• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 6.0

Dann ist es noch sehr verrauscht.

Ja, aber ist das Gesicht jetzt immer noch verunstaltet?

Ein gänzlich rauschfreies Bild wirst du bei dieser Vorlage mit keiner Software der Welt hinbekommen. Es sei denn, du bügelst wirklich alles weg. Aber dann kannst du das Bild auch mit Wachsmalstiften selber malen. Das Ergebnis dürfte dann ähnlich sein.
 
Für Januar ist das nächste Update angekündigt, ich warte sehnsüchtig auf die Sony A7rV. Ich hoffe eher auf Mitte als Ende Januar
 
Ich hoffe auf nächste Woche. Weil da bekomm ich meine. :-)
 
Hallo,

ich arbeite seit längerem mit DXO-Photolab. Auf zwei Rechnern, aber mit einer Fotosammlung (Fotos liegen in einer Ordnerstruktur vor). Es gibt jeweil eine Kopie auf jedem Rechner und eine auf einer externen Festplatte. Alle drei halte ich auf den gleichen Stand.

Auch die Datenbank von DXO-Photolab halte ich auf den gleichen Stand auf den beiden Rechnern.

Jetzt habe ich angefangen stärker mit der Funktion "Projekte" zu arbeiten und feststellen müssen, dass diese nicht korrekt auf den jeweils anderen Rechner übertragen werden. Die "Projekte" werden zwar übertragen, aber die dort abgelegten Fotos (das Orginal) werden in meiner Ordnerstruktur respektive der DXO-Datenbank nicht wieder gefunden.

Mach ich was falsch, oder ist das auf die unzulängliche Datenbankprogramm von DXO-Photolab zurüczuführen?

Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
 
Die "Projekte" werden zwar übertragen, aber die dort abgelegten Fotos (das Orginal) werden in meiner Ordnerstruktur respektive der DXO-Datenbank nicht wieder gefunden.


Also ich bin vor kurzem drüber gestolpert, dass die Thumbs und Vorschauen nicht in der Datenbank gespeichert werden, sondern im Cache am zugewiesenen Ort.

Was dir wahrscheinlich nicht viel hilft...

Grüsse
 
Auch die Datenbank von DXO-Photolab halte ich auf den gleichen Stand auf den beiden Rechnern.
...
...
Mach ich was falsch, oder ist das auf die unzulängliche Datenbankprogramm von DXO-Photolab zurüczuführen?


Kannst Du es ein wenig mehr beschreiben? Also kopierst Du die Datenbank-Datei einfach rüber oder wie?
 
Moin zusammen,
ich habe DXO Photolab 6 Elite installiert und mal eine Frage zu einer Sache die mich stört und irritiert.

Und zwar, wenn ich PL6 starte und das Programm öffnet sich, flackert (blitz) der Bildschirm kurz auf.
Das ist immer nur beim Start und dauert nicht lange, macht mich aber etwas nervös.
Ist das ein normales verhalten, könnt ihr das nachvollziehen und tritt das bei euch auf?

Ich habe es unter Windows 10 installiert. Die Grafikkarte ist eine Nvidia Gforce RTX 2060 mit den neuesten Treibern.
 
Mal ne andere Frage wie lange dauert es bei euch wenn ihr das Programm startet ,dauert doch ne Weile finde ich

Die Frage ist zwar faktisch und individuell beantwortbar, was aber nicht automatisch bedeutet dass sie richtig beantwortet wäre. Wie lange das Programm braucht um startklar zu sein, hängt hier bei mir auch davon ab, wie viele RAW-Dateien beim Starten in die Fotothek geladen werden müssen.

Wenn ich mit einem leeren Verzeichnis "starte" beträgt die Startzeit des Programms vom betätigen des Icons bis zur fertigen Benutzung 11 Sekunden.
 
Die Frage ist zwar faktisch und individuell beantwortbar, was aber nicht automatisch bedeutet dass sie richtig beantwortet wäre. Wie lange das Programm braucht um startklar zu sein, hängt hier bei mir auch davon ab, wie viele RAW-Dateien beim Starten in die Fotothek geladen werden müssen.

Wenn ich mit einem leeren Verzeichnis "starte" beträgt die Startzeit des Programms vom betätigen des Icons bis zur fertigen Benutzung 11 Sekunden.

Okay , dann ist mir klar warum meines so um 20 sec.geht sind doch einige raw drinn…:rolleyes:;)
 
Habe ein Update von BigSur auf Ventura gemacht, ist das "normal", dass ein Export mit Deep Prime XD jetzt statt 22 Sekunden eine volle Minute braucht? :eek::eek:
(MacBook Air 2020, 16 GB, 500 GB HDD)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten