• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 4.0 verfügbar

Hallo,
habe übrigens zwischenzeitlich das Progr. gekauft bzw. den code und es funktioniert ohne Fehlermeldungen. Allerdings habe ich vorherschon mehrfach de- und neu installiert. Wann die Meldung wirklich weg war, kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Gruß
gustafo
 
Wenn hier schon jemand vom Support ab und zu reinschaut, frage ich direkt auch mal was.
Ich hatte letztens die Demo mal installiert , aber inzwischen wieder deinstalliert.

Leider ist davon noch der Kontextmenüeintrag im Explorer und im Programmverzeichnis eine DLL übriggeblieben, die offensichtlich dafür verantwortlich zeichnet, da sie sich nicht löschen läßt.
Wie kriege ich das wieder los und von wo wird das genau gestartet? Ich hatte schon mal meine Autostart und Run-Einträge in der Registrierung geschaut, aber nichts so direkt gefunden.

Jürgen
 
Hallo,

ich nutze seit Weihnachten DXO und bin weitgehend zufrieden. Nun habe ich eine Frage Euch, die ihr vielleicht schon länger DXO nutzt:
In den dunklen Bildbereichen wird es sehr schnell komplett schwarz. Besonders bei hoher ISO Zahl. Wenn ich das gleiche RAW in Adobe Lightroom verarbeite ist deutliche Zeichnung in den dunklen Bereichen. DXO macht es mir komplett schwarz. Auch mit Veränderung der Experteneinstellungen konnte ich das nicht lösen.

Hat jemand einen Tipp dazu?

Ich nutze Nikon D70 mit dem Nikkor 18-70.

Vielen Dank
 
HI,
dann versuche es einmal mit dem Expertmodus, da hast Du mehrere Möglichkeiten die RAW Entwicklung zu beeinflussen.

mfG Gucky
 
Die Fehlermeldung "Cafs_win.dll in der falschen Version" führt auch dazu, dass die Module für die Objektive gar nicht erst aktiviert werden. Die einzige Lösung ist nochmaliger download und Neuinstallation.

Hier ist die Antwort vom Support die ich bekommen habe:

The error message you are receiving is causing the module problem as well.

Please clear your browser cache, and then download the program fresh from our server. This brand new download/install should include the file you are missing, which will then make your modules work as well.


Allerdings ist DxO nicht kompatibel mit Kaspersky Virus Scan, der regelmäßig zum Absturz führt (Runtime Error) in dem Moment, wenn man Bildern ins Projekt lädt. Die einzige Lösung ist Deaktivieren für den Zeitraum wo man mit Dxo arbeitet
 
DxO Optics Pro Version 4.2 ist seit heute zum Download verfügbar.
Unter anderem ist diese Version jetzt Vista kompatibel und es gibt ein neues Feature namens "SmartVibrancy" (selektive Farbkorrektur).
 
DxO Optics Pro Version 4.2 ist seit heute zum Download verfügbar.
Unter anderem ist diese Version jetzt Vista kompatibel und es gibt ein neues Feature namens "SmartVibrancy" (selektive Farbkorrektur).

... leider gehen immer noch sämtliche EXIF- und IPTC-Informationen bei Benutzung des Photoshop Import-Plugins verloren :mad:
 
Habe 4.2 installiert, jetzt nimmt das prog die Lizensnummer für filmpack nicht mehr ? :mad: :confused:
hat jemand einen tip ? alles andere läuft und ist absolut ok.

lg wolfgang
 
Der "Effekt" müsste bei allen auftreten.
Man muss Filmpack 1.1 jetzt kaufen, es läuft nur noch 1.0. Die SN von 1.0 geht nicht mehr mit 1.1.

Steht alles auf der DXO Seite.

Noch ein schönes Wochenende.

tom
 
Hab mich auch schwer gewundert, dass man es nicht aktivieren kann.
Your DxO Optics Pro is still active. You do not need to enter your activation code again. DxO Optics Pro v4.2 also installs FilmPack v1.1 in demo mode. The code that you are asked for is for FilmPack v1.1. This window will appear until the evaluation period ends (after 21 days), then the FilmPack 1.1 will expire (unless activated) and the FilmPack v1.0 will remain active (if you had FilmPack v1.0 previously).
Wenn man in den FAQs dann auf die Frage:
Wie sieht die DxO Labs Preisgestaltung für das Update von DxO FilmPack aus?
geht steht dort ein Link, welcher so aussieht:
Code:
smile://2497/
Ob das mal richtig ist... ;-)

Zum Preis:
Die Aktualisierung ist für alle Kunden kostenlos, die DxO FilmPack v1 nach dem 7. Januar 2007 gekauft haben. Wenn Sie v1 vor dem 8. Januar 2007 gekauft haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem Update zum Preis von 39 Euro zzg. Mwst.
Ich hab das Update am 31.12. gemacht.
Das Update würde also 39,- EUR kosten.
Also ich find´s eher ärgerlich, wenn das erste Update für Kunden direkt kostenpflichtig ist... :(
 
Falls der Rechner auf dem DxO 4.2 läuft, plötzlich vibrieren sollte:

(Quelle: DxO Website):
Was ist SmartVibrancy?
SmartVibrancy von DxO kann die Farbtöne so separieren, dass die Farben vibrieren, während die Hauttöne erhalten bleiben und die Konturen Ihres Bildes. Damit können sie ein flaues Bild verstärken, um den atmosphärischen Dunst zu vermindern oder experimentieren Sie mit verschiedenen kreativen Umsetzungen ohne übertrieben zu Verändern - zum Beispiel bei Gesichtern.

:D
 
hmm...bei mir kam die meldung, dass eine neue version verfügbar ist, ich habe also das update durchgeführt, die alte version wurde dabei deinstalliert, die neue installiert...und nun startet das programm GAR NICHT.
doppelklick auf verknüpfung oder auf die .exe und es passiert nichts.
ich werde das programm jetzt nochmal deinstallieren und dann nochmal neu herunterladen, aber hatte jemand ein ähnliches problem?
 
habe jetzt schon alles mögliche probiert und 4 mal mit dem download-manager das programm neu geladen und intalliert...
es STARTET NICHT :mad: keine fehlermeldung, gar nichts...
weiß jemand eine lösung für dieses ätzende problem?
 
Hallo ,
nach meiner Anfrage bei Dxo wegen des Filmpacks ist das die offizielle Stellungnahme:
Die neue version von DxO Optics Pro (Version 4.2) installiert auch die neue Version des FilmPacks (Version 1.1) im Demo-Modus. Nach Ablauf der 21tägigen Test-Zeit wird das vorherige FilmPack (Version 1.0) - wenn Sie die neue Version nicht aktivieren - wieder aktiv. Dies geschieht allerdings nur, wenn Sie das FilmPack 1.0 vorher schon besassen.

Grüße an alle
Stefan
 
Bei mir klappte der Update, bis auf einen notwendigen Reboot wegen des .net 2.0 install, problemlos. Aber das Filmpack nervt. Es ist eine unverschämtheit die bezahlte Software auf solche Art mit Werbung zu versehen (auch wenns Eigenwerbung ist).
 
Hallo zusammen ich habe eine D200 plus Sigma 70-200 2.8 EX HSM (ohne DG) laut der Objektivauflistung auf der DXO Seite wird aber nur das Sigma 70-200 2.8 EX HSM mit DG unterstütz weiß jemand ob das alte auch mit DXO funktioniert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten