• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 4.0 verfügbar

Auch das kostenlose Update der Version 3.5 funktioniert über die Webseite von DxO.

Beste Grüße,
Fink

Es gigt schon 4.5 !!:):)
 
gestern ging der Link nicht bei mir, werde es heute nochmal probieren.
bin gespannt ob der Geschwindigkeitszuwachs wirklich so gravierend ist.
 
Für die Mac User unter uns, die auch - wie ich - automatisch auf 10.4.10 upgedated haben:

DxO hat mit dem automatischen Update ein echtes Problem. Ladet Euch von Apple das "10.4.10 Combo" Update herunter, dann klappts auch wieder mit DxO.
 
Hallo Gemeinde,

habe auf meinem nagelneuen MacBook Pro gerade erfolgeich das 4.5er Update installiert.
Nach einem kleinen Aktivierungsproblem läuft jetzt die Software.
Allerdings bleibt der Bereich, der z.B. das zu bearbeitende Foto anzeigen soll, immer schwarz (unabhängig vom Vergrößerngsfaktor).
Die Grafikbeschleunigung kann nicht eingeschaltet werden.
MacBook Pro 2.4 GHz Intel Core 2 Duo
4 GB 667 MHz DDR2 SDRAM
160 GB Harddrive (50 GB free)
GeForce 8600M GT:
Chipsatz-Modell: GeForce 8600M GT

Zum besseren Verständnis habe ich zwei Anhänge beigefügt.
Der DXO-Support kann z.Zt. auch nicht helfen.
Hat jemand 'nen Tipp?

Gruss
Peter
 
So nun kam eine Antwort vom DXO-Support,
aber lest selbst:

The development team has determined that there is a bug in the GPU accelerator for the Mac that particularly affects the new MacBook Pros. We are working on a fix. In the meantime, here is how to disable this feature until a fix is available.

To disable GPU on Mac, open a terminal window (Applications > Utilities > Terminal) and type:

defaults write com.dxo.DxOOpticsPro4 DXOGeneralPrefsUseGPU 0

regards,

Hab' ic versucht...hat aber leider nicht geklappt.
Aber mit folgendem Kniff, war ich erfolgreich:
In der Datei "com.dxo.DxOOpticsPro4.plist" habe ich den Code "DXOGeneralPrefsUseGPU 0" eingefügt (mit Textedit).
So läufts...allerdings ohne Grafikbeschleunigung.
Die o.a. Datei findet man in:
~User/Libary/Preferences/

Warten wir aufs Update.

Gruss
Peter


P.S. Die Originaldatei unbedingt vorher duplizieren.
 
DxO Optics nie wieder !

Ich kann aufgrund meiner Erfahrungen nur vor dem Kauf von DxO warnen!!!
Kein anderes Software-Produkt unterliegt einem derart restriktiven Registrierungswahn :eek:
Sogar MS Vista wird von DxO getopt !

Neuste Meldung: Meine Anzahl an Aktivierungen sei überschritten.
Ich solle die Lizenz auf einen anderen PC übertragen.
Ich habe lediglich meinen PC neu aufgesetzt.
Wie soll ich dann eine Lizenz übertragen :confused:
Hofft nicht auf einen deutschen Support - es gibt gar keinen, nur dämliche Frage-/Antwortspielchen.

Zahlt kein Lehrgeld für DxO wie ich, kauft Euch lieber gleich Lightroom.

Gruss
Alf
 
AW: DxO Optics nie wieder !

Ich kann aufgrund meiner Erfahrungen nur vor dem Kauf von DxO warnen!!!
Hofft nicht auf einen deutschen Support - es gibt gar keinen, nur dämliche Frage-/Antwortspielchen.

Zahlt kein Lehrgeld für DxO wie ich, kauft Euch lieber gleich Lightroom.

Gruss
Alf
Dass kann ich nicht bestätigen. Der Support hat immer innerhalb von 1-2 Tagen sehr kompetent und freundlich geantwortet. Das Formular auf der Webseite muss man nicht benutzen. Einfach eine Mail an support_de[at]dxo.com.
Zur Aktivierung kann ich nix sagen, da ich es noch garnicht gekauft habe. Laut Support kann eine Lizenz auf 2 Geräten aktiviert werden.

Lightroom ist doch kein Ersatz für DxO!?!?!

Grüße
 
Servus AlfaMar

Du hast jetzt in mehreren Treats (z.B. auch in "Finger weg von DxO") deinen Unmut über die Softwareaktivierung von DXO dokumentiert.

Allen die das gelesen haben ist jetzt dein Problem bekannt.

Nur - das hat halt kein positives Potential nur darüber weiter in dieser Form zu schreiben.

Wenn du noch interesse hast DXO weiter zu verwenden, bleibt dir als alleiniger Ausweg nur gemeinsam mit dem DXO-Support einen Weg aus deinem Problem zu finden.

Ich glaube das DXO ein gutes Produkt ist das diese kleine Anstrengung deinerseits verdient :top:

Wenn es dir das nicht Wert ist hast du immer noch die Möglichkeit deine Lizenz zu verkaufen.

PS.: Ich würds versuchen - in Lightroom bekommst du das NIE so hin !!!

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten