• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics Pro 3.5, um 350D Fotos standardmäßig automatisch zu optimieren?

hihi, hab ich doch gesagt, mein PC ist nicht der lahmste aber DXO ist es als Programm fast sicher :o

Allerdings entschädigen die Ergebnisse für die Wartezeit.

Und wie gesagt, Wartezeit oder auch Leerzeit in der man was anderes machen kann. Äh, nicht mit dem PC :lol: :p
 
ziagl schrieb:
was ist mit Bildern aus Objektiven die nicht unterstützt werden? Wenn ich z.B. ein 28-70 2.8 L verwende werden dann die Bilder nicht korrigiert oder kann ich ein ähnliches Objektiv auswählen?

Es werden dann keine Verzeichnungsfehler oder Vignettierungen korrigiert. Angewandt werden dann nur Belichtungskorrektur sowie Schärfen des Bildes.
 
Wolfgang.R schrieb:
Es werden dann keine Verzeichnungsfehler oder Vignettierungen korrigiert. Angewandt werden dann nur Belichtungskorrektur sowie Schärfen des Bildes.

Das gilt nicht generell. Für mein Canon 70-300 USM IS Objektiv gibts von DXO leider (noch?) keine Unterstützung (für die DO Variante allerdings schon). DXO 3.5 verwendet dann das Sigma 70-300 Profil für Fotos die ich mit diesem Objektiv gemacht habe! Also ob das wirklich passt...
 
alan schrieb:
...DXO 3.5 verwendet dann das Sigma 70-300 Profil für Fotos die ich mit diesem Objektiv gemacht habe! Also ob das wirklich passt...
Ich habe das gleiche Canon 70-300 USM IS Objektiv und gerade einen Test gemacht. Die Bilder werden automatisch mit dem roten Symbol gekennzeichnet, welches folgende Bedeutung hat: "JPEG-Bild, Objektivmodul fehlt und Rauschprofil ist nicht verfügbar: es sind nur die
Korrekturen WA, Tonwertkurve, Unschärfemaske und DxO Lighting verfügbar."
Komisch, dass bei dir automatisch ein anderes Profil ausgewählt wird?!?
 
Wolfgang.R schrieb:
Ich habe das gleiche Canon 70-300 USM IS Objektiv und gerade einen Test gemacht. Die Bilder werden automatisch mit dem roten Symbol gekennzeichnet, welches folgende Bedeutung hat: "JPEG-Bild, Objektivmodul fehlt und Rauschprofil ist nicht verfügbar: es sind nur die
Korrekturen WA, Tonwertkurve, Unschärfemaske und DxO Lighting verfügbar."
Komisch, dass bei dir automatisch ein anderes Profil ausgewählt wird?!?

Ich habe aus "reiner Faulheit" alle Module runtergeladen dies für die 350D gibt (Bei 6MBit Downstream kommts auf MB ja nicht an ;) ) damit man auch mal schnell die Fotos von Kumpels duch DXO jagen kann die andere Objektive als ich benutzen. Ich habe also auch das Simga 70-300 Modul installiert und aus irgendeinem Grund wird das bei mir von DXO verwendet. Ich habe das Problem einfach dadurch gelöst das ich dieses Korrekturmodul gelöscht habe. Dann klappts auch mit dem "roten Symbol" beim 70..300 USM IS.
 
Module runterladen?
Sind die seite der neuesten Version 3.5 nicht eh alle dabei :confused:
Bei den älteren Versionen musste man die wohl sogar nachkaufen.
 
-P- schrieb:
Module runterladen?
Sind die seite der neuesten Version 3.5 nicht eh alle dabei :confused:
Bei den älteren Versionen musste man die wohl sogar nachkaufen.
Man kann als Lizenzierter Kunde selbstverständlich jederzeit alle verfügbaren Korrekturmodule kostenlos! :) herunterladen und installieren. Es ist aber sinnvoll, bei der Erstinstallation nur die Module für die vorhandenen Optiken auszuwählen, damit die zu übertragene Datenmenge nicht zu groß wird.
 
Danke für die Info. Software ist bestellt und bisher teste ich nur die Demo.
Werd bei der Vollversion dann mal schauen wie ich das mach.
Dank DSL kann ich mir denken worauf das rausläuft... ;-)
 
Habe mir gestern nun auch nach ein paar Tests die mich überzeugt haben die Vollversion gekauft.
Nun mal eine Frage dazu.
Welchen Modus stellt ihr ein? ich habs bisher immer in automatisch gemacht.
Wenn ihr den expert modus nutzt wie sind dann eure einstellungen? kann da mal jemand nen screenshot von machen ?.
 
Ich hab mir letzten Monat die DXO-Testversion runtergeladen.


Das Bild ist mit DXO "vollautomatisch" bearbeitet.


Bild1:Original JPG aus der 350D(verkleinert)

Bild2: Original JPG durch DXO

Bild3: RAW in DXO "entwickelt"


Um zu sehen wie die Verzeichnungen des Objektivs ausgeglichen werden, am Besten die Bilder abspeichern und durch "umblättern" betrachten.
Man sieht es jedoch auch so schon an der unteren weißen "Sockellinie" recht deutlich.
Mein Fazit:
Kinderleichte Bedienung im Modus Automatik egal ob JPG oder Raw-Bilder.
Das Programm ist aufs jeweile Objektiv genau abgestimmt.
Bei allen (von mir getesteten) Außenaufnahmen sahen die DxO-Bilder besser aus als das Originalbild,bei einigen Innenaufnahmen hätte ich etwas anders bearbeitet,was aber ja durch manuelle Bearbeitung möglich ist.
(Getestet hatte ich nur den "Automatik"-Modus)
Das Programm ist zwar sehr langsam,aber wenn dadurch alle Bilder "fertig hintenrauskommen" kann ich damit leben.

Leider ist das Programm für viele Objektive (noch) nicht verfügbar,
(zB das 70-300IS welches ich ins Auge gefasst habe)
bzw wird wohl nie verfügbar sein (zB für meine "Billigscherben" 28-90 +90-300).
Ansonsten gefällt mir das Programm gerade wegen der einfachen Bedienung und der automatischen RAW-Entwicklung sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Franklin2K schrieb:
Schade, die unterstützen keine E-Modelle :(

Viele Grüße
Franklin
Das war auch der Grund, das ich die Demo dann wieder gelöscht habe,

mal sehen was demnächst noch so auf dem Markt erscheint. :confused:
 
Franklin2K schrieb:
@Andreas: Ich sehe keine Bilder, sondern nur eine Box mit einer Fehlermeldung :(

Viele Grüße
Franklin
Bei mir wird das problemlos angezeigt.
Ich hab mir mal erlaubt die Fotos zu verwenden und zur
Verdeutlichung eine kleine Animation gebastelt:
dxo5ni.gif
 
-P- schrieb:
Ja, um die 140.- EUR in der Pro Version.
Wenn ich aber bedenke, dass ich damit jede Menge Zeit spare
ist das nicht zu viel. Du musst bedenken, dass ja nicht nur die
Software entwickelt wurde, sondern auch alle aufgeführten Objektive
einzeln vermessen werden mussten, um die typischen Abbildungsfehler
korrigieren zu können. In der Art ist das einmalig (bis jetzt).
Ich denke es wird aber sicher auch noch Updates für neue Objektive geben.
Und was ist mit der ****Elie-version? hat die jemand oder braucht man die "nicht" unbedingt? Denn dann wären wir ja schon bei 280?.
 
cracker schrieb:
Und was ist mit der ****Elie-version? hat die jemand oder braucht man die "nicht" unbedingt? Denn dann wären wir ja schon bei 280?.
Die Elite-Version brauchst du, wenn du Profibodies wie die EOS1er oder EOS 5D benutzt. Die 20D wird von der Standard-Version unterstützt.


bertwil
 
@-P-: Danke-In der Animation ist der Unterschied wirklich gut zu erkennen!

Franklin2K schrieb:
@Andreas: Ich sehe keine Bilder, sondern nur eine Box mit einer Fehlermeldung :(

Viele Grüße
Franklin

Hallo Franklin,

Bei mir ging es eben auch nicht mehr...

...Habs geändert!

Originalbilder sind oben, 100% Crops hier:

Bild1: Original JPG

Bild2: JPG-DXO

Bild3 : Raw-DxO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,

na für Dich scheint sich ja die Investition gelohnt zu haben. ;)

Bei der Animation sieht man es wirklich sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten