• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 5.0 ist verfügbar

Die Sprache kann man nachträglich ändern in Edit preferences. Dann aber sofort alles schliessen und Rechnerneustart. Dann ist die SPrache auch richtig.
Das mit dem Deutsch anwählen ist nur für die Installationsroutine.

Gruss
 
Hallo JnIkt,

danke für die Antwort. Hat funktioniert :top:

Was bei Vista noch zu beachten wäre:
Die Benuterkontensteuerung abschalten
Zu finden unter Systemsteuerung/Benutzerkonten

Meine Grafikkarte unterstüzt GPU.
Bei DxO 4.5 musste ich diese abschalten.
Mit DxO 5.0 funktioniert die GPU-Beschleunigung.
Bei Problemen die GPU-Beschleunigung in DxO unter Bearbeiten/Einstellungen abschalten.
Eventuell hilft das.


Gruß

Holger
 
Hallo ,

nachdem ich heute erst am Abend wieder Zeit hatte meine Mails zu lesen und natürlich ind Forum zu schauen, eine Mail die mich wirklich überrascht hat (am Sonntag verfasst!

9
Guten Tag,

Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Feedback.
In diesen Tagen haben wir sehr viele Mails bekommen, bitten haben Sie Verständnis, dass wir deshalb nicht auf alle Punkte Ihrer Nachricht im einzelnen und individuell eingehen können sondern lieber versuchen, allen Kunden so schnell als möglich eine Hilfestellung anbieten zu können.

Wir haben eine Version 5.0.1 zur Verfügung gestellt, die u.a. das Problem der langen Ladezeiten und Entwicklungszeiten sowie ein paar andere Punkte löst. Sie können Sie mit dem Download Manager laden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld
Für weitere Fragen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Viele Grüße.
Birgit Schneider

DxO Support Team

Nicht, daß es mir hilft, habe die neue Version 5.0.1 längst installiert (und wieder deinstalliert weil sie keinerlei Fehler behoben hat) aber der Ehre halber mußte ich es Euch auch mitteilen.

Gruß

stefan
 
Hallo,
nachdem ich bis heute das Programm nicht einmal starten (und somit auch nicht aktivieren konnte) wollte ich bei DxO den Kauf rückgängig machen. Hier die Antwort von heute morgen :

wenn ich die Anzahl Mails in unserer Datenbank sehen, die meine Kollegen und ich mit Ihnen ausgetauscht haben, kann man wohl kaum sagen, dass wir uns nicht um Sie gekümmert haben.

Ohne dass ich Juristin bin und Ihre Mail an unsere Rechtsabteilung weitergebe:
Software ist ganz allgemein vom Umtausch ausgeschlossen. Deshalb bieten wir allen Kunden die Möglichkeit, unser Programm vor dem Kauf mit einer Demo Version zu testen. Das Fernabsatzgesetz bezieht sich nur auf Produkteingenschaften , die Sie im Laden hätten prüfen können, bei Bestellung über das Internet aber nicht. Also z.B. die Passform bei Kleidung.

Wir haben eine Version 5.0.1 zur Verfügung gestellt, die u.a. das Problem der langen Ladezeiten und Entwicklungszeiten sowie ein paar andere Punkte löst. Sie können Sie mit dem Download Manager laden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld
Für weitere Fragen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
 
@digifreak

die frage ist doch vielmehr, ob du grundsätzlich nicht mehr mit dxo arbeiten möchtest. auf einen rechtsstreit würde ich mich nicht einlassen

die 4.5er wird sicher noch ne zeit lang laufen aber neue objektive und kameras wird dxo nicht mehr einpflegen sondern nur in die 5x

ich habe vor dem update die demo installiert und mich entschieden noch ein bissel zu warten :-)

gib dxo noch ein bissel zeit, sicher das geld ist erstmal weg aber in kürze wird, auch aufgrund unser buglisten, eine stabile und lauffähige version auf dem markt sein :-)

warten wir noch ein bissel denn eines ist vollkommen klar: zum preis von dxo bzw. des udates bekomnmt man keine 1dx oder ne nikon d3 geschweige denn nur ein einziges high-end-objektiv so daß man auf eine solche software verzichten könnte. :-)

alex
 
DXO bei eBay versteigern?

Nachdem ich weiter oben gelesen habe, dass die Software grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen sein soll, habe ich lange darüber nachgedacht, was ich denn im Zweifel mit meinem DXO 5.0-Update anfange (was ja in der aktuellen Version für mich praktisch unbenutzbar ist).

Da kam mir die Idee, das Update bzw. den Aktivierungscode bei eBay zu versteigern. Dies müsste doch im rechtlichen Rahmen bleiben, wenn in der Auktion u.a. folgender Text steht: "Mit seiner Gebotsabgabe garantiert der Beiter, dass er über eine lizenzierte Vorversion von DXO Optics Standard verfügt und damit updateberechtigt ist."

Schließlich bin doch Käufer eines Porduktes und kann es nach Belieben weiterveräußern ... Was meint Ihr dazu ...?
 
@ alex75berlin
Realistisch betrachtet hast du sicher vollkommen recht! Mir stinkt es einfach, dass diese Firma vollkommen unbenutzbare Bananensoftware auf seine langjährigen Kunden loslässt und diesen dann vorwirft, sie hätten ihnen ja nicht zu trauen brauchen und alles vorher testen können. Das ist ja schon zynisch!
Ich bin eben im Glauben an eine seriöse Firma davon ausgegangen, dieses Update klappt wie die vorhergegangen auch. Aber aus Schaden wird man klug.

Das ist halt so, als würde man ein neues Auto bestellen und beim Abholen feststellen, das Motor und Räder fehlen. Dann bekommst du versichert, das in den nächsten Wochen sehr brauchbare Reifen auf den Markt kommen und ein überaus leistungsfähiger Motor auch in den folgenden Monaten entwickelt wird. Das die Karre jetzt nicht fährt hättest du leicht bei einer Probefahrt feststellen können :-))

Viele Grüsse
Jürgen
 
Eine kleine Frage,

Hat jemand der sich auf dieses Angebot bei DxO gemeldet hat schon eine Antwort oder sogar sein kostenloses Update erhalten?

DxO Optics Pro Kunden mit Standard oder Elite, die nicht von einem der Fälle oben betroffen sind, aber eine Canon EOS 40D vor dem 31. Dezember 2007 gekauft haben. Dazu müssen Sie uns eine elektronische Kopie (Scan) Ihres Kaufbelegs/Garantiekarte der Canon 40D an die folgende E-Mail Adresse schicken: 40D@dxo.com. Wenn Ihre Anfrage bestätigt ist, bekommen Sie einen speziellen Code, mit dem Sie Ihr Upgrade kostenlos laden können. DxO Labs behält sich vor, diese Konditionen für ein kostenloses Update zu ändern.
 
ich war auch von dxo angenervt, hab es per ebay verkauft, linzenz per dxo übertragen, kein problem


DXO bei eBay versteigern?

Nachdem ich weiter oben gelesen habe, dass die Software grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen sein soll, habe ich lange darüber nachgedacht, was ich denn im Zweifel mit meinem DXO 5.0-Update anfange (was ja in der aktuellen Version für mich praktisch unbenutzbar ist).

Da kam mir die Idee, das Update bzw. den Aktivierungscode bei eBay zu versteigern. Dies müsste doch im rechtlichen Rahmen bleiben, wenn in der Auktion u.a. folgender Text steht: "Mit seiner Gebotsabgabe garantiert der Beiter, dass er über eine lizenzierte Vorversion von DXO Optics Standard verfügt und damit updateberechtigt ist."

Schließlich bin doch Käufer eines Porduktes und kann es nach Belieben weiterveräußern ... Was meint Ihr dazu ...?
 
Jetzt habe ich es unter Vista probiert und es geht nix mehr. Kann mir jemand die richtigen Einstellungen dafür sagen?
Liebe Grüße
Jens

Hallo Jens,

ich habe folgendes bei Vista Home Premium geändert:

.net 3.5 installiert. Vorher war .net 2.0 drauf. Hat aber bei Hamin auch nicht funktioniert.


Die Benuterkontensteuerung abschalten
Zu finden unter Systemsteuerung/Benutzerkonten

Meine Grafikkarte unterstüzt GPU.
Bei DxO 4.5 musste ich diese wegen Problemen abschalten.
Mit DxO 5.0 funktioniert die GPU-Beschleunigung.
Bei Problemen die GPU-Beschleunigung in DxO unter Bearbeiten/Einstellungen abschalten. Falls DxO startet.

Ansonsten schau mal auf die Grafikkarte. Schalte da eventuell die GPU-Funktionalität ab. Zumindest gibt es bei meiner Karte einen Eintrag dafür.
Und einfach mal auch alles andere. 3D-Rendering etc.

Beende Deinen Vierenscanner (auf eigene Gefahr!!) oder was sonst so
beim Start automatisch hochfährt. Eventuell kollidiert DxO mit einer anderen Software.
Ist aber reine Spekulation weil mir nichts mehr einfällt
wie ich Dir noch helfen kann.

Für Vista habe ich das automatische Update eingeschaltet. Demnach müsste das Betriebssytem auf dem neusten Stand sein.
An Vista selbst habe ich manuell nichts gedreht.

Ich habe zur Zeit noch die Demo-Version von DxO laufen.
Keine Verkaufsversion. Aber die haben mit Sicherheit den selben Release-Stand. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.


Gruß

Holger
 
Und ich sage: immer wieder DXO.
Bei der heutigen Komplexität von Programmen und Betriebssystem scheint es mir ausgesprochen blauäugig, vom Start weg eine unter allen Umständen funktionierende Software zu erwarten. Das geht vielleicht bei Photoshop mit einer Vielzahl von Programmierern, aber bei einer kleinen Firma wie DXO sind die Ressourcen begrenzter.
Ich bin sicher, dass die Version 5 mir und anderen noch viel Freude machen wird, unzufrieden außer mit der Performance bin ich auch jetzt nicht.
Und wie man ein Programm, mit dem man derart unzufrieden ist, guten Gewissens per ebay verhökert und sich über DXO mokiert, ist mir völlig unverständliche. Hat man da dann etwas anderes gemacht als das, was man DXO vorwirft? Nämlich Programmschrott verkauft?
 
Eine kleine Frage,

Hat jemand der sich auf dieses Angebot bei DxO gemeldet hat schon eine Antwort oder sogar sein kostenloses Update erhalten?

Ich habe am Samstag das Mail mit der Rechnung an DXO gesandt und heute
den Freischaltcode bekommen :top: Jetzt hoffe ich noch, dass bald mehr Objektive für die 40D unterstützt werden.

Manfred
 
Hallo,

ich frage mich gerade, ob es für DxO nicht an der Zeit wäre, die Downloadmöglichkeit für Version 5.0.0 / 5.0.1 zu stoppen,
und erst nach Fertigstellung eine lauffähigen Version wieder online zu stellen,

oder sind es wirklich nur ein "paar" Leute mit Problemen,
in diesem Forum oder auch im DxO Forum ???

Gibt es hier Nutzer, bei denen die Software ordentlich läuft ???

Gruß, Hamin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten