• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 5.0 ist verfügbar

Da ich grad nochmal mit dem Programm gearbeitet hab:
wollte nur nochmal anmerken, dass meine Mail von Anfang Dezember bis heute nicht beantwortet wurde, das Programm nach längerem Einsatz auch nach dem letzten Update bei mir immernoch Grafikfehler hat (in Bedienoberfläche kommen störende Streifen, Balken, etc.), die Performance miserabel ist, im Handbuch Dinge stehen ,die es so nicht gibt und ich finde, dass DXO mittlerweile ein ziemlicher Saftladen ist...
Eigentlich müsste man mal einen Thread: "Warum man DXO5 nicht kaufen sollte" aufmachen.
Leider muß ich fast das meiste davon bestätigen.Der einzige Unterschied zu Deiner Aussage ist, daß ich eine unbefriedigende Antwort (nach mehrmaliger Urgenz) vom Dxo "Support" erhalten habe. Mit der 4er Version habe ich sehr gern und gut gearbeitet aber seit dem Chaos mit der 5er benutze ich beide nicht mehr. So frustriert bin ich von Dxo.

Gruß

Stefan
 
Seit der 3er Version verwende ich nun DxO, Bis auf die nervigen Projektdateien seit Version 4 bin ich mit der Software sehr zufrieden. Nur die Menge Module für die verschiedenen Kameras finde ich deutlich zu mager.
Ein Update auf Version 5 werde ich nicht wagen. Man braucht nur in den DxO Foren lesen, dann verbietet sich ein Update ganz eindeutig.

Gruß Markus
 
Aktuell ist Version 5.0.4 rausgekommen:
http://www.dxo.com/de/photo/dxo_opt...ents/dxo_optics_pro_for_windows_version_5_0_4
Version 5.0.4 bietet eine Anzahl an Verbesserungen der Stabilität und der Funktionalität im Vergleich zu den vorhergehenden Versionen der v5.x Software.
Na dann...
Kann man sich bei Gelegenheit mal anschauen.

Hier noch ein PDF zum Update:
http://www.dxo.com/var/dxo/storage/...es/Release_Notes_DxO_Optics_Pro_v5.0.4_EN.pdf
Und die ersten Rückmeldungen im DXO-Forum: http://forum.dxo.com/showthread.php?t=1041 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ,
leider muß ich festhalten, Dxo5 ist in der letzten Version der selbe Schrott geblieben! Über und Unterbelichtungsanzeige nach wie vor Fehlanzeige! Aufrufen der Onlinehilfe-Dxo hat ein Problem festgestellt blablasbla!
So und an dieser Stelle habe ich mein Testen wieder eingestellt!:mad:
Schrott!

Gruß Stefan
 
Hallo,

während DxO bis V5.03 auf meinem alten Rechner mehr schlecht als recht lief, ranzt die V5.04 auf meinem nagelneuen und frisch aufgesetzten Dell Rechner sang und klanglos ab. Irgendwie ist mir die Lust an diesem Programm vergangen, wenn ich mir zudem das Readme zur V5.04 anschaut werde ich doch etwas nachdenklich, eine Software die das grandiose Feature „Undo/Redo“ auch in der X-ten Nachbesserung nicht enthält :confused:

Mag natürlich sein, dass diese Probleme nur bei mir auftauchen, aber sei’s drum, keine andere Software hat mir bisher solche Probleme beschert und ich werde mich hüten DxO in Zukunft weiter zu empfehlen (etwas was ich bei V4.51 durchaus gemacht habe).

Cheers
Ulf
 
hallte ja schonmal gefragt, scheint aber unter gegangen zu sein, welches proggi wäre denn eine einfache alternative?

ich habe das problem, das ich grade bei aufnahmen in der dämmerung und nachtaufnahmen, halt aufnahmen mit wenig licht, dxo einfach alles total aufhellt und rauschig macht... nur finde ich es nervig wenn ich von 300 fotos genau die 8-10 vorher raussuchen muss und nicht entwickeln lasse. das wäre eigendlich mein hauptproblem was ich mit dem programm habe....
 
hallte ja schonmal gefragt, scheint aber unter gegangen zu sein, welches proggi wäre denn eine einfache alternative?

ich habe das problem, das ich grade bei aufnahmen in der dämmerung und nachtaufnahmen, halt aufnahmen mit wenig licht, dxo einfach alles total aufhellt und rauschig macht... nur finde ich es nervig wenn ich von 300 fotos genau die 8-10 vorher raussuchen muss und nicht entwickeln lasse. das wäre eigendlich mein hauptproblem was ich mit dem programm habe....

Das was du möchtest, kann keine Automatik bieten. Das Feature-Set von DXO ist meines Wissens nach einzigartig und ohne echte Alternative (außer der Kombination mehrerer Tools natürlich!). Denke, die 290-292 deiner Fotos, die du ohne Probleme durch DXO gejagst hast, rechtfertigen den Aufwand ein paar davon seperat zu behandeln durchaus.

Grüße
Markus
 
ich hab ein echtes problem. hatte 5.2 drauf und wollte wieder auf 5.0 runter aber nach dem deinstallieren und versuchen neuinstallieren schreibt dxo immer wieder "es ist noch drauf, bitte in systemsteuerung löschen" ich hab reg einträge schon gelöscht und weiß nun nicht mehr weiter :(
daher brauch ich eure hilfe:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten