Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anhand des Beispiels kann man das nicht unbedingt so objektiv beurteilen.
Zumindest laut dem Test auf Photozone stellt die Linse einen Rekord bei 17mm hinsichtlich Verzerrung auf.
The lens broke a new record here - at 17mm it shows the most pronounced barrel distortions of all (supposedly) corrected lenses tested to date and that's by quite a margin.
Meinst du mit PTlens dieses Photoshop-PlugIn? Führt das denn nicht auch zu sichtbaren Verzerrungen, zwar nicht am Bildrand, sondern dann in der Bildmitte?
Es sieht mit PTlens zumindest besser aus als ohne.
Verzerrungen in der Mitte durch PTLens sind mir eigentlich noch nicht aufgefallen.
Das Einzige worüber man streiten kann sind die Beeinflussungen durch Interpolationen usw. aber das hat EBV halt mal so an sich...
Meinst du mit PTlens dieses Photoshop-PlugIn? Führt das denn nicht auch zu sichtbaren Verzerrungen, zwar nicht am Bildrand, sondern dann in der Bildmitte?
Gibt es auch als Plugin für PS, wobei PS CS2 das auch so kann (Blendenkorrektur...). Bei der Korrektur werden alle Bildbreiche neuberechnet (auch in der Mitte), so da eine fotografierte ebene Fläche nach der Korrektur auch wieder eben (entzehrt) aussieht (man könnte sagen, das das Bild aufgeblasen ist und die Korrektur die Luft wieder abläßt).
Man sieht ganz gut, daß Dx0 oder auch PTLens (für lau) Verzeichnung und Vignettierung rausbügelt. Ab 20 oder 24mm ist es auch bei weitem nicht mehr so wild mit Verzeichnung oder Vignettierung. Auch Abblenden hilft deutlich gegen die Vignettierung.