• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

extreme Kantenkrümmung

TopDog

Themenersteller
Hallo,

ich wußte ja schon, daß das Canon 17-85 IS eine starke KAntenkrümmung hat. Aber, daß es so stark ist, hätte ich nicht gedacht. :eek:

Hab ich nur ein schlechtes Exemplar erwischt oder ist das bei dem Teil normal?

Gruß,
TopDog

PS: den Kaffeefleck bitte unbeachtet lassen! :D
 
Ist bei WW normal, bei kleineren Brennweiten wäre das noch viel extremer, sei froh, das bei 17mm Schluß ist ;)

Mit PTlens ist das schnell korrigiert.
 
mariane schrieb:
Mit PTlens ist das schnell korrigiert.

Meinst du mit PTlens dieses Photoshop-PlugIn? Führt das denn nicht auch zu sichtbaren Verzerrungen, zwar nicht am Bildrand, sondern dann in der Bildmitte?
 
probiere es doch einfach aus.
über allfällige verzerrungen in der mitte brauchst du dir bei deinem beispielbild aber keine gedanken machen :D
 
Es sieht mit PTlens zumindest besser aus als ohne.:p
Verzerrungen in der Mitte durch PTLens sind mir eigentlich noch nicht aufgefallen.
Das Einzige worüber man streiten kann sind die Beeinflussungen durch Interpolationen usw. aber das hat EBV halt mal so an sich...
 
TopDog schrieb:
Meinst du mit PTlens dieses Photoshop-PlugIn? Führt das denn nicht auch zu sichtbaren Verzerrungen, zwar nicht am Bildrand, sondern dann in der Bildmitte?
Gibt es auch als Plugin für PS, wobei PS CS2 das auch so kann (Blendenkorrektur...). Bei der Korrektur werden alle Bildbreiche neuberechnet (auch in der Mitte), so da eine fotografierte ebene Fläche nach der Korrektur auch wieder eben (entzehrt) aussieht (man könnte sagen, das das Bild aufgeblasen ist und die Korrektur die Luft wieder abläßt).
 
Hallo Doc,

Kannst auch mal www.dxo.com testen.
Gibt ne 21 Tage Testversion.
Bin die gerade auch am Testen;)

Bild 1: original (nur verkleinert)
Bild 2: dxo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Man sieht ganz gut, daß Dx0 oder auch PTLens (für lau) Verzeichnung und Vignettierung rausbügelt. Ab 20 oder 24mm ist es auch bei weitem nicht mehr so wild mit Verzeichnung oder Vignettierung. Auch Abblenden hilft deutlich gegen die Vignettierung.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten