• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 6.0

Wo hast du denn deine DXO Datenbank hingesteckt ?
Default irgendwo auf C: ?
Ich hatte sie auf ne Firecuda 530 SSD auf ne andere Partition verlegt in der Hoffnung das bringt was - aber genauso zäh...
Grüsse


Ich habe 4 separate SSDs. Jeweils getrennt für OS, Cache, Bilder und eine für den restlichen Kram. Daran liegt es nicht.


Hatte einen Denkfehler drin:

Ich bin davon ausgegangen, dass im Cache flüchtiges Zeugs für die Bearbeitung landet.
Und habe das Verzeichnis auf ne (flüchtige) schnelle Ramdisk gelegt.

In den Cache schreibt DXO aber das rein, was ich in der Datenbank vermutete, also Thumbnails und Voransichten.
Klar, das die dann beim nächsten Mal weg waren.

Nun habe ich das Cache Verzeichnis auf ne SSD gelegt, siehe da, der Wiederaufruf klappt viel schneller :D

Grüsse
 
Hallo zusammen

Das letzte Update hat bei mir zwar einen Fehler behoben, der hier beschrieben wird: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=16449041#post16449041
jedoch ist ein neuer Fehler dazugekommen.

Bei der Entrauschvorschau sehe ich keinen Unterschied.
Beim fertigen Ergebnis wurde die Entrauschung durchgeführt, jedoch vorher sieht man das Ergebnis nicht mehr.
DXO-Entrauschvorschau.jpg

Im orangenen Forum hat einer den Fehler hinter dem Bug entdeckt, bei dem ich aber entdeckt habe, das es keine Auswirkung auf das Ergebnis hat:
https://www.systemkamera-forum.de/topic/134791-dxo-photolab-6-promocode/page/5/#comment-1904357


Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Das letzte Update hat bei mir zwar einen Fehler behoben, der hier beschrieben wird: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=16449041#post16449041
jedoch ist ein neuer Fehler dazugekommen.

Bei der Entrauschvorschau sehe ich keinen einen Unterschied.
Beim fertigen Ergebnis wurde die Entrauschung durchgeführt, jedoch vorher sieht man das Ergebnis nicht mehr.
DXO-Entrauschvorschau.jpg


Hat das Problem noch jemand?

Gruß
Dirk

Bei mir funktioniert die Vorschau ganz normal bei Version 6.1.
 
Das Problem hatte ich auch, ich habe es bereits an DxO gemeldet. Von dort wurde mir mitgeteilt, dass das Problem bekannt sei und mit dem nächsten Update gelöst werden soll...

Hallo Gerd-Uwe

vielen Dank für die Aktion.
Ich hab ein für mich viel schlimmeres Problem entdeckt.
Das Exportieren dauert bei mir statt ca. 9 sec jetzt bis zu 7 min.

Da stört mich das Umschalten zwischen der Fotothek und dem Bearbeiten deutlich weniger.

Ich bin jetzt wieder zurück zur ersten Version von PL6 und warte ab.

Gruß
Dirk
 
Ich möchte Euch mal über den hervorragenden Support von DxO informieren:

Am 8. Dezember habe ich den Support kontaktiert weil bei der bei mir installierten Version "6.1.0 Build 74" der Weissabgleich bei manchen raw-Bildern meiner Pentax KP nicht funktionierte. Es tat sich einfach gar nichts. Weder die Pipette noch Voreinstellungen wie "Glühlampe" machten irgendeine Änderung.

Der Support meldete sich und berichtete dass an dem Problem gearbeitet wird.

Gestern, am 14. Dezember hat er sich wieder gemeldet. Ich solle das update "6.1.1 Build 86" installieren.

Das habe ich getan und voila: der Fehler ist weg! Alles funktioniert wieder wunderbar! :top::top::top:
 
Es ist schon beeindruckend, was die Entrauschung von DeepPrime XD leistet.
Dieses Bild (Panasonic G110, ISO 6400) war eigentlich für die Tonne:



Ich habe nur Smart Lightning und DXO DeepPrime XD angeklickt, und das kam raus:

 
Auf den ersten Blick: ja.

Auf den zweiten Blick, wenn man in das Foto rein zoomt, sehen der Bereich über dem rechten Auge, die Lippen, sowie die Zähne der Frau seltsam aus. Im verrauschten Original dagegen nicht so.

Kann natürlich auch an der Beleuchtung liegen...
 
Ich habe aus der 5DIV RAW-Dateien mit ISO 102K zum entrauschen bekommen. Mit DeepPrime-XD Standardeinstellung entrauscht. Mein Kumpel der das Bild zum Test machte, meinte dass es in der Kneipe unterm Tisch sehr dunkel war. ISO 102K, f/2 und 1/160 Sek beschreibt es ganz gut. Im Forum werden seltsamerweise ISO 65565 genannt.

Anhang anzeigen 4469608
 
Yep, da ist eindeutig zu viel entrauscht worden.


Das Entrauschen ist ja nicht das Problem, sondern das XD.

Die Detailinterpretation braucht wohl noch etwas Entwicklung.
Voll übers Ziel hinaus.
Der verschmotzte Lippenstift ist zu erahnen und wird mit XD gnadenlos verdeutlicht.

Als Gegengift vielleicht Objektivschärfe aus ?

Ich bleibe standardmäßig erstmal bei DeepPrime, im Einzelfall mal XD probieren.

Grüsse
 
Das Entrauschen ist ja nicht das Problem, sondern das XD.

Na ja, eigentlich ist es schon ein Problem des Entrauschens.
Das Problem ist ja immer, das Sensorrauschen so zu eliminieren, ohne aber gleichzeitig die echten Details und Strukturen gleich mit weg zu bügeln.
Und eben den Grad des Detailerhaltes kann ich mit dem Rauschmodell Regler sehr gut beeinflussen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten