• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 6.0

Ich nutze immer noch DxO Photolab 5, ein upgrade auf die 6er Version würde mich zur Zeit 99.-€ kosten.
Sollte die Version 7 im Oktober kommen werde ich wohl nicht mehr für 99.-€ upgraden können von der 5er auf die 7er?
Oder man kauft die 6er noch Ende September und kann dann kostenlos auf die 7er gehen ... ?
Irgendwie gab`s da je einen Zeitraum wo das möglich ist ...
 
..
Sollte die Version 7 im Oktober kommen werde ich wohl nicht mehr für 99.-€ upgraden können von der 5er auf die 7er?
..
Früher konnte man von jeder früheren Version auf die aktuelle vergünstigt abgraden.
Seit ein paar Jahren kann man nur noch eine Version auslassen, also von 5 auf 7 sollte gehen (bei mir war es von 4 auf 6), am besten 30 Tage vor dem Black Friday ausprobieren, dann upgraden;-).
 
Habe von 4 auf 6 zum Upgradepreis gekauft.
 
Steht Version 7 schon vor der Tür? Auf der DxO-HP steht jetzt

"Etwas Aufregendes steht kurz bevor…​

Bald gibt es mehr zu entdecken!"​

Ist ja nett, wäre nur schön wenn man dann auch auf die Unterseiten weiterkäme. Ist mir jetzt nicht gelungen.

Edit: Da war wohl der Praktikant etwas übermotiviert und hatte die Herbstankündigung kurzzeitig etwas zu früh live geschaltet. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
DxO PhotoLab 6.9

Neue Funktionen
- Das Bild bleibt beim Schließen des Zuschneidewerkzeugs im Modus „Fenstergröße“, wenn dieser Modus ausgewählt war.
- „Wählen“ und „Ablehnen“ haben nun übereinstimmende Tastaturkürzel im normalen Modus und Vollbildmodus.

Neu unterstützte Kameras
- Canon EOS R100
- Sony ZV-1 II

Behebung von Bugs
- Der Schieberegler für den allgemeinen RAW-Weißabgleich funktioniert jetzt reibungslos.
- Bei der Bildübergabe von Lightroom zu PhotoLab stürzte das Programm in bestimmten Fällen ab.
- Es wurde ein fehlerhaftes Verhalten der Funktion „Auf Bild beschränken“ bei der Anwendung partieller Presets auf das Bild behoben.
- Kleinere Bugfixes
 
Kurze Frage: ich kriege seit dem letzten Update (oder wars das davor?) die Meldung, dass bei entsprechenden Dateien die "maximale Bildgröße von 32.767 * 32.767 Pixel überschritten" wurde. Das gabs früher nicht... die Bilder konnte ich mal mit DXO bearbeiten...

Ansonsten sagt DXO:
Diese Informationen betreffen die Version(en): 6
Die Mindestgröße eines Bildes beträgt 72 x 72 Pixel. Die maximale Bildgröße ist nicht begrenzt, hängt jedoch von der Kapazität Ihrer Hardware ab. Je schwächer die Rechnerkonfiguration, desto langsamer ist die Verarbeitung großer Bilder

Hat jemand das auch bemerkt? Oder eine andere maximale Größe?
 
Seit dem Update auf Mac OS Ventura 13.6 ist die Exportfunktion verschwunden. Das ist recht hinderlich, wenn man Bilder ausgeben möchte. Hat jemand Ähnliches bemerkt?

Gruß
Spicer
 
Seit dem Update auf Mac OS Ventura 13.6 ist die Exportfunktion verschwunden. Das ist recht hinderlich, wenn man Bilder ausgeben möchte. Hat jemand Ähnliches bemerkt?

Gruß
Spicer
Kann ich bei mir nicht bestätigen: Ventura 13.6 (seit heute) auf Mac Mini M2 Pro und PhotoLab 6.9.1 Build 56. Bei mir ist der Export-Button weiterhin vorhanden und funktioniert auch.
 
Hallo Bernd, hallo darkRaven, danke für Euer Feedback.(y)
Bei mir ist es ein MacBook Pro mit M1Max Chip und wie bei Euch die neueste PhotoLab-Version.
Laut Google gab es dieses Phänomen, dass die Exportfunktion verschwindet, immer mal wieder. Auch Command-K, den Kurzbefehl für den Export, beantwortet der Mac nur mit einem Warnton. Ich hoffe, DxO findet schnell eine Lösung. Eine Neu-Installation scheint nichts zu bringen.

Gruß
Spicer
 
Okay, Kommando zurück. Dummer Anwenderfehler: Die Bildserie war aus Versehen mit "abgelehnt" markiert und dann ist ein Export offenbar nicht möglich. Das MacOS-Update zur selben Zeit war also reiner Zufall. Alles wieder in Butter.

Grüße
Spicer
 
Gibts wo eine Liste der Neuerungen? 😊
Ich fand bisher nur das:
Zum ersten Mal können Fotografen mit DxO PhotoLab 7 ihre Bilder direkt in der Benutzeroberfläche eines RAW-Bildbearbeitungsprogramms kalibrieren. Durch die Kompatibilität mit gängigen Farbreferenztafeln gewährleistet dieser Workflow eine perfekte Farbwiedergabe vom Moment der Aufnahme an und damit einen Kalibrierungsweg, der seinesgleichen sucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten