• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

Leute bitte ... Ob es Rabatte gibt oder nicht, stellt sich in Zukunft heraus und das kann dann jeder selbst herausfinden.
Preis- und Schnäppchentipps sind hier doch unerwünscht, wie ihr wisst. Also bitte ...
 
Was ich zufällig gerade entdeckt habe - die Vorschaulupe bei Prime gibt es in klein (wie bisher im Toolbereich) und in groß. Das ist wirklich genial, weil man viel mehr Inhalt sieht (y) Und ein Gimmick am Rande: bei jedem Neustart des Programms werden nun wechselnde Bilder angezeigt. Ich habe nun einige Bilder vom Wochenende durchgearbeitet, sehr smooth und überzeugend, alles viel runder, flotter und für mich immer noch die mit Abstand besten Ergebnisse (ich vergleiche mit LRc und dem nicht mehr genutzten C1 16.3). Leider dauert der Start nach wie vor recht lange, prüft PL die Lizenzen? Dauert das wegen Viewpoint und dem 5er Filmpack so lange? Bei mir sind das sicher 20 Sek., in denen sich nichts rührt.
 
allein die Lupe rechtfertigt die Ausgabe von 100€ - verstehe ich das richtig ? Ich persönlich habe so eine Lupe nie vermisst. Mache ich was falsch ? :cool:
 
allein die Lupe rechtfertigt die Ausgabe von 100€ - verstehe ich das richtig ? Ich persönlich habe so eine Lupe nie vermisst. Mache ich was falsch ? :cool:

Das muss jeder für sich selbst entscheiden und da muss sich auch keiner hier rechtfertigen ;)


DXO war sehr fair und hat auch in PL6 und PL7 die gleichen neuen Kamera- und Objektivprofile nachgepflegt, die mitPL8 kommen.

Finde ich prima (y) und damit genügt mir PL7.


Es finden sich aber hoffentlich genug Käufer von PL8, denn DXO muss ja kostendeckend arbeiten. Sonst ist DXO irgendwann mal weg und das wäre schade.
 
rechtfertigen muss sich natürlich niemand. Mir persönlich erscheint mir die Lupe etwas schwach als Argument für die Geldausgabe. Und ja, ich bin DXO auch treu - und habe bisher jedes Update mitgenommen. Meistens aber nur, weil aktuelle Kameras nicht unterstützt worden sind. Daher meine ernstgemeinte Frage, ob man wirklich nur die Lupe feiert oder es noch andere bahnbrechende Neuerungen gibt, denn DeepPRIME XD habe ich z.B. bisher kaum genutzt weil es m.M.n. keine großen Vorteile gegenüber DeepPRIME hatte.
 
allein die Lupe rechtfertigt die Ausgabe von 100€ - verstehe ich das richtig ? Ich persönlich habe so eine Lupe nie vermisst. Mache ich was falsch ? :cool:
Wenn du Ergebnisse von Entrauschen nicht vor Export prüfen willst, brauchst du die Lupe nicht. Wenn ich auf MacBook direct arbeite oder auf 4K Monitor, ist die 100% Ansicht nicht ausreichend, man sollte auf 200% gehen um Artefacten zu sehen. Das war wohl bis jetzt nicht möglich. Es wird mein Workflow wirklich verschmälern und leichter machen
 
Die Farbauswahl ist sicherlich ein nettes Feature.

Eine Luminanzmaske wäre für viele Anwendungen sicherlich hilfreicher. Oh, halt, die gibts ja schon, aber nur im kostenpflichtigen Filmpack. Da steht man sich m.E. bei der Weiterentwicklung des Grundpakets selbst im Weg.

Oh, und den Nik-Sharpener hätte ich gerne integriert in der Ausgabe. Auch sowas...

Als mFT-Nutzer werde ich aber auf jede Verbesserung der Entrauschung aufspringen... (y)
 
Habs auch gerade mal getestet. Die Verbesserungen sind schon sehr gut und brauchbar.
Sicherlich hätte ich mir etwas mehr KI gewünscht bei den Auswahltools.
Für 109 Taler kann man aber nicht viel falsch machen. Das sind runde 55 pro Jahr.
Na dann bis zur Version 10 vielleicht.....
 
Wenn ich es richtig verstehe, hat aber DXO Photolab8 eine verbesserte Version des DeepPRIME XD, nämlich das DeepPrimeXD2s . Also eine verbesserte Version, die auch PureRaw4 nicht hat?!
 
Wenn ich es richtig verstehe, hat aber DXO Photolab8 eine verbesserte Version des DeepPRIME XD, nämlich das DeepPrimeXD2s . Also eine verbesserte Version, die auch PureRaw4 nicht hat?!
Das dürfte die gleiche Geschichte sein wie im aktuellen PureRaw. Der Code wurde ja in Pl7 nicht mehr übernommen.

Was ich noch suche ist die allg. Farbsättigung wie in V6. Ist diese nicht mehr vorhanden?
 
eine verbesserte Version des DeepPRIME XD, nämlich das DeepPrimeXD2s . Also eine verbesserte Version, die auch PureRaw4 nicht hat?!
Der Unterschied von XD und XD2/XD2s ist größer als der von XD2 und XD2s. In der Pressekonferenz erläuterte DxO, dass es kontinuierlich mit der Entwicklung weitergeht. In XD2s will man sich mehr ums Bokeh bemüht haben. Ich bin da aber noch am Testen.

Was ich noch suche ist die allg. Farbsättigung wie in V6. Ist diese nicht mehr vorhanden?
Tja, wer vermisst den Regler nicht. :-) Ist jetzt im Hauptkanal des HSL-Tools.

1726667977572.png
 
In XD2s will man sich mehr ums Bokeh bemüht haben. Ich bin da aber noch am Testen.

DXO heißt für mich Beste Entrauschung am Markt und tolle Objektivkorrekturen und die geniale Regelung der Objektivschärfe, darum teste ich auch gerade.
Ich kann jetzt wirklich bei der Entrauschung zu Pure Raw 4 keinen Gewinn feststellen, auch beim Bokeh nicht.
Es ist an meinem Rechner noch einmal 1 Sek./Bild schneller geworden als PR4.
Was ich auch bemerkt habe aber in der Praxis keine Rolle spielt, ein mit PR4 erzeugtes DNG kann ich nicht in PL8 öffnen, in PL4 aber schon.
 
Kann bitte jemand gucken wie PL8 die Farbmarkierungen in den *.dop Dateien schreibt?

Also die *.dop Dateien sind normale Textdateien, kann man also mit Texteditor öffnen.
Dann einfach nach ColorLabel = suchen. Hinter dem = steht die Farbe. Wird sie auf einem deutschen system auch Deutsch oder Englisch geschrieben?
 
Kann bitte jemand gucken wie PL8 die Farbmarkierungen in den *.dop Dateien schreibt?

Also die *.dop Dateien sind normale Textdateien, kann man also mit Texteditor öffnen.
Dann einfach nach ColorLabel = suchen. Hinter dem = steht die Farbe. Wird sie auf einem deutschen system auch Deutsch oder Englisch geschrieben?
Ich sehe kein ColorLabel in dop file. Überhaupt nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten