• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

"Mein Nachbar Kurt": Spaß für Fotografen

Hallo,

auf dem letzten Treffen hatte ich lustige Fotografen-Geschichten erwähnt, und jetzt reiche ich den versprochenen Link nach:
http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/Kurt/kurt.htm

Gruß,
BeeJee
 
ZOLLVEREIN 05 Mai - Mit freien Dachzugang !

Betrifft den geplanten Usertreff am 05 Mai.2007 auf dem Gelände der zeche Zollverein in Essen


Hallo Friend´s

Zollverein ist riesig.. und hat auch mehrere Verwaltungsbereiche weshalb die gewünschte Sondertour nicht so einfach zu klären war.. aber:

für den 05 Mai auf dem Gelände ZOLLVEREIN in Essen erhielt ich heute die vorläufige Zusage wie folgt:

Wir erhalten in geschlossener Gruppe am Samstag 05 Mai den freien und kostenlosen Sonderzugang auf das Dach der Kohlenwäsche (Höchste Übersichtposition des Geländes) um von dort aus Fotos mit Stativ etc. machen zu können die hier im Forum im privaten Rahmen gezeigt und verbreitet werden dürfen!

Der Zeitrahmen für den Aufenthalt auf dem Dach beträgt gut 1 Stunde und soweit dieser in der Zeit zwischen 13:00 und 19:00 Uhr liegt geht das klar.
Falls die Mehrheit jedoch lieber nach dem Essen vom Dach aus Nachtaufnahmen machen möchte.. wird es unsicher ob das klappt weil dann erst die Personalfrage (wegen den Schlüsseln) zu klären wär.

Andere Termine mit freien Sonderzugang lassen sich zwar auch vereinbaren.. jedoch nur dann wenn diese nicht mit anderen Führungen und/oder Veranstaltungen kollidieren!


Jetzt stellen sich also die Frage wo der nächste Usertreff stattfindet?

1. Bleibt es beim Vorschlag Zollverein am 05 Mai ? ja/nein
Bei ja: Zu welcher Uhrzeit auf das Dach ?(Als geschlossene Gruppe!)

2. Statt dessen botanischer Garten und Zollverein zu einem anderen Termin? (Am 02.Juni kann wegen Projekten auf Zollverein KEIN Dachzugang erreicht werden!, Feiertage fallen ebenfalls aus und es gibt einige Veranstaltungen im laufenden Jahr bei denen dies ebenfalls nicht geht)

3. Beides!
Am 01. Mai "zusätzlich" den botanischen Garten.. und am 05. Mai den regulären Usertreff auf Zollverein wie verabredet?

Da ich mich auch entsprechend zurückmelden muss ! wär es gut wenn recht zügig eine Entscheidung gefunden wird. Danke!

Gerd
 
AW: ZOLLVEREIN 05 Mai - Mit freien Dachzugang !


3. Beides!
Am 01. Mai "zusätzlich" den botanischen Garten.. und am 05. Mai den regulären Usertreff auf Zollverein wie verabredet?


Die Alternative wird so nicht gehen, da

Kunst für Garten und Terrasse zeigt die Ausstellung "Art of Eden" in Krefelds Botanischem Garten am 5. und 6. Mai.

D.h. am 1. Mai ist da nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ich passe mich zwar auch der Mehrheit an, habe aber folgende Bedenken:

1. die Fotos sind nicht weiter freigegeben, nur für privat und Forum (keine Pläne, aber wer weiß was noch kommt)
2. ich habe nichts von einer Führung gelesen bzw. was genau diese umfasst. Nur auf's Dach halte ich da jetzt für nicht ganz so fesselnd, zumal wir den restlichen Bereich letztens erst hatten.
3. auch der Zeitrahmen ist arg begrenzt. D.h. wenn, dann würde ich die Blaue Stunde oder Nachtaufnahmen sicher vorziehen.

In der Summe stimme ich eher für die Ausstellung.

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ich passe mich zwar auch der Mehrheit an, habe aber folgende Bedenken:

1. die Fotos sind nicht weiter freigegeben, nur für privat und Forum (keine Pläne, aber wer weiß was noch kommt)
2. ich habe nichts von einer Führung gelesen bzw. was genau diese umfasst. Nur auf's Dach halte ich da jetzt für nicht ganz so fesselnd, zumal wir den restlichen Bereich letztens erst hatten.
3. auch der Zeitrahmen ist arg begrenzt. D.h. wenn, dann würde ich die Blaue Stunde oder Nachtaufnahmen sicher vorziehen.

In der Summe stimme ich eher für die Ausstellung.

Gruß
Quiety

Hallo Quiety
das ist völlig ok für die Ausstellung zu Voten.

Was ich aber nicht ok finde ist.. "Bedenken" gegen das NETTE ENTGEGENKOMMEN der Verwaltung anzumelden! :(

zu 1. NATÜRLICH sind die Fotos nicht für Kommerzielle Zwecke frei und der "Nutzungsrahmen" vorgegeben; oder hast du was bestimmtes vor?

zu 2. Wenn du ne "Führung" willst.. die ist ständig buchbar. passt aber kaum zum Charakter eines Usertreffens

zu 3. :( ich weis nicht was du alles erwartest?
- Eigens für uns steht dann jemand bereit, nur um uns auf das Dach zu lassen! Und der verlegt seinen Feierabend nicht so ohne weiteres in die Nacht!
- Normalerweise kommst du nur bei besonderen und kostenpflichtigen Führungen kurz aufs Dach..
- wo dann nur wenige minuten Zeit zum Fotografieren sind
- aber auch nur wenn und du dir selber vorher ne Genehmigung besorgt hast.

Denk mal drüber nach

Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Was ich aber nicht ok finde ist.. "Bedenken" gegen das NETTE ENTGEGENKOMMEN der Verwaltung anzumelden! :(

Wo habe ich das denn geschrieben?

Ich habe meine - nur für mich persönlich relevanten - Gedankengänge öffentlich gemacht um mein Voting nachvollziehbar zu machen.

Deutlich: Nur auf's Dach zu kommen ist für mich uninteressant, da ich den Rest der Zeche letztens schon abgegrast habe. Für eine Stunde einer Perspektive, die ich halt letztens nicht hatte, von der ich aber jetzt nicht abschätzen kann ob es sich für mich lohnt, reise ich nicht an. Also meine ganz eigenen Bedenken gegen den Aufwand und ob mir die Ausstellung nicht einfach mehr bringt.

Und wenn ich "Führung" höre - und davon war ja bisher die Rede - sehe ich das durchaus unter fotografischen Gesichtspunkten. Historische oder technische Aspekte interessieren mich dann nicht, wohl aber z.B. in Hallen und zu Maschinen zu gelangen, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind und dort auch nicht unter Zeitdruck zu stehen. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung und sollte weder Dein Engagement noch "das NETTE ENTGEGENKOMMEN der Verwaltung" diffamieren.

Außerdem schrieb ich, ich werde mich der Mehrheit anpassen.

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Und wenn ich "Führung" höre - und davon war ja bisher die Rede - sehe ich das durchaus unter fotografischen Gesichtspunkten. Historische oder technische Aspekte interessieren mich dann nicht, wohl aber z.B. in Hallen und zu Maschinen zu gelangen, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind und dort auch nicht unter Zeitdruck zu stehen. Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung und sollte weder Dein Engagement noch "das NETTE ENTGEGENKOMMEN der Verwaltung" diffamieren.

Hm, im Grunde ist da wirklich was dran. Wenn sich das wirklich ausschließlich auf eine Stunde Dach bezieht, ohne noch andere, dem normalen Besucher nicht zugängliche Bereiche einzuschließen, halte ich es bei genauerer Überlegung nicht ausfüllend genug für ein Usertreffen. Zumal wir den Rest der Zeche schon im Dezember hatten. In diesem Fall muss ich das auch nicht wirklich haben. Hinzu kommt, dass eine Stunde bei unserem Tempo - da müssen wir uns nichts vor machen - nicht viel ist. Wobei ich natürlich die Gründe für diese zeitliche Beschränkung voll und ganz nachvollziehen kann.

