• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO Optics 6 ist erschienen

Hallo,
ich teste es grade - das DXO 6 .
Mein erster Eindruck ist, es ist immernoch verdammt langsam.

Aber was mich ärgert,- ich habe ne Reihe CR2 - Raw (oder auch Nef) im Projekt markiert und will auf alle ein Preset anwenden.
Leider macht dann DXO-6 nur das erste markierte und danach passiert nix mehr.

Kann mir wer sagen was ich falsch mache ? - oder ist das mit DXO noch nicht so weit.

Über die Entrauschkünste dieses Programms bin ich allerdings erstaunt - das hat mich wirklich überrascht.
Aber jedes Bild einzeln anklicken - das ist bei mehreren hundert bestimmt kein Thema.

Aber vielleicht stell ich mich ja nur zu dusselig an ? !

Allerdings haben wir zu dritt die Gebrauchsanweisung durchgelesen und finden kein falsches handling.

Bitte bitte wer weiß was ?

D A N K E - ! -
 
Hallo,

habe selber auch längere Zeit probiert, bis es funktioniert hat. Du musst die Bilder, auf die du das Preset anwenden willst markieren und dann einen Stapel erstellen, dann geht es ( siehe Screenshot). Ob es anders auch möglich ist, habe ich noch nicht herausgefunden.

Gruss Robi

Anhang anzeigen 1097238
 
Hallo,

habe selber auch längere Zeit probiert, bis es funktioniert hat. Du musst die Bilder, auf die du das Preset anwenden willst markieren und dann einen Stapel erstellen, dann geht es ( siehe Screenshot). Ob es anders auch möglich ist, habe ich noch nicht herausgefunden.

Gruss Robi

Anhang anzeigen 1097238

....wow - das war ja schnelle Antwort...

Danke - Robi - !

...werd ich gleich ausprobieren - habe davon nämlich 1200 zu machen..
Werd Dir über Erfolg oder Mißerfolg hier berichten.

Beste Grüße
_______________ vom Nick
 
In der Minitiaturleiste unten. Rechte Maustaste "kopieren", dann Zieldateien
auswaehlen, rechte Maustaste "einfuegen". Bei mir geht das in dxo6.
 
In der Minitiaturleiste unten. Rechte Maustaste "kopieren", dann Zieldateien
auswaehlen, rechte Maustaste "einfuegen". Bei mir geht das in dxo6.

Hallo Loskexos,
...ich guck mir grad die Augen aus,- finde aber die Miniaturleiste - unten - nicht - und was andres wo irgendwie was von Zieldateien steht - auch nicht.

Außerdem brauch der bei mir 14,xxMinuten um 5 CR2-Dateien zu entwickeln und dann macht DXO daraus Tif-Dateien mit etwa (!) 317 MB (!)- obwohl ich in den Ausgabeoptionen DNG-Format angegeben habe.

Irgendwie hab ich ein komisches Gefühl bei dem Programm.

Ist das alles normal ???

Danke Euch.

Aha - habs jetzt.
Man muß den bearbeiteten Thumb mit rechts anklicken und "Korrektureinstellung kopieren" klicken und dann auf den oder die Thumbnails mit rechter Maustaste klicken, welche man genauso bearbeiten möchte und "Korrektureinstellungen einfügen" anklicken.

Danke - hat zwar bissl länger gedauert - aber kommt Zeit kommt Rat...

Trotzdem weiß ich noch nicht warum da jetzt Tifs mit 317 Megabite werden.

Vielleicht weiß noch wer was ? ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Loskexos,
...ich guck mir grad die Augen aus,- finde aber die Miniaturleiste - unten - nicht - und was andres wo irgendwie was von Zieldateien steht - auch nicht.

Außerdem brauch der bei mir 14,xxMinuten um 5 CR2-Dateien zu entwickeln und dann macht DXO daraus Tif-Dateien mit etwa (!) 317 MB (!)- obwohl ich in den Ausgabeoptionen DNG-Format angegeben habe.

Irgendwie hab ich ein komisches Gefühl bei dem Programm.

Ist das alles normal ???

Danke Euch.

Aha - habs jetzt.
Man muß den bearbeiteten Thumb mit rechts anklicken und "Korrektureinstellung kopieren" klicken und dann auf den oder die Thumbnails mit rechter Maustaste klicken, welche man genauso bearbeiten möchte und "Korrektureinstellungen einfügen" anklicken.

Danke - hat zwar bissl länger gedauert - aber kommt Zeit kommt Rat...

Trotzdem weiß ich noch nicht warum da jetzt Tifs mit 317 Megabite werden.

Vielleicht weiß noch wer was ? ...

...also habs nochmal mit dem Korrektureinstellungen kopieren und einfügen versucht auf mehrere Dateien, die ich markiert habe, anzuwenden.

Ergebnis - wie vorher auch, bearbeitet er das erste markierte Bild und dann herrscht Ruhe. Alle anderen die markiert sind lässt er so wie sie sind.

Ich probiers jetzt mal mit "Stapeln"
 
Du kannst unten auch die gewünschten Bilder auswählen und dann die Einstellung vornehmen. Die gilt dann für alle, die markiert sind. Oder ein Preset erstellen und zuweisen. Oder von einem bearbeiteten Bild die Einstellungen in die Zwischenablage kopieren und auf die ausgewählten Bilder wieder einfügen.
 
@Ninnick Nick: schau dir nochmal an ob nicht mehrere Ausgabeoptionen
eingestellt sind. Oder deine doch TIFF eingestellt hat. Man muss nach Aenderung der Optionen auf "anwenden" klicken, damit diese auch
gespeichert sind. Da hie und da Indikatoren fuer die Verwendung
nicht initialisierter Variablen auftauchen kannst du auch ausprobieren
ein ganz neues Ausgabeformat einzurichten und (nur) dieses zu verwenden.
 
Hurra Hurra, die neue Version stürzt jetzt nicht nur alle 30 Minuten ab sondern ständig - ihr könnt es euch aussuchen - beim Browsen oder beim Entwickeln - ein großer Schritt vorwärts. :ugly:

Die sollten das Programmieren an den Nagel hängen - unfähige Stümper.

Ich glaube die Abstürze liegen eher an Windoof. Unterm Mac ist mir Version 5 nie abgestürzt.
 
Liegt nicht am Windows pauschal. Läuft bei mir einwandfrei (Win7, letztes MS-Release, Ultimate, 64-Bit). Die 5.3.5 (letzte 5er halt) läuft unter Vista Ultimate 64-Bit auch tadellos. Nur die ersten 5er Versionen waren reine Alpha-Tests.
 
Registrierte DxO 6-Version erneut installieren

Hallo Zusammen,

DxO hat sich eine neue Spielerei einfallen lassen. Ich musste meine 6er-Version neu installieren und habe nach dem Menü-Punkt gesucht, die Aktivierung wie bei der 5er-Version zurückzugeben. Fehlanzeige! Hier muss eine Lizenzdatei vorher gesichert werden, die dann nach der Neuinstallation wieder zurückgesichert werden muss. Das Prozedere steht in der Installationshilfe auf den Seiten 18 + 19 unter dem nachfolgenden Link: http://www.dxo.com/var/dxo/storage/fckeditor/File/manuels/DxO_Optics_Pro6_Installationhandbuch.pdf

Also, vor dem Löschen des Proggis, dran denken!

Gruß
Horst
 
Hallo

und zwar an die, die es sich zu bequem machen, nämlich - die Fehler nicht bei sich zu suchen, sondern auf die Programmierer zu schimpfen. Das ist ja auch viel einfacher. :D

Warum ich das sage? Ganz einfach, ich hatte das gleiche Problem, dass beim Entwickeln der Fotos der Computer nach 6 bis 10 Fotos einfach abschaltete. Mir war schon klar, dass das nur ein Schutz für die Hardware sein kann (bin kein PC-Experte). Also - ein Checkprogramm für Computerauslastung downgeloaded (Prime95) - es machte den PC nach ca. 6 Minuten ebenfalls aus und das mehrfach :(. Es war nur ganz kurz die Mitteilung zu lesen "Hardware failure".

Also PC aufgeschraubt und einiges verändert. Z.B. hatte ich die Stromversorgung, die mit 2 "Strängen" aus dem Netzteil (max. 420 Watt) kam, an einem "Strang" 2 Festplatten (500GB + 750GB), die Grafikkarte u.a. Hardware mit mehreren Verteiler angeschlossen. Der andere "Strang" ging nur zu den DVD- und CD-Gerät, die in der Regel ja selten gebraucht werden. Also war die Hauptlast mit einen "Strang" anscheinend zu hoch. Das wurde nun so geändert, dass die Festplatten mit an der Stromversorgung der DVD-und CD-Garäte kamen.

Ich gehe mal davon aus, dass das eine bessere Lastverteilung ist(?). Zusätzlich hatte ich noch einen alten Lüfter, den ich sicherheitshalber auch noch einbaute.

Neuer Test (Pc war noch geöffnet) und diesmal mit dem kostenlosen Grafiktester 3dMark05, - Test bestanden!
Der nächste Test wieder mit dem kostenlosen Prime95, - Test bestanden!:lol: :lol:

So - und nun im DxO knapp 100 Fotos geladen und entwickeln lassen. Während der Computer arbeitete, erledigte ich andere Dinge, wie in der Küche Kaffee kochen, in den Briefkasten gucken, Post lesen, und habe andere Dinge gemacht (blinde Kuh gespielt). Nach einer guten halben Stunde ging ich zum PC - und siehe da :lol: , er zeigte mir an, dass alle Fotos entwickelt wurden. :top:
Noch weitere Tests gemacht - bisher alles okay.

Bei denen, wo der PC auch abstürzt muss sehr wahrscheinlich ebenfalls ein Hardwarefehler sein, denn das Abschalten ist ja nur eine Schutzfunktion für den Computer. Das wird natürlich nicht der gleiche Fehler wie bei mir sein. Aber als Anregung, einfach mal die Anschlüsse oder die Geräte selbst kontrollieren, ggf. einzelne Stecker der Hardware, wo es möglich ist, abziehen.

Nun werde ich mir das Programm DxO noch vor dem 31.12. (das Angebot 30% weniger) kaufen, da das Elite (brauche ich) ja 100€ billiger ist, was ich natürlich mit den PC-Abstürzen sonst nicht gemacht hätte. Dafür sind eben die 31-Tage Testprogramme sehr gut.

Mit dem Programm bin ich bisher sehr zufrieden, trotz vorhandenen CS3- und Lightroom-Programme. Ich werde noch einiges weiter testen müssen, denn Erfahrungen machen ja bekanntlicherweise irgendwann mal den Meister ;).

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
@Strohmann: Ettliche der Fehlermeldungen bei DxO lassen schon auf
Programmierfehler schliessen. Aber du hast natuerlich im Grundsatz recht,
erst einmal bei sich selbst zu suchen.




Es gibt wohl ohne die sonst ueblichen Announcements neue Module!
Das Nikon 35/1.8 AF-S ist dabei. Hurra. Und besser noch: auch fuer
Version 5.x.
 
Sehr witzig,

ich baue Computer seit X Jahren selbst - das feinste vom feinen und schwachbrüstige chinesische Billignetzteile finden den Weg in meine PC's bestimmt nicht.
Die HW isses nicht - DXO ist extrem merkwürdig programmiert, selbst in der Pref Datei werden Konventionen nicht eingehalten.

Aus der Spec .fallende Exifs verursachen Fehler (Absturz) anstatt das diese abgefangen oder korrigiert werden würden - das ist Hobbyprogrammierer Niveau - am liebsten würde ich das Teil dissassemblieren und mal durchschauen.

Die Funktionalitäten sind derzeit einzigartig - nur deshalb nutze ich es noch - Phase One kommt aber immer höher auf meiner Wunschliste.

Kleines Beispiel nur mal aus einer Pref Datei...
Auszug
<Property Name="Vignetting.Type" Type="UnsignedLong">False</Property>
Wie kann ein Typ UnsignedLong "false" sein ?

http://en.wikipedia.org/wiki/Long_integer
 
Wird denn bei der 6er Version schon die 7D+24-105 4L unterstützt? Ich habe noch die 5.3.5, bei der gibt es zwar ein Modul für die 7D+24-105 4L, aber ich kann keine Entwicklung der RAW-Bilder starten. In den Listen auf der Homepage findet man ja die Kombination nicht, aber bei der MAC-Version ist die 7D schon aufgelistet. Deshalb hatte ich auch schon mal für die 5er PC-Version nach einem Modul gesucht. Vielleicht kann könnt ihr ja mal mit euerer 6er Version probieren, obs schon geht.

Ich werde mir wohl das Update kaufen, wollte aber erst sehen, dass die 7D mit meinen Objektiven unterstützt wird.
 
Noch nicht. Aber in Kürze:
Für Windows Anwender wird noch vor Mitte Dezember eine Version 6.1 von DxO Optics Pro veröffentlicht mit der Unterstützung (Standard oder Elite Edition) von Canon 7D, Canon G11 und Nikon D3000 und Weiterentwicklungen in der Bedieneroberfläche.

Gehäuse Objektiv Edition
Canon EOS 7D Canon EF16-35mm f/2.8L II USM Standard/Elite
Canon EOS 7D Canon EF24-70mm f/2.8L USM Standard/Elite
Canon EOS 7D Canon EF24-105mm f/4L IS USM Standard/Elite
Canon EOS 7D Canon EF50mm f/1.4 USM Standard/Elite
Canon EOS 7D Canon EF 100mm f/2.8 USM Macro Standard/Elite
Canon EOS 7D Canon EF70-200mm f/2.8L IS USM Standard/Elite
Canon EOS 7D Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS Standard/Elite
Canon EOS 7D Canon EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM Standard/Elite
 
Gestern Nachmittag war für kurze Zeit die Info von Thomas5 auf der Webseite von DxO zu sehen und das Ganze mit dem News-Datum vom 9.12.2009. Also sollte morgen das Update kommen. Ich bin gespannt. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten