• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 4.0 verfügbar

Auch wenn ich meinem Unmut schon an anderer Stelle Luft gemacht habe. Vielleicht ist das nur bei mir so, oder ist es das was Koeppchen mit Eigenwerbung meint ?
War ich doch mit der Software bis jetzt sehr zufrieden, rege ich mich imo ein wenig über das Update 4.2 auf. Nach Ablauf der Testphase für das Filmpack 1.1 wird zwar (wie von Euch richtig bemerkt) das "alte Filmpack 1.0" aktiviert. Der dusselige Erinnerungsdialog, der mir mitteilt, dass der Testzeitraum für das Filmpack abgelaufen ist, erscheint aber bei jedem Programmstart. Mag sein, dass ich jetzt pingelig bin, aber mich nervt das ungemein. Hätte ich versuchsweise mal bloss das Datum nicht vorgestellt, hätte die unangenehme Überraschung noch ein paar Tage auf sich warten lassen. Mal sehen, was der DxO Support dazu meint. Oder hat jemand eine Idee ?

Gruss
Parcival
 
Genau den Filmpack meinte ich mit Eigenwerbung. Ich wollte nie den Filmpack haben und das Popup für den Filmpack finde ich nur peinlich.
Ich denke DxO sollte dringend daran arbeiten Module für mehr Kamera/Objektiv kombinationen zu erstellen. So sind z.B. Tokina 12-24mm, Sigma 10-20 und Tamron 11-18 weder für 400d, d40 noch d80 verfügbar. Dabei ist gerade bei solchen Brennweiten DxO sehr hilfreich.
Ziemlich ärgerlich, denn ansonsten bin ich mit der Software sehr zufrieden.

Gruß Markus
 
Unmut zurück. Habe eine freundliche Antwort vom DxO Support bekommen. Es gibt ein neues Update, welches im Aktivierungsfenster einen Button "Nicht mehr anzeigen" hat. Und :) siehe da, das Programm startet auch ohne das lästige PopUp !

Gruss Parcival
 
Um hier mal auch ein wenig zu meckern - in der Hoffnung, dass es hilft:

Die Aktivierung von DxO ist ein echter Krampf! Ich hatte hier einen defekten Rechner (mein Produktivrechner mit DxO und jeder Menge Bilder, die dier Bearbeitung und Auslieferung harren), dessen Motherboard ich jetzt endlich tauschen konnte.

Windows neu zu aktivieren war gar kein Problem, es gibt ja die tolle Hotline. Nicht dass ich davon begeistert bin, aber es funktioniert.

DxO verweigert die Aktivierung. Und bis Dienstag ist da auch keiner zu erreichen. Ich bin echt begeistert! :grumble: (Und habe Photoshop zur RAW konvertierung genommen...)

Natürlich habe ich ein gewisses Maß an Verständnis dafür, dass man sein geistiges Eigentum schützen will - aber genau jetzt nervt mich das kollossal!
 
Um hier mal auch ein wenig zu meckern - in der Hoffnung, dass es hilft
Hallo!

Natürlich hilft das. Es stimmt nicht ganz, dass bis Dienstag keiner vom Support-Team von DxO Labs für die Kunden zur Stelle ist.

Wir sind 3 Leute, die den gesamten Support von DxO regeln. Ich selbst bin für die deutsch- und englischsprechenden Kunden zuständig.

ALSO:
Was genau funktioniert bei der Aktivierung deines Programmes nicht? Wenn die zulässigen Aktivierungen überschritten sind, brauche ich Deine Seriennummer oder die eMail-Adresse mit der Du das Programm registriert hast. (Aber bitte als PM).

Liebe Grüsse

Ralph
 
Hallo Ralph!

Da hast Du (oder Deine Kollegen) wohl auch meine DxO-Supportanfrage dieser Woche 'Bearbeitet'. Die Antwort auf meine Antwort ist noch nicht eingetroffen aber falls ich nicht selbst nach 3 Tagen hinter die Ursache des Problemes (Schlechte Bilddarstellung beim Bearbeiten) draufgekommen wäre hätte ich es zurückgegeben...

Habe mich auch beklagt daß es kein Forum von DxO gibt... schön zu sehen daß DxO-Mitarbeiter doch mal in Foren reinschauen!
 
Hallo Ralph!

Da hast Du (oder Deine Kollegen) wohl auch meine DxO-Supportanfrage dieser Woche 'Bearbeitet'. Die Antwort auf meine Antwort ist noch nicht eingetroffen aber falls ich nicht selbst nach 3 Tagen hinter die Ursache des Problemes (Schlechte Bilddarstellung beim Bearbeiten) draufgekommen wäre hätte ich es zurückgegeben...

Habe mich auch beklagt daß es kein Forum von DxO gibt... schön zu sehen daß DxO-Mitarbeiter doch mal in Foren reinschauen!

Hallo fscherz

Hmm. Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeit. Der Support ist schon ein hartes Ding für uns. Vorallem wenn wir dermassen unterbesetzt sind. Natülich ist das eine schlechte Ausrede. Doch bemühen wir uns allen Anfragen so schnell wie möglich gerecht zu werden. Du kannst Dir bestimmt vorstellen wie schwer es ist die Balance zwischen Geschwindigkeit und Professionalität zu finden.

Auf die Idee hier in diesem Forum reinzuschauen bin ich selbst gekommen. habe von einigen Kunden gehört, dass hier offene Fragen sind. Diese will ich beantworten.

Ein DxO Forum ist ja schon im Gespräch.

Gruss!
 
Um hier mal auch ein wenig zu meckern - in der Hoffnung, dass es hilft:

Die Aktivierung von DxO ist ein echter Krampf! Ich hatte hier einen defekten Rechner (mein Produktivrechner mit DxO und jeder Menge Bilder, die dier Bearbeitung und Auslieferung harren), dessen Motherboard ich jetzt endlich tauschen konnte.

Windows neu zu aktivieren war gar kein Problem, es gibt ja die tolle Hotline. Nicht dass ich davon begeistert bin, aber es funktioniert.

DxO verweigert die Aktivierung. Und bis Dienstag ist da auch keiner zu erreichen. Ich bin echt begeistert! :grumble: (Und habe Photoshop zur RAW konvertierung genommen...)

Natürlich habe ich ein gewisses Maß an Verständnis dafür, dass man sein geistiges Eigentum schützen will - aber genau jetzt nervt mich das kollossal!

Guten Abend,

auch ich hatte vor einer Woche dieses Aktivierungsproblem, weil offenbar der DxO-Aktivierungsserver down war. Das kommt wohl öfter mal vor. Mitte der Woche ging`s dann wieder einwandfrei.

Will mal eine Lanze für den Service von DxO brechen: Antwortet etwas spät (so nach zwei bis drei Tagen), warscheinlich von Anfragen "überschwemmt", aber doch meistens kompentent und hilfreich!

Die neue Version 4.2 gibt jedenfalls Top-Ergebnisse mit meinen Fotos!

Grüße,
Bumi
 
Hallo!

Natürlich hilft das. Es stimmt nicht ganz, dass bis Dienstag keiner vom Support-Team von DxO Labs für die Kunden zur Stelle ist.

Wir sind 3 Leute, die den gesamten Support von DxO regeln. Ich selbst bin für die deutsch- und englischsprechenden Kunden zuständig.

ALSO:
Was genau funktioniert bei der Aktivierung deines Programmes nicht? Wenn die zulässigen Aktivierungen überschritten sind, brauche ich Deine Seriennummer oder die eMail-Adresse mit der Du das Programm registriert hast. (Aber bitte als PM).

Liebe Grüsse

Ralph

Nuja... bisher gab es für meine Online-Anfrage noch nicht einmal eine Bestätigungsmail.

Bei mir ist es tatsächlich die Sache mit den Aktivierungen. Bei meinem alten Rechner zwei Mal das Board getauscht - schwup: Aktivierungen überschritten.

Jetzt neuer Rechner - wieder ein defektes Board (Leute kauft ja keine Borads von evga!) - wieder das Problem. Es muss da doch eine vernünftige und Kundenfreundliche Lösung geben... immerhin merkt man die Sache mit der Aktivierung genau dann, wenn man das Program *braucht*. (Drei jetzt mit Photoshop umgerechnete Aufträge, ca. 6000 Bilder, die gesichtet und zum Teil nachbearbeitet werden wollen - ohne DxO ist da *deutlich* mehr dran zu tun, das kostet mich einfach *verdammt* viel Zeit!)

Wie gesagt: ich habe durchaus Verständniss dafür, dass man sein geistiges Eigentum schützen will - aber ich habe das Programm gekauft und will es nutzen. Selbst M$ steht mir nicht so in den Füßen rum.

Meine Daten habe ich Dir per PN zukommen lassen. Danke schon mal.
 
Gut zu hören daß ein Forum naht!

Wer kann den 'dringende' Änderungen weiterleiten?

Die 1. wäre: Wenn man beim Verbessern irgend eine Änderung vornimmt wird das Bild bis zur Neuberechnung als 'gröberes Mosaik' dargestellt! Das ist EXTREM störend!!!! Der Grund:
Man kann den Unterschied zwischen der neuen und alten Einstellung dadurch nicht genau beobachten. Man justiert sozusagen im Blindflug!!!

p.s.: Die rotierenden Pfeile sind OK, sie deuten an daß das Bild (noch) nicht dem neuen Zustand entspricht, die könen ja bleiben.

Ich hätte da noch einiges, aber das oben hat oberste Priorität und sollte ber Version 4.2.x oder 4.3schleunigst geändert werden.
 
Wenn wir gerade bei den Unzulänglichkeiten von V4.2 sind:
Das Dingen hängt sich so richtig schön auf, wenn man ihm zu viele Bilder zu fressen gibt. Ich versuchte hier gerade ~2300 Bilder zu konvertieren und beim Schritt "Verbessern" - als ich ihm meine Standardvorgaben geben wollte, war einfach Schluss, das Programm reagiert nicht mehr und erzeugt auf einem meiner Kerne 100% Last. Über 35 Minuten.

Das ist einfach unlustig, denn bisher konnte ich ihm die Rohdaten füttern und schlafen gehen. Jetzt muss ich ihm das in mundgerechten Stücken servieren. Schade. Das schränkt die Brauchbarkeit für mich deutlich ein. :(

Wenn ich auch noch einen Wunsch äußern dürfte: macht die Vorschau beim "Organisieren" Schritt schneller. Viel schneller. Bei meinem Bilderaufkommen ist es einfach schneller, alle Rohdaten mit Automaik zu konvertieren als die den "Organisieren" Schritt zu benutzen. Selbst auf meinem Core2Duo 6600 und 3GB RAM dauert die Vorschau einfach zu lange. Wenn ich die fehlende Performance richtig interpretiere, nutzt DxO nicht die in meinen RAWs eingearbeiteten Vorschaubilder - was für eine *schnelle* Beurteilung durchaus ausreichen würde (man könnte ja für Qualitätsfanatiker eine Menuoption einbauen).

Außerdem sollte DxO die vergebenen "Sternchen" nach der Konvertierung in die erzeugten JPGs einarbeiten. Bridge und Vista machen das richtig gut und das würde die Weiterverarbeitung (gesetzt den Fallm die Nummer mit dem Organisieren wird brauchbarer) dramatisch vereinfachen.

Die Einstellungen für das neue "Smart Vibrancy" sind auch suboptimal. Nach jedem Schritt rechnet sich mein kleiner hier den Wolf - es dauert einige Sekunden, bis der Rechner eine Vorschau generiert hat und ich die Sache weiter einstellen kann, die Einstellung selbst geht ja (halbwegs anständig) nur in 1er Schritten über die +/- Schalter.

Besser wäre es - wenn der Prozess schon so aufwändig ist - eine gewisse Zeit (0,5 Sekunden würden schon reichen) darauf zu warten, ob der Benutzer weiter einstellen will und dann erst die Vorschau zu berechnen.

Ich bitte darum, meine Anmerkungen als konstruktive Kritik zu interpretieren und nicht als Genöle. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lazarus
Deine Arbeitsweise verstehe ich nicht.
Wenn ich viele Bilder einfach nur "durchlaufen" lassen will füge ich die Bilder direkt mit meinen eigenen Presets hinzu, gehe dann auf die Verarbeiten Seite und starte die Batchverarbeitung.

Gruß Markus
 
Mhhh. Presets. Gutes Stichwort. Vielleicht sollte ich das machen. Guter Hinweis. Ändert aber leider nichts an dem Programmhänger.

Ich werde das jetzt gleich mal ausprobieren.
 
Ha! Ein kleines Workaround für das Einfrieren habe ich gefunden: Man fasse die ganzen Bilder zu einem Stapel zusammen und voilá kein Einfrieren mehr. Und die Nummer mit den Presets ist auch ganz praktisch. :top:

Wer das ausprobieren will (und viele Dateien in einen Stapel steckt): nicht erschrecken: beim Speichern bewegt sich der Statusbalken nicht... DxO interpretiert einen Stapel wohl als einen Speicherauftrag, so dass sich da einige Zeit nichts tut.
 
Das mit der Vorschau kann auch anders gelöst werden.
Immer wenn man etwas verstellt kann die Generierung der alten Vorschau abgebrochen und auf die neue umgestellt werden. So machen es andere Programme.

Die Anzeige kann ja (wir leben im Multitasking-Zeitalter) von einem anderen task als die Eingabe gesteuert werden...

p.s.: Warum kann man das 'Auswählen', 'Organisieren', ... - Menü nicht ausblenden? Hat man doch das Workflow-Menü oder die Alt-1-5-Tasten? Unsere Bildschirme sind immer zu klein, auch mein 1600x1200. Ich red' ja gar nicht davon daß die shortcuts für das Zoomen dem CS2 angepaßt sein könnten um uns die Gewöhnung an das Programm leichter zu machen...

Generell muß ich sagen daß DxO von guten Optikern und Lichttechnikern programmiert scheint, diese aber alle nicht täglich mit dem Programm arbeiten müssen. Die solten mal bei LightRoom oder CS2 nachschauen was eine gute Bediehnung ist.
 
Habe gerade ein Email bekommen, dass es Filmpack 1.1 als DxO und Photoshop Plug-In und Standalone Version gibt.

Und jetzt bin ich ärgerlich, weil mir das Update auf 1.1 kostenlos angeboten wurde, sich dieses während der Testphase aber nicht aktivieren ließ obwohl ich den Schlüssel für DxO und Filmpack habe. Und jetzt soll ich auf einmal 69,- € ausgeben?

Haben schon andere hier die Erfahrung gemacht?
 
Heute ist ein neuer Build (4014) von Version 4.2 veröffentlicht worden.

Leider gab es keine Information was verändert worden ist :(
Nach 2x 100mb runterladen (nach der 1. Installation hat DxO nich immer gemeint ein neuere Version wäre verfügbar...) sollte ich vorsichtiger sein und wir vorher wissen ob es sich auszahlt ein Update durchzuführen!

Ein Fehler den ich berichtet hatte wurde behoben (Die Verwendung von Monitorprofilen brachte, zumindest bei mir, viel schlechtere Anzeigequalität), andere sind nicht bereinigt worden...

Schön wäre ein changelog. Hat den jemand gesehen?
 
Hallo fscherz

Stimmt nicht alles. Den Build 4014 gibts schon etwa 2 Wochen. Ein Changelog gibts auch. Das erhalten wir aber nur intern. Ob ich das hier reinstellen darf kläre ich gerne ab.

Prinzipiell senden wir im Support (3 Leute) alle Verbesserungsvorschläge direkt an die Entwicklung nach Paris. Welche Vorschläge berücksichtigt werden, können wir beim besten Willen nicht beeinflussen.
 
Komisch, ich habe Build 4014 schon installiert (wegen des nervigen Filmpack Popup's) und bekomme nun die Meldung das ein Update verfügbar ist.
Für die 4014 kam dagegen nie das Update Popup, das es eine neue Version gibt hatte ich erst durch eine Mail an den Support erfahren.
Bessere Kundeninformation bzgl. der Updates/Fixes wäre schon hilfreich. Das könnte die Kundenzufriedenheit verbessern und vielleicht den Support etwas entlasten.

Gruß Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten