• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO Optics 6 ist erschienen

Interessant. Der von mir zitierte Text stammt übrigens aus der Meldung zur Mac-Version v5.3.6 (und steht nach wie vor dort).
 
Warum gibt es keine Module und unterstützung für Pentax mehr ? Auch auf der Roadmap ist nichts mehr ausgeführt und ich habe mehrere Mails geschrieben (sogar auf Französisch und Englisch) und nie (seit 6 Wochen) eine Antwort bekommen.
 
Warum gibt es keine Module und unterstützung für Pentax mehr ? Auch auf der Roadmap ist nichts mehr ausgeführt und ich habe mehrere Mails geschrieben (sogar auf Französisch und Englisch) und nie (seit 6 Wochen) eine Antwort bekommen.

Unterstützung für ältere Pentax gibt es doch. Die neueren Gehäuse sind aber anscheinend zunächst nicht im Fokus bei DxO. Hast Du schon das Modul-Wunsch-Formular ausgefüllt (http://www.dxo.com/de/photo/support/modules/availability/pb_availability)?
 
Unterstützung für ältere Pentax gibt es doch. Die neueren Gehäuse sind aber anscheinend zunächst nicht im Fokus bei DxO. Hast Du schon das Modul-Wunsch-Formular ausgefüllt (http://www.dxo.com/de/photo/support/modules/availability/pb_availability)?

Ja habe ich, da haben sie mir auch geantwortet. Es sei für Pentax nichts geplant keine K-7 und auch die K-X nicht. Aber ein warum nichts gemacht wird haben sie mir nicht gesagt auch nach mehreren Mails nicht. Es gibt doch nicht so wenige Pentax Kameras. Muss wohl eine andere Software suchen nur Bible, Lightroom und co, die passen mir einfach nicht.
 
Ja habe ich, da haben sie mir auch geantwortet. Es sei für Pentax nichts geplant keine K-7 und auch die K-X nicht. Aber ein warum nichts gemacht wird haben sie mir nicht gesagt auch nach mehreren Mails nicht. Es gibt doch nicht so wenige Pentax Kameras. Muss wohl eine andere Software suchen nur Bible, Lightroom und co, die passen mir einfach nicht.

Am Ende wird dort ein Geldzähler sitzen und ausrechnen, ob sich das Unterstützen einer Kamera überhaupt lohnt. Das Ausmessen kostet ja Geld.

Es könnte also letztendlich am Marktanteil von Pentax liegen.
 
... Also - ein Checkprogramm für Computerauslastung downgeloaded (Prime95) - es machte den PC nach ca. 6 Minuten ebenfalls aus und das mehrfach :(. Es war nur ganz kurz die Mitteilung zu lesen "Hardware failure". ...Also PC aufgeschraubt und einiges verändert. Z.B. hatte ich die Stromversorgung, die mit 2 "Strängen" aus dem Netzteil (max. 420 Watt) ...


Prime95 ist ein sehr guter Test. Aber nur für die ALU des Prozessors, wenn du den übertakten willst. Die ALU ist der erste Teilbereich des Prozessorkerns, der beim Übertakten falsch rechnet, z.B. duch Stom/Spannungsunterversorgung.
Dein Netzteil ist, vorsichtig gesagt, eine Billgkrücke. Es ist reiner Zufall, das das Problem nicht wieder aufgetaucht ist. Sehr wahrscheinlich eine geringfügige Lastveränderung an deinem Netzeil (was überhaupt nicht passieren dürfte) Das kann aber jederzeit wieder kommen.
Außerdem hast du nach dem Verändern nicht dieselben Testbedingungen wie vorher.
Tatsache ist, das viele Rechner "von der Stange" zu schwach ausgelegte Netzteile haben, da Prime95 den Prozessor auf Vollast testet, ist das Ergebnis nicht verwunderlich

Aber das entschuldigt die DxO - Programmierer nicht. Ich würde das Programm für das Hobby Foto zwar gerne verwenden, aber das Verhalten der Software unter Windows ist eine Frechheit, zumindest bei dem Preis

So long,
Andi
 
Und bezahlen kann man derzeit immernoch nur mit Kreditkarte...
Kenne genügend Leute die sowas nicht haben und auch nicht haben wollen.
Warum sperrt man sich so selbst Kunden aus? Find ich eher ungeschickt...
 
Kreditkarten gibt es doch heute an jeder Ecke und Gebühren kostet es auch oft nicht oder kaum.
Ich kenne ehrlich gesagt außer meinen Eltern niemanden ohne Kreditkarte mehr - naja Vorkasse ist wohl zuviel Verwaltungsaufwand für die kleine Firma - da müssen Kontenbewegungen überwacht werden usw usw...
 
Ein erster Versuch lief eben problemlos. Ich habe es aber noch nicht mit einer größeren Menge Fotos probiert. Die 6.0 lief bei mir extrem instabil (Abstürze schon während des Bearbeitens).

Habe die 6.1 jetzt auch testen koennen. Sowohl beim Bearbeiten als auch beim
Entwickeln bisher keine Abstuerze. Prima.

Wollte das Upgrade nun kaufen, aber das Upgrade Angebot ist verschwunden.
Ich kann im Kundenbereich nur noch komplett neu kaufen.
(da bleibe ich dann lieber bei v5, 100 EUR sind dann doch etwas heftig nach
einem Jahr)
 
Habe die 6.1 jetzt auch testen koennen. Sowohl beim Bearbeiten als auch beim
Entwickeln bisher keine Abstuerze. Prima.

Wollte das Upgrade nun kaufen, aber das Upgrade Angebot ist verschwunden.
Ich kann im Kundenbereich nur noch komplett neu kaufen.
(da bleibe ich dann lieber bei v5, 100 EUR sind dann doch etwas heftig nach
einem Jahr)


Schreib die an. Frau Schneider weiß sicher Rat und richtet Dir zeitnah wieder das "Angebot" ein. Bei mir musste auch ein manueller Eingriff im Angebot erfolgen da ich von MAC zu WIN gegangen bin. Hab aber nun, da ich noch von v5 kam insgesamt doch EUR 139,-- abschwitzen dürfen. Ist Dir vielleicht to much. Ich musste es tun da ich von 40D auf 5D gegangen bin. Hatte keine Wahl. Naja, egal. Gibt eben keine Alternative auf dem Niveau. :top:
 
Schreib die an. Frau Schneider weiß sicher Rat und richtet Dir zeitnah wieder das "Angebot" ein. Bei mir musste auch ein manueller Eingriff im Angebot erfolgen da ich von MAC zu WIN gegangen bin. Hab aber nun, da ich noch von v5 kam insgesamt doch EUR 139,-- abschwitzen dürfen. Ist Dir vielleicht to much. Ich musste es tun da ich von 40D auf 5D gegangen bin. Hatte keine Wahl. Naja, egal. Gibt eben keine Alternative auf dem Niveau. :top:

Werde ich natuerlich machen, wenn sich das nicht von alleine loest.
Mein langersehntes Modul fuers 35/1.8 laeuft mit v5, daher ist die v6
fuer mich eher kosmetischer Natur. Da ist mir das keine 100 EUR wert.

Schade, dass die Grafikkarten nicht staerker verwendet werden (Stream/Cuda).
Vermutlich wird das der Lockvogel fuer v7 werden *glaskugelguck*.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten