• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Tangoraum,

für ein paar Versuchsschüsse würden wir gern einmal ein Makro ausprobieren. (EOS 300D) Irgendwann würden wir uns sowieso eines anschaffen wollen, wäre schön ein Gefühl dafür zu bekommen. Ich z.B. bin mir völlig unsicher für welche (Fest)brennweite ich mich entscheiden sollte. Irgendwie liebäugel ich schon mit dem http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/macro_lenses/ef_100mm_f28_macro_usm/index.asp
Aber ob die Brennweite auch die richtige für mich ist vermag ich noch gar nicht zu sagen.
Hallöchen dirty Wolf.
Beim nächsten Stammtisch oder Usertreffen kannste gerne mal das 100er Makro ausprobieren, Bei Fr. Kucht ist es das quasi "Immerdrauf", wenn Du mal das 60er Makro ausprobieren möchtest, musst Du schon Tangoraum schöne Augen machen. Hr. Kucht leiht Dir aber auch gerne mal das 180er Makro, damit kannst dann Makro von fast jeder Brennweite mal durchprobieren ;)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ich teste immer noch verschiedene Bearbeitungen und hätte da noch mal einen anderen Look ...

Edit: in der Mitte mal eine für mich normale RAW-Entwicklung, rechts eine besonders helle und kontrastarme. Allerdings sind mir mit ISO800 leider Grenzen bei der Aufhellung gesetzt, daher auch der Beschnitt.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ich teste immer noch verschiedene Bearbeitungen und hätte da noch mal einen anderen Look ...

Gruß
Quiety
Hmmh, sieht schön "Retro" aus. Evtl mal 'ne SW Version mit mehr Kontrast und ein paar zusätzlichen Störungen versuchen?
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Was gibt's denn Interessantes in Deiner Nähe?

Gruß
Quiety

Na, die Kasteeltuinen (Schloßgärten)von Arcen z.B. (siehe HIER):)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Gute Idee, ich hab's auch versucht, aber leider stehen mir die ISO800 im Weg. Ich habe meinen obigen Post entsprechend überarbeitet.

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Quiety,

(Aufhellen von Schattenbereichen)
Gute Idee, ich hab's auch versucht, aber leider stehen mir die ISO800 im Weg.
Versteh ich nicht, Herr Kucht und ich hellen auch ISO 1600 Bilder auf :evil:

Ich habe meinen obigen Post entsprechend überarbeitet.
Hab ich gesehen. Bin allerdings nicht so sicher, ob das Motiv ohne TM so richtig viel hergibt. Ich häng auch mal ein Motiv dran, wo ich mir nicht recht sicher bin, einmal das Original, einmal die TM Version.

Viele Grüße Frederick
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Versteh ich nicht, Herr Kucht und ich hellen auch ISO 1600 Bilder auf :evil:

Das ist es, was mir etwas Sorge bereitet bei Deiner Einstellung. Den Blick für das Umfeld zu verlieren. Wenn ich eine 5D hätte würde ich auch 1600 ISO Fotos aufhellen. Dazu daß ich kein UWW habe, kommt also auch noch, daß meine Cam bei 800 ISO rauscht. :ugly:

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Edit: in der Mitte mal eine für mich normale RAW-Entwicklung, rechts eine besonders helle und kontrastarme. Allerdings sind mir mit ISO800 leider Grenzen bei der Aufhellung gesetzt, daher auch der Beschnitt.

Hoi Quiety,

das letzte, also hellste gefällt mir am besten :)
Vorher wollte ich ja nicht sagen das mir dein Erstes unten herum (am Gehäuse) zu dunkel war, denn wer weiß ob ich es selber besser hinbekommen hätte :rolleyes:

lieben Gruß

vom Wolf
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Bei Quiety gefällt mir die letzte (hellste) Version am besten,
bei Frederick die ungemappte.

Gruß,
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo an alle Stammtischler,
ich habe einen neuen Vorschlag für den 1. Samstag im Mai. Wenn Zeche Zollverein nicht klappt, läuft uns die Museumsinsel Hombroich nicht weg im Laufe des Sommers. Aber die "Art of Eden" im Botanischen Garten in Krefeld http://www.rp-online.de/public/article/regional/freizeit/top-termin/424224 gibt es nur an diesem Wochenende, deshalb mein Vorschlag auf Änderung und die Bitte um zahlreiche Meinungsäußerungen dazu.
Ich danke Euch allen im voraus - liebe Grüße - Tangoraum

Hallöle..

da wg. Zollverein noch 1 Gespräch aussteht das bisher einfach Terminbedingt nicht zustande kam und auch nicht vor Do. wird.. wäre es mir durchaus recht den botanischen Garten als Ziel für den nächsten UT anzupeilen.
Sofern die Sonderführung auf Zollverein ok geht dann sollte dies auch mit "beweglichen" Terminen also späteren Treffen machbar sein. Der Botanische Garten dagegen wartet nicht.

Gruss
Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

...<snip>...

Ich überlege mir daher ernsthaft die Anschaffung eines Tilt+Shift, fürchte aber die Linse zu selten einzusetzen. Ginge es um eine 300 € Anschaffung, wäre das halb so wild, aber die TS-E von Canon kosten leider gut vierstellig :(

...<snip>...
Hallo Frederick,
es gibt bezahlbare Alternativen zu den Canon TS-Objektiven die von manchen Anwendern aus dem Bereich Architektur sogar qualitativ im Bereich, oder gar sogar vor den roten Ringen eingeordnet werden. Schau dir mal den Link an :)

Die Hartblei-Gläser haben übrigens eine Besonderheit: Ein gern übersehenes Problem beim Einsatz von TS-Objektiven am Kleinbild ist ja das im Gegensatz zu Fachkameras die Sensorebene nicht verschwenkt werden kann und somit nur ein einfacher Scheimflug damit anwendbar wird.

Wohl deshalb ist der Schwenkbare Bereich der Original-TS-Objektive unerwartet gering, während die Konkurrenz tilt UND shift in weiten Bereich zulassen. Das umgeht zwar nicht die noch immer starre Sensorebene, reicht aber im Einflussbereich schon weiter.

Liebe Grüsse
Gerd

http://www.hartblei.de/
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Gerd,

es gibt bezahlbare Alternativen zu den Canon TS-Objektiven (...)
Bezahlbar ist immer relativ ;)
http://www.photoscala.de/node/2764 schrieb:
Die Preise sollen etwas über den brennweitengleichen V-Objektiven von Hasselblad liegen (...)
Die dort genannten Preise (welche ja übertroffen werden) sind bereits deutlich höher als die Canon TS :( Danke für den Link, aber ich glaube nicht, daß diese Linsen für mich in Frage kommen.

Liebe Grüße Frederick
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Frederick,
es gibt bezahlbare Alternativen zu den Canon TS-Objektiven die von manchen Anwendern aus dem Bereich Architektur sogar qualitativ im Bereich, oder gar sogar vor den roten Ringen eingeordnet werden. Schau dir mal den Link an :) ...

http://www.hartblei.de/

Hmm, das sind doch eigentlich Mittelformatoptiken.

Sind da, durch das verlängerte Auflagenmaß nicht noch wildere Cropfaktoren fällig?

Wenn ich damit richtig liege,
dann würde aus dem dort angebotenen WW: 40mm-Objektiv (!)
ein 100mm zum Vollformat! :eek:

Und dann käme ja auch noch der normale Crop-Faktor oben drauf! :eek: :eek:

Als jemand, der viel Architektur fotografiert,
könnte ich damit eher nix anfangen! :rolleyes:

Tilt-Shift-Objektive reizen mich fraglos auch,
aber die Brennweite müßte schon zwingend mindestens
im moderaten WW-Bereich liegen,
damit das Ganze einen Sinn ergibt. ;)

Wenn die von Zeiss natürlich zum Objektiv auch gleich
noch einen Mittelformatsensor dazulegen würden... :rolleyes: :p

Andererseits ist da dann auch die angepriesene größere Verstellbarkeit
wegen des größeren Bildkreises wieder dahin! :p

Statt Wackelsensor sollten die Bodys demnächst lieber gleich mal
mit einem TS-Sensoren ausgestattet werden. :D
Man könnte das ja eventuell sogar kombinieren.

Und obendrein könnten die Bodys ja gleich noch eine automatische Vertikalausrichtung des Sensor integrieren,
wenn sie schon mal dabei sind. :ugly: :evil:


Schönen Gruß
Pitt
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Gerd,


Bezahlbar ist immer relativ ;)

Die dort genannten Preise (welche ja übertroffen werden) sind bereits deutlich höher als die Canon TS :( Danke für den Link, aber ich glaube nicht, daß diese Linsen für mich in Frage kommen.

Liebe Grüße Frederick

Das trifft so nur für die "Neuausrichtung" mit Zeiss zu.. aber das bisherige Programm ist nach wie vor erhältlich und lag bislang noch unter dem Preisniveau der Canon-Linsen.

Auch nicht zu verachten ist.. das die Hartblei´s in der Bucht nur spärlich zu finden.. und dann seehr begehrt sind :) Wer also unsicher ist OB bei ihm ne TS-Linse in den ständigen Einsatz geht oder Geld verbrennt.. liegt mit den Hartbleiern nicht verkehrt.

LG
Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Kleine Zwischenfrage:

Kennt Ihr diese Seite und könnt Ihr die "1" auch sehen?
http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/schwarzpunkt.html

Da Euch meine hellste Ausarbeitung am Besten gefällt, frage ich mich natürlich, ob nicht vielleicht bei der Dunklen auf Eurem Monitor alles absäuft ...

Passend zum obigen Link hier die Testseite zu den Lichtern:
http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/weisspunkt.html

Mein Monitor ist so eingestellt, daß ich alle Zahlen gut erkennen kann. Wobei die helle "1" zugegebenermaßen schon etwas schwierig ist, aber es geht.

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Super-Tipp, danke sehr :top: :top:

Danke,
BeeJee

PS: Meine Bilder von der Gruga (komplett) und dem LaPaDu (noch nicht komplett) sind jetzt auf www.jour.zenfolio.com online :)

Kleine Zwischenfrage:

Kennt Ihr diese Seite und könnt Ihr die "1" auch sehen?
http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/schwarzpunkt.html

Da Euch meine hellste Ausarbeitung am Besten gefällt, frage ich mich natürlich, ob nicht vielleicht bei der Dunklen auf Eurem Monitor alles absäuft ...

Passend zum obigen Link hier die Testseite zu den Lichtern:
http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/weisspunkt.html

Mein Monitor ist so eingestellt, daß ich alle Zahlen gut erkennen kann. Wobei die helle "1" zugegebenermaßen schon etwas schwierig ist, aber es geht.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

@Quiety,

danke für die Links !

Auf meinem WS-Monitor (ein Smasung LCD) sind alle Ziffern zu sehen.
Die 1 in beiden Ansichten deutlich aber eben nur schwach.

Mein NB-Monitor ist insgesamt etwas heller da prüfe ich das noch, aber ich wollte ihn sowieso noch an den Desktopmonitor angleichen.

Ich bin was Monitoreinstellungen angeht sehr empfindlich arbeite aber mit einer Farbtemperatur die mir behagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten