• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO Optics 10 ist raus.

Mir wurde angezeigt, daß es ein update gibt.Habe runtergeladen u. installiert (jetzt 10.0.0 Build 821).Zoomen mit dem Mausrad in DxO VP funktioniert! Habe allerdings WIN 7, kein MAC
MfG
bavour
 
Was u.U darauf hindeutet, dass es sich um ein Windows Fehler handelt.
Was denn für einen Windows Fehler? Ich habe ein Win 8.1 64Bit Betriebssystem auf dem Rechner und bislang noch keine Probleme gehabt! Das Mausrad macht was es soll und Linien verschwinden auch nicht:)
Das gilt im übrigen für DxO 10, Viewpoint 2.5 und den Filmpack Elite.
 
Was ist denn ein Profi Ultrabook? Touchpad ist für mich Touchpad, oder gibt es andere Lösungen?

Auch eine Maus ist erstmal eine Maus - und trotzdem wirst du (wenn du verschiedene testen würdest) feststellen, dass es gewaltige Unterschiede in der Haptik gibt.

Erst recht merkt man das an Notebook / Ultrabook bei Tastatur und Touchpad.

Das zum Beispiel ist ein Profigerät:m.dell.com/mt/www.dell.com/de/unternehmen/p/latitude-e7440-ultrabook/pd?refid=latitude-e7440-ultrabook&baynote_bnrank=0&baynote_irrank=0&~ck=baynoteSearch&isredir=true&~srd=true&sk=e7440&scat=prod&un_jtt_redirect
 
Ich hab jetzt auch schon ein paar Tage damit herumexperimentiert und bin eigentlich (als alter LR-Fan) ganz gut zurecht gekommen.
Hab's aber gekauft, ohne zu wissen oder zu checken, dass meine Fuji X-E2 nicht unterstützt wird. Auf meine Anfrage beim Support habe ich leider bis dato keine Rückmeldung erhalten.
Zur Zeit mache ich halt nur meine Nikon Fotos mit DxO und hoffe, dass die auch bald den X-Trans Sensor rausbringen.
 
Das Update wird nun offiziell über die Software angeboten, Build 87 (Mac Version), ebenso für View Point 2.5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch eine Maus ist erstmal eine Maus - und trotzdem wirst du (wenn du verschiedene testen würdest) feststellen, dass es gewaltige Unterschiede in der Haptik gibt.

Erst recht merkt man das an Notebook / Ultrabook bei Tastatur und Touchpad.

Das zum Beispiel ist ein Profigerät:m.dell.com/mt/www.dell.com/de/unternehmen/p/latitude-e7440-ultrabook/pd?refid=latitude-e7440-ultrabook&baynote_bnrank=0&baynote_irrank=0&~ck=baynoteSearch&isredir=true&~srd=true&sk=e7440&scat=prod&un_jtt_redirect
Haben wir in der Firma auch schon gehabt, aber das Touchpad wird trotzdem wie jedes andere bedient.
 
Mal ein Beispiel für das neue DxO ClearView - für bestimmte Fotos sieht das wirklich toll aus. (Ich würde mir aber wie in Photoshop noch einen Bereich mit "weicher Auswahlkante" wünschen, um das noch selektiver einsetzen zu können.

Fotografiert habe ich alle gestern Nachmittag mit meinem neuen "ImmerDrauf" Sigma 17-50mm, entwickelt in DxO 10 Elite (mit den Standardverbesserungen für dieses spezielle Objektiv, fürs Forum verkleinert mit IrfanView).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab's aber gekauft, ohne zu wissen oder zu checken, dass meine Fuji X-E2 nicht unterstützt wird. Auf meine Anfrage beim Support habe ich leider bis dato keine Rückmeldung erhalten.
Da kann man wohl nichts machen; ich habe die Hoffnung aufgegeben. DxO ist zwar mein Lieblingskonverter; aber seit dem ich eine X-T1 habe, nicht mehr zu gebrauchen. Komischer Weise ist DxO der einzige Hersteller, der die Fujis nicht unterstützt; alle anderen haben da ja kein Problem mit.
 
Also ich frage noch mal nach - vielleicht hatte mich auch Support falsch verstanden :(

Ich habe die 7D und Canon EF 600/4 IS L.
Diese Kombination kennt DxO nicht. Bei jedem Bild was ich mir anzeige wird ein Dialogbox angezeigt, dass ich fehlende Profile nachladen soll/ kann.

Es wird mir dabei EF 600/4 IS II L und 300/2.8 + 2x TC angeboten.
Weder das eine noch das andere ist das was ich wirklich habe. Kann ich irgendwie diesen Dialogbox unterbinden? Also dass es gar nicht erscheint?
 
Achtung:

Seit dem Update auf Build 87 kommt es auf meinem Mac zu häufigen Abstürzen des Programms wenn man im Bereich "Organisieren" Ordner öffnet !
 
Mich hätte die Beschleunigung bei PRIME gereizt. Ehrlich gesagt hatte ich mich ohnehin gefragt, wieso das bisher so langsam war, denn Hexenwerk ist das nicht. Was ich hier über umständlichere Bedienung bei der Perspektivkorrektur lese und die Tatsache, dass man mit ClearView auf den üblichen "lieber bunt als gut"-Zug aufspringt, reizen mich dann nicht mehr.
Vielleicht hätte ich die 69 EUR trotzdem ausgegeben, aber die Tatsache, dass langjährige Zahler der Elite-Version jetzt für ein Update den gleichen Preis wie Standard-Nutzer für ein deutliches Upgrade zahlen sollen, macht mir das eher unschmackhaft. Dass ich auf Nachfrage beim Support dann sogar Sprüche wie "wollen Sie mehr zahlen?" hören dürfte, hat bei mir dann den entscheidenden Ausschlag gegeben.
 
Ich bin auf der Suche nach weiteren Presets für DxO Optics Pro 10.

Kennt jemand von euch einige Seiten, wo es Presets für einen kostenlosen Download gibt?

Über Google komme ich nicht richtig weiter...

Danke.
 
HM – was für Presets suchst Du denn? Oder welche vermisst Du?
Bei mir sind in der Version 10 schon mal über 30 vorhanden. Die aus der 8er Version lassen sich auch importieren. Vielleicht findest Du da was.

Ich erstelle mir lieber selbst welche, dann hab ich genau die, die ich für mich brauche. Und da habe ich als Vorlage bisher mit den Mitgelieferten genügend zur Auswahl.
Auserdem muss man sich so auch intensiver mit den Möglichkeiten der Presets beschäftigen und lernt wofür die wirklich taugen.

Für mich ist DXO ein Bildentwicklungstool, keine Bildbearbeitung. Dafür gibt es dann mit diversen anderen Programmen fast unbegrenzte Möglichkeiten ein Bild zu gestalten.

Und vergesse nicht, die Version 10 ist gerade mal seit ca. 2 Wochen raus. So schnell produzieren selbst die Freaks nicht, dass es da gleich ein großes Angebot im Netzt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich habe für meine Fotos Lightroom 5.6 sowie Photoshop. Nun habe ich DXO 10 getestet und bin schwer beindruckt und von den Bearbeitungsmöglichkeiten.

Man kann ja von Lightroom die Fotos in DXO 10 mittels Plug-In exportieren und danach wieder als DNG zurück in Lightroom verschieben. Geht dies auch mit mehreren Bildern gleichzeitig (z.B. Batch Verarbeitung). Hat da jemand Erfahrung damit gemacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten