• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics Pro 3.5, um 350D Fotos standardmäßig automatisch zu optimieren?

frankfickel schrieb:
Sorry, habe die eigentliche Frage noch nicht verstanden. Kannst Du das Modul nicht laden oder funktioniert es nach dem Laden nicht?

Hallo Frank Fickel!

Jetzt habe ich es gefunden. Die Frage war wo man zusätzliche Module downloaden kann. ===> man muß über den Bestellbutton gehen :top:

Danke der Nachfrage, wie gesagt, ich habe es grad selber gerafft :D .

Schönen Abend noch,
Johi
 
bertwil schrieb:
Ich habe es seit Mitte November...... und hab den Kauf nicht bereut. Und ich weiss, dass ich nicht der Einzige bin.


bertwil

Moin,
aufgrund der begeisterten Schilderung habe ich mir heute die Demoversion heruntergeladen und 146 (!) Seiten Handbuch ausgedruckt.
Was ich nicht finde und - technischer Linkshänder, der ich bin - nicht gebacken kriege :wall: : nachdem das Programm mein Bild geändert hat: wo und wie kann ich die Änderungen speichern?
Für "sachdienliche Hinweise" jederzeit dankbar
Michael:
 
Die bearbeiteten Bilder werden standardmäßig im gleichen Ordner mit der Erweiterung dxo gespeichert.

Im Expertenmodus kann man aber mehr Einstellungen machen, u.A. auch den Zielordner bestimmen.
Siehe: Arbeitsbereich/Ausgabeeinstellungen.

btw: ich habe die Vollversion des Programms und bin eigentlich sehr zufrieden. Gut, es ist etwas langsam, aber das Ergebniss ist ok für mich. Dafür habe ich dann keine weitere Arbeit mit den Bildern.
 
Dino_J schrieb:
Die bearbeiteten Bilder werden standardmäßig im gleichen Ordner mit der Erweiterung dxo gespeichert.
Moin,
ist mir ja peinlich, es zuzugeben, aber.... ich kriege es nicht gebacken. Die Erweiterung "dxo" ist in der unteren Menuzeile sichtbar, aber ich schaffe es nicht, die bearbeiteten Bilder IRGENDWO zu speichern. Frust.... Und wenn das Programm mal geschlossen ist, finde ich die bearbeiteten Bilder nie wieder, also bleibt für mich die Frage, ob und wo sie gespeichert werden.
Ansonsten habe ich versucht, das Bearbeitungsergebnis zu vergleichen mit dem Ergebnis, das ich über die minimalen Bearbeitungsmöglichkeiten von iPhoto bekomme, und soooo groß ist der Unterschied nicht, genau genommen. Mag ja daran liegen, daß das Objektiv Canon 17-40 schon ganz gut ist und nicht so viele spezifische Korrekturren erforderlich macht?
Na ja, irgendwie sehe ich mich noch nicht als Kunde von DxO.... hoffe aber noch immer auf den ultimativen Hinweis aus dem Forum, was ich falsch mache.
viele Grüße
Michael
 
Ich habe die Demo auf nem anderen Rechner aber oben im menü den zweiten Punkt auswählen, dann auf "Stapelverarbeitung". Im folgenden Fenster kannst du den Speicherort, Art der Umwandlung, "tiff, jpg" und andere Dinge eingeben/einstellen.
 
@liegeradler

ich probiere gerade auch mit der Demo rum und lese hier ganz interessiert. Aber irgendwie finde ich das Handuch nicht:confused: . Wenn du es ausgedruckt hast, weißt du ja sicherlich, wo man das findet. Gib mir mal bitte einen Tip.


Gruß
Sitop
 
sitoP schrieb:
@liegeradler

ich probiere gerade auch mit der Demo rum und lese hier ganz interessiert. Aber irgendwie finde ich das Handuch nicht:confused: . Wenn du es ausgedruckt hast, weißt du ja sicherlich, wo man das findet. Gib mir mal bitte einen Tip.


Gruß
Sitop
Soweit ich mich erinnere, ist der Link mit einer seperaten Mail gekommen. Wenn du willst schicke ich dir die PDF-Datei per E-Mail.


bertwil
 
bertwil schrieb:
Soweit ich mich erinnere, ist der Link mit einer seperaten Mail gekommen. Wenn du willst schicke ich dir die PDF-Datei per E-Mail.


bertwil

Also bei mir ist das Handbuch zusammen mit der DXO Setup.exe auf die Platte installiert worden, kein seperater Download notwendig gewesen.
Pfad: C:\Programme\DxO Labs\DxO Optics Pro v3.5\help\dxohelp_de.pdf
 
sitoP schrieb:
@liegeradler

ich probiere gerade auch mit der Demo rum und lese hier ganz interessiert. Aber irgendwie finde ich das Handuch nicht:confused: . Wenn du es ausgedruckt hast, weißt du ja sicherlich, wo man das findet. Gib mir mal bitte einen Tip.


Gruß
Sitop

Moin,
sorry, habe ein paar Tage nicht vor dem PC gesessen. Und noch mal sorry, ich kann mich nicht mehr erinnern, woher das Handbuch kam. Aber ich habe es auch gespeichert und kann es als pdf schicken, wenn noch erforderlich.

viele Grüße
Michael
 
Kann mir bitte jemand schreiben wie groß der Download bei 1 Body+2 Objektive ist bzw. welche Größe ein Objektiv ausmacht. möchte nähmlich eventuell 6 Objektive laden!
Danke!

Grüße Alc
 
Alc schrieb:
Kann mir bitte jemand schreiben wie groß der Download bei 1 Body+2 Objektive ist bzw. welche Größe ein Objektiv ausmacht. möchte nähmlich eventuell 6 Objektive laden!
Danke!

Grüße Alc


Moin Moin,

ich bin nicht ganz sicher....aber ich meine mit 10 Objektiven waren es 42 MB.

Aber bitte.....ohne Gewähr ;)
 
Um zu der Download-Link des Handbuches zukommen, müßt Ihr nur auf Hilfe dort noch mal Hilfe und dann OK drücken
... oder F1 und OK :)

.
 
Nachtrag:
Hab jetzt ne Weile die Vollversion im Einsatz und bin zufrieden.
Es ist zwar wie gesagt recht langsam, aber selbst die Automatik
verbessert die meisten Fotos deutlich. In der Zeit trink ich halt mal nen Kaffee ;-)
 
Body und 3 Sigma-Objektive zusammmen waren bei mir ca. 36 MB, das geht noch. ich würde mir auch nicht unnötig Objektive "auf Verdacht" dazuwählen, das kann bei der Zuordnung der Bilder zum Objektiv nur Probleme geben. Ich benutze das Programm bisher nur im Automatikmodus und bin begeistert, wie einfach man die Bildqualität verbessern kann. Auf einem Dual-Core Pentium 3 GHz mit 2 Gb Speicher läuft das Programm recht schnell (ca. 30 Sekunden pro Bild), ich lasse aber auch jeweils 2 Bilder gleichzeitig bearbeiten (das Programm unterstützt 2-Kern-Prozessoren)

Gruß

K.F. Schmitz
 
Folgendes Problem: Ich habe das DxO testweise auf meinem alten Rechner Installiert, dann wieder deinstaliert, weil er zu langsam gewesen ist.
Also die selbe Prozedur noch mal auf dem neuen PC. Alles in Ordnung.
Gestern dann mein Laptop rausgehollt. Installation ausgeführt, Aktivierung Online gesendet. Bingo, geht nicht mehr. Habe nun Dxo eine lange Mail geschickt und hoffe, das sie eine vertretbare Lösung anbieten können.
Für die Version 3.55 Standard bezahlte ich vor einer Woche 140 Euronen.
Da ich immer mal die Teile wechsel, möchte ich einfach nicht ständig eine umfangreiche Korospontenz mit Ihnen führen, um meine gekaufte Software zu instalieren. Die Aktivierung bei neuinstalation ist ja in Ordnung, aber nur zwei mal, verstößt eigenlich gegen jedes rechtliches Verständnis.

Weis jemmanden, wie man später zu den folgenden zu kaufenden Updates,
also ab der Version 4.0, kommen kann, wenn keine Visa oder Masterkarte vorhanden ist? Oder kann ich da dann wieder nur über den Onllinehändler eine Vollversion beziehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten