zwischenstände) ...
Auch wenn es ein paar Dinge gibt die mir bei DxO-Photolab echt am Keks gehen, aber es ist eine unglaublich sympathische Gesamtlösung (inklusive Bildverwaltung)
 
Ich konnte mich nicht zurückhalten und habe das Update gleich gekauft. Und habe dann ein Foto entwickelt, bei dem mich die Artefakte gestört hatten. Ich lade mal den Screenshot hoch, in der Hoffnung, dass man es dort nachvollziehen kann: Links die Version 7, rechts Version 8. Auf der Wange sieht man deutlich weniger Artefakte.
Ich mag beide Variante nicht. Aber sieht so aus, neue PL8 wird etwas mehr vertragen
 
das alte wirkt aber schärfer, das neue stärker geglättet.
Ja, das fällt mir auch auf. Ich sollte aber ergänzen, dass das die oben gezeigten Ausschnitte jeweils Vergrößerungen von 400 % sind, d.h. weit über eine 1:1-Vergrößerung hinaus. Ohne bei diesen Dingen Experte zu sein, würde ich mir die größere "Schärfe" der Version 7 so erklären, dass diese dort Details hinzudichtet, die im RAW so gar nicht vorhanden sind. Ich füge noch eine weitere Aufnahme bei, wieder links Version 7, rechts Version 8, ebenfalls 400 % Vergrößerung.
 

Anhänge

Ja, das fällt mir auch auf. Ich sollte aber ergänzen, dass das die oben gezeigten Ausschnitte jeweils Vergrößerungen von 400 % sind, d.h. weit über eine 1:1-Vergrößerung hinaus. Ohne bei diesen Dingen Experte zu sein, würde ich mir die größere "Schärfe" der Version 7 so erklären, dass diese dort Details hinzudichtet, die im RAW so gar nicht vorhanden sind. Ich füge noch eine weitere Aufnahme bei, wieder links Version 7, rechts Version 8, ebenfalls 400 % Vergrößerung.
Ich will kein Bild auf 400% betrachten. Je nach Monitor max 200%. Alles Anderes ist nicht wirklich praxisrelevant.
 
Bitte, welcher Mensch würde denn hier einen Unterschied bei 100% erkennen, bzw. welchen Unterschied macht das in der Praxis?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten