• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 6.0

...
Dabei darf man aber nicht nach links oder rechts schauen. Denn mittlerweile gibt es reichlich Programme, die verständliche Farbprofile anbieten und sich zusätzlich die Mühe geben, auch eigenen Filmprofile + Emulationen der Kamerahersteller anzubieten...

DXO hat mit dem Filmpack ein sehr umfangreiches und gutes Plugin, was auch standallone läuft!

Anonsten gilt, wie bei allen EBV Tools, da man sich erst einarbeiten muss um alle Funktionen zu erkennen!
Das fand ich bei DXO noch relativ einfach ...
 
Ich habe mir als Ergänzung zu C1 das DxO PL6 und ON1 Photo RAW 2023 genauer angesehen. Ziel ist bestmögliche Rauschentfernung und für die Bilder, wo es erforderlich ist die gesamte RAW-Entwicklung mit einem Programm, ohne mit Zwischendateien hantieren zu müssen....

Genau dabei bin ich auch gerade ;)

Die Unterschiede zwischen DeepPrime XD und NoNoise sind sehr minimal. Artefakte, weswegen NoNoise manchmal kritisiert wird, resultieren meistens daraus, dass in der Vorbelegung die Regler für Details und Mikroschärfen zu weit aufgedreht sind. Die Feinjustierung der Einstellungen geht mit ON1 einfacher....

100% auch meine Erfahrung als DXO User!


...Wenn es mit mit C1 oder ON1 sehr flüssig läuft, warum dann nicht mit DxO?...

Das kann ich so nicht bestätigen, bei mir ist DXO performanter als ON1, was ziemlich "laggy" ist.
Vor allem bei Staubbeseitigung und vor allem nach dem Maskieren.
Da geht alles in die Knie.
DXO verhält sich da ganz anders und nervt nur beim DP XD Export mit elendig langen Zeiten.

...Auch für die Bearbeitung von Lichtern/Schatten hat ON1 die besseren Werkzeuge und es ist einfacher, an die Ergebnisse von C1 heranzukommen.

So war ziemlich schnell klar, dass im Vergleich der beiden Programme ON1 gewinnt.

Licht/Schatten Korrektur ist seit jeher ein Schwachpunkt bei DXO PL.
Trotzdem habe ich mit ON1 aufgrund der Performance meine Probleme.
Aber eins ist auch klar, PL6 werde ich nicht kaufen.
Da bleibe ich zur Not bei PL4 für Deepprime und bearbeite das DNG dann in irgendetwas anderem.
 

Toll an PL: man muss die Bilder vorher nicht erst extra importieren.
Schlecht: die exportierten JPGs sind bei gleicher Qualitätseinstellung deutlich größer als bei anderen Programmen. Edit: das ist nur bei manchen Bildern so. Je nach Bild kann die JPG-Größe bei einer bestimmten Qualitätseinstellung um den Faktor 5 schwanken.

Zum Rauschen wenn ich Schatten aufhelle: bei JPGs bleibt es in den exportierten Dateien, bei RAWs ist es nach dem Export in den JPGs deutlich reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Falls ich mal Lust auf "Fisch" bekomme :) Würde es für PL sowas wie das Fisheye-Hemi Plug-In geben?
 
Weiß jemand, wenn die weniger noch auflösenden RAW Dateien der
Nikon Z9 verarbeitet werden können.
Vor einigen Wochen/Monaten hieß es: coming soon...:confused:
 
Hallo,
ist es eigentlich normal, dass bei DxO 6.0.1 bei Benutzung des Lightroomplugin sich DxO im „Bearbeiten“ Fenster öffnet, aber kein Bild unten in der Leiste, im „Bild-Browser“ ist?
Ich muss erst „Fotothek“ öffnen, da sehe ich das Bild aus Lightroom. Und wenn ich dann wieder nach „Bearbeiten“ zurückwechsle, erscheint es erst in Bearbeiten.
Dabei ist es egal, ob ich in Lightroom Aufrufe aus Datei / Zusatzmodul DxO 6 Aufrufe oder per Rechtsklick „Bearbeiten in“ „DxO“. Ich habe mir gerade extra DxO zum Testen auf Rechtsklick gelegt für JPEG, aber da ändert sich am Verhalten auch nichts.
Der sinnlose Zwischenschritt kostet leider Zeit, genauso wie bei Rückgabe nach Lightroom, wenn DxO nur in eine Sammlung exportiert und ich noch in den originalen Ordner zurückmuss händisch.
 
Hallo,
ist es eigentlich normal, dass bei DxO 6.0.1 bei Benutzung des Lightroomplugin sich DxO im „Bearbeiten“ Fenster öffnet, aber kein Bild unten in der Leiste, im „Bild-Browser“ ist?
Ich muss erst „Fotothek“ öffnen, da sehe ich das Bild aus Lightroom. Und wenn ich dann wieder nach „Bearbeiten“ zurückwechsle, erscheint es erst in Bearbeiten....

Das ist leider auch schon bei der Version 5 seit ein paar Tagen so.
Ich befürchte aber, das LR dam bei letzten Update etwas durcheinander gebracht hat. Zumindest war das für mich in einem zeitlichen Zusammenhang.
Leider hab ich noch nicht die Zeit gefunden mal die beiden Programme zurückzusetzen oder sogar neu zu installieren.

Gruß
Dirk
 
Das ist leider auch schon bei der Version 5 seit ein paar Tagen so.

Dito, hier auch seit ein paar Tagen. Hab aber kein LR auf dem Rechner, jedoch gleiches Verhalten bei 'öffnen mit' aus FastStone heraus.
De- und Neuinstallation von PL5 (und Testversion PL6) hat KEINE Änderung ergeben. Es wird weiterhin die leere 'Bearbeiten'-Seite geöffnet, erst über den Umweg 'Fotothek' komm ich an das Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider auch schon bei der Version 5 seit ein paar Tagen so.
Ich befürchte aber, das LR dam bei letzten Update etwas durcheinander gebracht hat. Zumindest war das für mich in einem zeitlichen Zusammenhang.
Leider hab ich noch nicht die Zeit gefunden mal die beiden Programme zurückzusetzen oder sogar neu zu installieren.

Gruß
Dirk
Ich hatte beide Programme gestern neu installiert, LR und PL 6, am Verhalten hatte sich aber nichts geändert.

Als ich heute die Programme gestartet habe, ging es übrigens bei den ersten zwei Bildern, aber ab dem dritten Bild gab es das alte Verhalten. Ich vermute, es liegt an den deutschen Buchstaben „ä", "ü“ und „ö“.
Ich habe den Eindruck, wenn der Ordnername in LR mit diesen Buchstaben ist, bei mir war ein „für“ im Ordnernamen, gibt es mit dem Plugin Probleme.
Und wenn der Ordnername nur aus einem Datum besteht, „20221020“ dann geht es bei mir und die Fotos werden in „Bearbeiten“ in PL 6 angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank das du das für mich getestet hast, wenn auch leider Erfolglos.

Das mit den Umlauten kann ich nicht bestätigen.
Ich habe immer das selbe Verzeichniss und auch die gleiche Art der Dateinamen.

Bei mir kommen schon "immer" alle Bilder mit Hilfe von LR von der SD-Karte in den Ordener "Neue" darin bearbeite ich die Bilder so lange bis ich fertig bin.
Das heist, sie werden von dort aus auch an DXO übergeben und kommen dann als DNG auch dorthin zurück. Die Dateinamen werden immer von LR in das Format Y-M-D_H-M-S umgewandelt.
Erst nach dem Export kommen sie in das endgültige Verzeichnis.

Ich befürchte somit einen Bug bei DXO weil es ja auch bei der Übergabe aus FastStone fehlerhaft ist.

Gruß
Dirk
 
Vielen Dank das du das für mich getestet hast, wenn auch leider Erfolglos.

Das mit den Umlauten kann ich nicht bestätigen.
Ich habe immer das selbe Verzeichniss und auch die gleiche Art der Dateinamen.


Gruß
Dirk

Ja, heute geht es wieder nicht, dass sich die Bilder in „Bearbeiten“ öffnen, obwohl der Ordnername nur Zahlen enthält.
Jetzt habe ich keine Vermutung mehr, warum es gestern bei den ersten zwei Bildern funktioniert hat und danach nicht mehr :-(
 
Weiß hier jemand, ob es in den letzten Jahren am Black Friday Gute Rabatte gegeben hat, die auch für das Update galten? Ich möchte mein 5er Elite Pack updaten und hätte gern gewusst, ob sich das Warten lohnt.
 
Weiß hier jemand, ob es in den letzten Jahren am Black Friday Gute Rabatte gegeben hat, die auch für das Update galten? Ich möchte mein 5er Elite Pack updaten und hätte gern gewusst, ob sich das Warten lohnt.
Hast du schon die kostenlose 30 Tage Testversion installiert? Mit der kann man Zeit überbrücken, um zu sehen, ob es ein Angebot gibt.
 
Super, danke Euch beiden für die Rückmeldung. Soeben die Demo installiert, ich dachte da hat man bei den Entwickelten Bildern „Demo“ quer durchs Bild stehen, aber offenbar war das nur wenn die Demo abgelaufen war. Hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
 
Nee, wenn die Demo abgelaufen ist, kommt ein Fenster mit "Kaufen"!
Entwicklen ist dann nicht mehr möglich, auch nicht mit "Wasserzeichen" ;)

Aber auch von mir: Unbedingt auf den Black Friday warten!

Ich kann mich nur an ein Wasserzeichen in den exportierten Bildern erinnern. Ist einige Zeit zurück. Egal, nun klappt es mit der Demo ohne Wasserzeichen und ich warte auf den Black Friday.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten