• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 5.0 ist verfügbar

Da steht noch gar nichts von 5.0.1.....oder ist das nicht explizit ausgewiesen aber ist eine???

Gruss
 
Also mein DxO 5.00 Build 6512 behauptet immer noch up to date zu sein, und auch ich kann auf der In ternetseite kein Update auf 5.01 finden"!

Wo soll es die v5.01 geben?
 
Ich habe den ganzen Thread gelesen und wie Du vielleicht bemerkt hast, sogar schon mehrfach selbst darin geposted!
Auch Beitrag #45?
Daß Du schon Beiträge geschrieben hast (Deine Vergleichsbilder habe ich sogar hinterfragt), weiß ich schon. Dachte nur Du hast obigen übersehen. Weil die Antwort in dem Beitrag würde ich nicht unbedingt als Supportwürdig bezeichnen.
Und zu Deinen anderen Einwänden: es ist noch nicht Montag, auf Ankündigungen und vielleicht gebe ich nichts!
Von erwartet habe ich zwar nichts geschrieben, aber jetzt, wo Du es schreibst, ja ich erwarte zumindest, daß ich eine gekaufte Software wenigstens versuchsweise ausprobieren kann. Bei mir lief das Programm noch nie länger als 3-4 Minuten am Stück, bis zur Fehlermeldung! Aber wie schon gesagt, ich mag (bis Montag meinetwegen) nicht mehr testen.

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben habe ich folgende Info von DxO bekommen. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht. :
We have identified the causes that can result in the descriptions of the problem you sent.

We have uploaded a version 5.0.1 that you can download the new version using the download manager.

Note that these solutions do not guarantee that all crashes are solved.
Our development team is still investigating issues and will deliver fixes as soon as possible.
Please let us know if these solutions do not resolve your issues.

Thanks for your understanding and your patience.
 
Hallo,

habe gerade DxO v.5.0.1 von der DxO-Seite geladen. DxO-homepage, dann "kaufen" anklicken und auf der neuen Seite "Zum upgrade"
aufrufen.

MfG
hahuro
 
Ich auch, Programm ist 5.0.0 Build 6512 geändert hat sich, wahrscheinlich nichts, bei 100% Ansicht Unscharf Maskieren-selbe Fehlermeldung, bei Aufrufen eines anderen Bildes Fehlermeldung "muß beendet werden usw."
Bei Aufruf der Online Hilfe- "muß beendet...."
Also der selbe Sch...

Trotzdem danke für die Meldung, war wenigstens ein Hoffnungsschimmer.

Gruß

Stefan
 
Also ich habe jetzt die 5.0.1 Build 6532 auf meinem System. Programmstart ist wesentlich schneller. Jetzt hatte ich ja schon vorher keine Abstürze und jetzt immer noch keine.
Vielleicht sollten die, die Probleme haben mal die GPU Beschleunigung ausschalten. Möglicherweise hilft das ja was.
Ich werde die Soft jetzt heute mal ein bisschen testen.

Gruss

P.S.: Übrigens heisst die Version immer noch 5.0 auf dem Downloadserver. Es ist dann aber die 5.0.1 Ich habe von dem US server geladen.
 
Also ich habe jetzt die 5.0.1 Build 6532 auf meinem System. Programmstart ist wesentlich schneller. Jetzt hatte ich ja schon vorher keine Abstürze und jetzt immer noch keine.
Woher?:confused: Ich habe heute mit dem Dxo Downloadmanager neu heruntergeladen! War die Version 5.0.0 Build 6512, also die alte.
Wie hast Du die neue Version bekommen? Oder Woher?

Danke und Gruß

Stefan
 
Woher?:confused: Ich habe heute mit dem Dxo Downloadmanager neu heruntergeladen! War die Version 5.0.0 Build 6512, also die alte.
Wie hast Du die neue Version bekommen? Oder Woher?

Danke und Gruß

Stefan
Hallo Stefan,

nach dem bestatigen der Lizenzbestimmungen und der Auswahl der Objektive kommt im Download Manager folgendes Fenster:

dxo501build6523yo0.jpg


Bei mir allerdings V 5.0.1 Build 6523 statt 6532. Leider schaffe ich es immer noch nicht länger als 3 Minuten ohne Absturz mit dem Programm zu arbeiten.

Gruß

Stefan
 
Ja, danke, dieses Fenster habe ich auch schon mal gesehen. Aber nachdem Runterladen und installieren war es wieder die alte Version. Allerdings habe ich die Methode "Zur Installation auf einem anderen Computer" gewählt und das Programm fragt gar nicht wohin es denn Laden soll. Vielleicht habe ich das falsche Setup.exe erwischt. Ist aber selbsttätig aufgeploppt. Jedenfalls bin ich schon wieder am Saugen. Allerdings ohne Hoffnung, wenn Du schon schreibst, daß es nach 3 Minuten abstürzt, stürzt es bei mir sicher schon nach einer halben ab:D

Danke und Gruß

Stefan
 
Ja, danke, dieses Fenster habe ich auch schon mal gesehen. Aber nachdem Runterladen und installieren war es wieder die alte Version. Allerdings habe ich die Methode "Zur Installation auf einem anderen Computer" gewählt und das Programm fragt gar nicht wohin es denn Laden soll. Vielleicht habe ich das falsche Setup.exe erwischt.
Also bei mir wird das Ganze in folgendem Verzeichnis abgelegt:

C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan\Eigene Dateien\DxO Optics Pro v5 Install

Dort dann die setup.exe anklicken und bei der Abfrage die "alte Version löschen" anklicken.
Abstürzen tut das Ganze vor allem, wenn ich in das Bild hineinzoome. Ansonsten läuft es nun erstmal halbwegs.

Gruß

Stefan
 
Ja, bei mir eben in I: Dokumente usw... meine Eigene Dateien sind ausgelagert. Umso weniger verstehe ich warum es die alte Version installiert hat. Werde es sehen, Saugen läuft noch.
 
Hallo,

ich hab inzwischen die Version 5.0.1 build 6523 installiert.
Ich kann jedoch keine Veränderung zu der v5.0.0 build 6512 feststellen. Alle von mir bereits aufgeführten Bug sind immer noch exakt so vorhanden.
Es hat sich somit nichts geändert.

Oder habt Ihr etwas positives zu berichten ?
 
Leider nein, geht mir genauso.
Erster Test: Aufrufen der Online-Hilfe-Absturz
Zweiter Test:Unscharf Maskieren bei 100%-Absturz
Dritter Test: Software abgedreht-Genug!
 
Nabend die Herren,

same procedure ... sprich auch bei mir hat die 5.01er die gleichen Probleme wie die 5.0er. Vom Support habe ich auch noch keine Antwort auf meine Mail mit der Fehlerbeschreibung. Interessant auch, was in den DxO Foren zu lesen ist, schon sehr ernüchternd *seufz*. Trotzdem noch ein schönes Wochenende.

Cheers
Ulf
 
Vom Support habe ich auch noch keine Antwort auf meine Mail mit der Fehlerbeschreibung.

Warte wegen dem Trojaner nun auch schon seit 2 Tage auf eine Antwort.


Interessant auch, was in den DxO Foren zu lesen ist, schon sehr ernüchternd *seufz*. Trotzdem noch ein schönes Wochenende.

Interessant das das Forum zur Zeit auch nicht funzt.
 
Im DXO-Forum habe ich soeben eine neue Mitteilung des DXO-Teams gefunden ( http://forum.dxo.com/showthread.php?t=442 ). Soweit ich das richtig verstehe, wird davon gesprochen, das "bestimmte" Benutzer Probleme mit der Version 5.0 haben, der Großteil aber nicht. Außerdem soll die Anzahl der gemeldeten Probleme die niedrigste aller bisherigen Updates sei. So wie es aussieht, habe ich dann wohl Pech gehabt bzw. kann nur hoffen, dass den "bestimmten Benutzern" doch noch geholfen wird.

Es gibt in der genannten Mitteilung zudem den Hinweis auf eine Version 5.0.1, die ich in diesem Moment herunterlade. Was micht etwas stutzig macht, ist der Hinweis, dass diese Version Probleme mit AMD-Plattformen beheben soll. Ich habe eine AMD-CPU (X2 4400) - wie sieht es bei euch aus, habt ihr eine AMD-CPU am Werkeln?
Veilleicht finden sich in diesem Forum ja nur AMD-User und die Intel-User haben keine Probs mit der Version 5.0... das wäre ja wirklich verrückt :o
 
So, ich habe nun Version 5.0.1 heruntergeladen. Das hätte ich wohl nicht tun sollen, denn diese startet überhaupt nicht mehr. Davor (Version 5.0) konnte ich wenigstens noch die Bilder von RAW nach JPG durchschicken. Da muss ich wohl noch lange auf eine funktionierende Software warten. :(
 
Im DXO-Forum habe ich soeben eine neue Mitteilung des DXO-Teams gefunden ( http://forum.dxo.com/showthread.php?t=442 ). Soweit ich das richtig verstehe, wird davon gesprochen, das "bestimmte" Benutzer Probleme mit der Version 5.0 haben, der Großteil aber nicht. Außerdem soll die Anzahl der gemeldeten Probleme die niedrigste aller bisherigen Updates sei. So wie es aussieht, habe ich dann wohl Pech gehabt bzw. kann nur hoffen, dass den "bestimmten Benutzern" doch noch geholfen wird.

Es gibt in der genannten Mitteilung zudem den Hinweis auf eine Version 5.0.1, die ich in diesem Moment herunterlade. Was micht etwas stutzig macht, ist der Hinweis, dass diese Version Probleme mit AMD-Plattformen beheben soll. Ich habe eine AMD-CPU (X2 4400) - wie sieht es bei euch aus, habt ihr eine AMD-CPU am Werkeln?
Veilleicht finden sich in diesem Forum ja nur AMD-User und die Intel-User haben keine Probs mit der Version 5.0... das wäre ja wirklich verrückt :o
Also ich habe mir gerade mal die Systemanforderungen durchgelesen. Demnach sollte es bei mir mustergültig laufen:
- Windows XP SP2
- Pentium 4 mit 3,2GHz
- 2,5GB RAM

Ich habe wirklich Unmengen an Software auf der Kiste, aber solche Probleme wie mit Dxo V5 hatte ich mit noch keinem Programm.

Gruß

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten