• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO Optics Pro 8 kostenlos

Kennt jemand für Ps ein Script oder Filter "Open Layer in Optics Pro"
 
Mir gefallen die Ergebnisse mit DxO sehr gut, besser als mit Lightroom. Es gibt auch einen Weg die für den Export zu Lightroom.

Jetzt brauch ich nur noch einen guten Workflow.

1.) Laden der Bilder mit Lightroom 5.6 auf den Computer
2.) Verschlagworten der Bilder mit Lightroom 5.6
3.) Entwickeln der Fotos mit DxO
4.) Export zu Lightroom 5.6
5.) Bearbeiten mit Photoshop CS5

Gibt es eine bessere Möglichkeit? Den neuen Photoshop CC möchte ich nicht, weil ich keine gemietete Software mag.
 
4.) Export zu Lightroom 5.6
Geht das nicht erst mit der Version 9?
 
Danke für den Link, ich habe es problemlos zum laufen bekommen. Nur hat sich dabei wohl an der Ordnerstruktur meines PC was geändert. Unter "eigene Bilder" sind alle Bilder verschwunden, die konnte ich nur über umständliche Wege wiederfinden und per Verknüpfung in "eigene Bilder" kopieren. Die Ordner mit meinen Bildern selbst bekomme ich aber nicht in "eigene Bilder" kopiert. Was kann da los sein? :confused:

Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar. :)
 
Vielen Dank für den Link. Hatte unlängst ein free DxO 7 getestet, aber das kannte die D7100 noch nicht.

Übrigens gibt es jetzt anscheinend den Aktivierungslink direkt auf der Downloadseite statt per Mail. Vielleicht aber auch nur, weil die meine Mailadresse/Cookies wiedererkannt haben?

Download läuft noch ein halbes Stündchen...

schönen Abend
Charles
 
Ich verstehe das Gejammer von gewissen Personen hier nicht. Ebenfalls verstehe ich nicht warum gewisse Personen das Gefühl haben eine Software Firma müsse die aktuellste Version kostenlos abgeben?

Bei DxO konnte man in den vergangenen Jahre immer die vorherige Version kostenlos bekommen. Finde ich eigentlich mehr als nur grosszügig. Wenn es dann Version 10 gibt, dürfte es bestimmt Version 9 kostenlos geben. :top:

Allen einen schönen Tag und viel Spass mit DxO! :)
 
Hab gestern mal längere Zeit mitr DXO gearbeitet und das an ~600 Bildern...

Ein Problem habe ich dann mit der Zeit: Irgendwann werden Änderungen nicht mehr angezeigt. Erst wenn ich im Bild hin&her gezoomt bin, habe ich die Änderungen gesehen...

Auch beenden und neu starten, brachte keine Besserung... Das ist eigentlich ein ko Kriterium...

Hat jemand die selben Erfahrungen machen können?
 
Hallo Jedie,
manche Änderungen sieht man in der Bearbeitungs-Ansicht erst nachdem Zoom auf mindestens 75% gewählt wird. Erkennt man an dem Dreieck mit Rufzeichen rechts beim jeweiligen Bearbeitungsschritt. z.B beim "RAW-Rauschen" oder bei "optische Korrektur". Wenn du über das Dreieck mit Rufzeichen-Symbol mit der Maus langsam darüber fährst wird dir das auch angezeigt.

lg Wolfgang
 
Ne, daran liegt es nicht.

Ich hab Belichungseinstellungen geändert, die man immer sieht... Man sieht auch i.d.R. rechts unten im Bild dieser "In-Bearbeitungs-Punke-Kreis", doch der blieb auch weg...

Ansonsten macht DXO von den Ergebnissen her und den automatiken einen Netten eindruck...
 
Die aktuelle Version von DXO Pro ist derzeit V9.5.2
Und die geht gut mit der K3 und all meinen aktuellen (neueren) Objektiven.
Ich finde DXO ist sein Geld wert.
Die Elite Version braucht man nur für die reinen Profikameras:rolleyes:

Hier mal meine Historie:
DXO Pro habe ich im Sommer 2009 mit der Version 5.6 gekauft für die K20
Das erste kostenpflichtige Update war dann die Version 7 Ende 2011 mit 49,-€
die Version 8 und 9 haben dann jeweils auch noch 49,- gekostet.
Version 9 kam Oktober letzten Jahres raus und hat die meisten Änderungen beinhaltet.
Aber die lohne sich. Allerdings sollte man nicht gerade einen schwachen Rechner mit wenig Speicher haben und die 64-Bitversion verwenden.
 
Danke. Da ist doch irgendwie die Info-Mail von DXO bei mir untergegangen.
Muss sagen, der Update von Pro 9.5.2 auf die Elite für 69,- ist auch ok.
Zumal die Oberfläche jetzt besser aufgebaut ist. Und schneller wirkt es auch. Mal sehn wie die nächsten Bilder werden....
 
'nabend

habe mir die Version 8 runtergeladen. Ist es richtig, dass ich unter dem Reiter / Aufklappmenü PRESETS keine vorgefertigten Presets habe ?

Es steht nur
- keine Preset
-Preset aus aktuellen Einstellungen erstellen

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten