Gast_9755
Guest
Das ist doch eine Antwort, mit der man etwas anfangen kann. Ich habe nie die Meinung vertreten, PTLens liefere ebenbürtige Ergebnisse. Ich habe nur widersprochen, was die Einmaligkeit der auf einzelne Objektive optimierten Objektivfehlerkorrektur anbelangt. Ich besitze DxO nicht und werde es mir mit meinem Analoganschluss auch garantiert nicht herunterladen! Mir ist der Hauptnutzen des Programms auch so klar: im Automatikmodus ordentliche Ergebnisse zu liefern.mariane schrieb:Da muß ich dir aber widersprechen. Lad' Dir die Demo von DxO runter und fotografiere z.B. im WW deine Badfließen, dann wirst Du schöne verzehrte Linien im Bild erhalten, nun das super tolles PTlens darüber jagen und an einer Kopie des Originals das selbe Spielchen mit der Demo von DxO - abschließend beide Ergebnisse vergleichen - wenn Du dann immer noch der Meinung sein solltest, das PTlens das kann was DxO kann, dann - sorry - hast Du einen Sehfehler.
Wenn Du zum Beispiel eine Ecke ablichtest, wird PTlens gänzlich versagen.
Übrigens ist PTlens schon seit einiger Zeit keine Freeware mehr, das nur so am Rande.
Und damit wir hier nicht am vorbeireden sind, das was PTlens kann, kann PS CS2 auch - mit anderen Worten PTlens ist überflüssig.
Dass CS2 automatisch mein EFS 18-55 mm entzerren kann, wie es PTLens zuverlässig tut, ist mir neu! Wo tut es das, bitte? Aber selbst wenn, das Geld für CS2 habe ich eh nicht. Und bei meinem PTLens handelt es sich noch um Freeware, die richtig gute Ergebnisse liefert (von wegen "überflüssig").
Es reizt mich in keiner Weise, parallele Linien mit dem Weitwinkel abzufotografieren. Meine Phantasie reicht, um mir vorzustellen, dass die Verzerrung eklig ist. Dass eine Software - egal ob PTLens oder DxO - diese Verzerrung 100-prozentig aufhebt, kann ich mir hingegen kaum vorstellen. Leistet DxO wirklich so viel? Falls jemand den Versuch macht, bitte Bilder hochladen!
Die beiden hier geposteten Animationen haben mich von der Optimierungsleistung nicht wirklich umgehauen. Die Automatik freilich vermisse ich oft.