Würde dann also doch eher Richtung botanischer Garten tendieren, da selbst wenn ich persönlich mit Botanik nicht viel anfangen kann, sich dort einfach neue, noch nicht gesehene Eindrücke ergeben werden. Wahrscheinlich in größerer Zahl, als das unter genannten Bedingungen an der Zeche der Fall wäre.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

NATÜRLICH sind die Fotos nicht für Kommerzielle Zwecke frei und der "Nutzungsrahmen" vorgegeben; oder hast du was bestimmtes vor?

Auch hierzu stelle ich gerne meine Sicht dar:
Du hast in Deinem obigen Post nicht nur die kommerzielle Verwertung ausgeschlossen. Auf diese kommt es mir auch nicht an.
Aber die Fotos ausschließlich hier im Forum und für private Zwecke nutzen zu können, ist mir zu wenig. Ich habe keine definierten Ziele, weiß aber auch noch nicht wohin mich mein Weg führen wird (steht übrigens oben). In sofern schließe ich für mich Motive, an denen ich nicht alle Rechte besitze (zumindest bei rechtzeitiger Kenntnisnahme), lieber grundsätzlich aus oder habe ein ungutes Gefühl dabei.
Wer weiß, ob ich nicht in einigen Monaten an einer Ausstellung teilnehmen möchte, oder ein Foto zu einem Wettbewerb einsende. Dann möchte ich nicht vor meiner Sammlung sitzen und auch noch über rechtliche Aspekte nachdenken.
Rechtefreie Übersichten über das Ruhrgebiet lassen sich auch an anderer Stelle schießen.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo zusammen,

ich denke, es ist Zeit für eine Tasse Tee zur Beruhigung, es wollte doch keiner was Böses ;)

Und um das Thema voranzubringen:
Erst mal vielen Dank an Gerd für die (wohl nicht ganz einfache) Organisation :top: :top: . Du hast halt rausgeholt, was rauszuholen war, und jetzt können wir das entweder nutzen oder drauf verzichten.
Aber eine Stunde ist nicht allzu lange, und für ein "normales" Usertreffen ist die Zeche Zollverein ja gerade erst abgegrast worden.

Was haltet Ihr daher von folgendem Vorschlag:
Am 5. Mai "normales" Usertreffen, entweder die Museumsinsel Hombroich,
oder die von Tangoraum vorgeschlagene "Art of Eden" im Botanischen Garten in Krefeld http://www.rp-online.de/public/artic...-termin/424224 (mein Favorit jetzt im blühenden Frühling).
Und wer Lust auf eine Stunde Foten auf dem Dach der Kohlenwäsche hat, trifft sich dort zu einem "außerordentlichen" Usertreffen. Ich schlage den 19. Mai dafür vor, das liegt zwischen unseren normalen Terminen. Voraussetzung ist natürlich, dass dieser Termin vom Zollverein organisatorisch machbar ist. Als Zeitpunkt schlage ich 14:00 Uhr vor, damit die Sonne noch nicht so tief steht, sollte für Panoramen besser sein. Danach ist zwar noch keine Essenszeit, aber wir können uns ja noch auf ein Bier- oder Wässerchen zusammensetzen, und dieses "Sondertreffen" insgesamt kürzer als unsere normalen Treffen halten.

Ich bitte um Abstimmung!

Und was die Rechte betrifft:
Ich wäre problemlos bereit, eine Beschränkung auf nichtkommerzielle Zwecke (in und außerhalb dieses Forums) zu akzeptieren. Lieber wäre mir allerdings, auszudrücken, dass dieses Shooting reines Hobby und mit keinerlei kommerziellen Absichten verbunden ist, ohne explizit einer Nutzungseinschränkung zustimmen zu müssen. Nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass jemand irgendwann doch mal ein schönes Bild verkaufen kann, wär sonst irgendwie ärgerlich.
Das einfachste wäre, wenn man sich so mündlich einigen könnte. Denn wollen die sich wirklich die Mühe machen, hierfür einen Vertrag aufzusetzen? ;)

Gruß,
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Das eine einfache Abstimmung so versandet will ich nicht weiter kommentieren, wohl aber auf offene Fragen antworten und ein paar facts zurecht rücken! (@ :Zollverein allgemein, / Quiety / Nutzungsrechte der Fotos)


@ Thema UT Zollverein
@ Und wenn ich "Führung" höre..
Da sollte wohl mal was richtig gestellt werden!:
1.) In Post # 413 fasste BeeJee (Burkhard) am 06 März das Tischgespräch so zusammen :
<..Für den 5. Mai wird parOlandO versuchen, eine Fotografen-Sonderführung auf der (Museums-)Zeche Zollverein zu organisieren, mit Extras wie z.B. einer Besichtigung des alten Hochofens...>

2.) Vorausgegangen war (nach dem UT im Gelsenkirchener ZOOM.. im Restaurant "Zum Löwen") die Tischfrage ob man Zollverein im Mai noch mal als UT aussucht, da im Frühjahr nicht nur andere Temperaturen herrschen und kein Schnee mehr liegt sondern auch die Vegetation gänzlich andere / neue Bilder der Industriekulisse verspricht.

3.) Da Kontakte zu einer der vielen Verwaltungen auf Zollverein existierten bot ich an "unverbindlich zu schauen".. OB dieser mögliche UT etwas mehr Pepp erhalten könnte?! Als in Frage kommende Wünsche kamen in den Raum: ? Hochofenbesichtigung / ? Zugang zu Aussichtsplattformen / ? Zugang zu sonst verschlossenen Bereichen. Genau darum habe ich mich gekümmert, nur das dies auf einmal zu wenig Anreiz zum Besuch sein soll?

4.) Das der Aufenthalt auf dem sonst nicht frei zugänglichen Aussichtsdach lediglich einen "Sonder-Teil" des Usertreffverlaufs darstellen kann versteht sich von selbst.

Und weil der Besuch in geschlossener Gruppe erfolgt wäre reichte bei der vorhandenen Dachfläche 1 Stunde problemlos aus! Oder war schon mal bei einem UT auf weitläufigen Gelände jemals eine Gruppe eine ganze Stunde an einem einzigen Ort verblieben damit die Fotos fertig wurden?

5.) Es wird eigens für den Zugang Personal mit Verantwortung und Schlüsselgewalt abgestellt, daher versteht sich von selbst das der Zeitpunkt in einem üblichen Zeitrahmen erfolgen soll, abgestimmt werden muss und in der Dauer begrenzt ist. Von Versicherungstechnischen Fragen hinsichtlich Nachtaufnahmen auf dem Dach will ich hier gar nicht erst anfangen!

6.) Die Bereitschaft uns Zugang zu weiteren sonst verschlossenen Flächen während des UT zu gewähren war seitens der Verwaltung signalisiert und im Gespräch, hing jedoch u.a. davon ab OB denn der UT am 05 Mai dort stattfindet und wie der Zeitverlauf planbar wird da auch dies eine Personalfrage ist.
Das ich keine unfertigen vielleicht/wenn/aber-Extras ankündige sondern dazu vorher erst die Bedingung kläre, also wo der UT nun statt findet, das versteht sich wohl.

Angesichts der bisherigen Beteiligung an der Abstimmung und dessen Verlauf wird es das beste sein den Sonderzugang auf Zollverein "ausser der Reihe" durchzuführen und verlege diesen daher auf einen "festen" Termin der noch mitgeteilt wird, jedoch definitiv nicht am 19 Mai.


##################################################


@Quiety : zu Bedenken
deine Frage in # 726: <..Wo habe ich das denn geschrieben?..>
Antwort: in Post # 724: <..Ich passe mich zwar auch der Mehrheit an, habe aber folgende Bedenken:..>

und weiter: <..die Fotos sind nicht weiter freigegeben...>, <..Nur auf's Dach..>, <..Zeitrahmen ist arg begrenzt..>
Nutzungsrechte sind fast nie völlig frei (siehe unten) und deine "Bedenken" richten sich direkt gegen das nette Entgegenkommen sprich gegen das "Geschenk" der Sondergenehmigung der Verwaltung.
Es geht NICHT darum was ich davon halte, das der Gegenwert von kostenfreien Sonderrechten die sonst nicht vergeben werden; und dem ebenfalls kostenfreien Personalaufwand für Besicherung und Zugang .. dir persönlich zu wenig sind.. sondern WIE diese Reaktion in den Augen der Zollverein-Verantwortlichen wirken WIRD!
Ergo: Falls du noch immer Anlass siehst über den Wert zu diskutieren dann bitte per PN.


##################################################


@ Fotorechte / Nutzungsrechte
Es gibt nun mal KEINE Sicherheit hinsichtlich Nutzung und Zulässigkeit von Lichtbildaufnahmen solange diese nicht offiziell geklärt wurden.
Wer heute z.B. auf Zollverein Bilder macht.. und diese privat nutzt.. und auf seine 100% private Homepage stellt.. der bekommt wahrscheinlich keinen Ärger. Es reicht aber laut diversen Urteilen bereits aus einen Banner auf der eigenen Webseite zu präsentieren der wiederum zu einem kommerziellen Unternehmen führt damit die eigene Webseite eben nicht mehr als privater Zweck angesehen, sondern vor Gericht bereits kommerziell bewertet wird; und dies unabhängig davon ob das Banner bezahlt ist oder nicht!

Eine grosse Zahl z.B. all der Schlösser in Deutschland dürfen (eigentlich) nur gegen Gebühr fotografiert werden und die Nutzungskosten (privat, mit/ohne Homepage, gewerblich..) sind oftmals gestaffelt. Dies trifft auch für viele öffentliche Gebäude, Gelände und Industrieflächen zu weshalb sich tausende Websites unwissend innerhalb solcher Grauzonen befinden. Zum einen gilt dabei zunächst wo kein Kläger da kein Richter, zum anderen sind all diese Ansichten oft von öffentlichen Grund aus erstellt, also einander relativ ähnlich und geben mehr oder weniger die "allgemeine subjektive Wahrnehmung" der Gebäude und Flächen wieder, was wiederum auch ohne Genehmigung zulässig sein kann. Dabei spielt es allerdings eine Rolle ob die Ansicht auf den Fotos dauerhaft gleich ist oder nur zweitweise so zu sehen ist/war (Siehe Urteil zu Reichstagverhüllung!).

GANZ ANDERS verhält es sich wenn die Aufnahmen z.B. nicht von öffentlichen Grund aus erfolgten; und noch mehr wenn der Bildinhalt NUR von diesem Standort aus erstellt werden kann, wie eben bei dem Sonderzugang Dachbereich! Die Wiedergabe einer solchen Perspektive entspricht eben NICHT dem was der allgemeine Betrachter zu sehen bekommt!!!
Der Rechteinhaber alleine.. wacht und entscheidet darüber ob, wie, wo und wann diese besondere Ansicht und Perspektive verbreitet wird. Die Nutzungsvorgabe der Fotos ist somit nicht zu beanstanden und auch einzuhalten.

@ BeeJee
in #729 schreibst du: <..dass jemand irgendwann doch mal ein schönes Bild verkaufen kann..>
Ich kann nur jedem raten dieses NIEMALS zu tun solange keine schriftliche Genehmigung vorliegt.. weil das ohne eine solche seehr teuer werden kann und oft genug auch wird! Siehe meine obige Ausführung.

@ Quiety
Wenn du Fotos für Ausstellungen und Wettbewerbe nutzen willst.. MUSST du auch IMMER das Recht zu dieser Nutzung haben.. und dich im Zweifel halt darum kümmern es zu bekommen. Es würde sich somit nix für dich ändern.


Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Das eine einfache Abstimmung so versandet will ich nicht weiter kommentieren
Ein grundsätzliches Problem, wenn Gruppen chatten ;)

...
Die Bereitschaft uns Zugang zu weiteren sonst verschlossenen Flächen während des UT zu gewähren war seitens der Verwaltung signalisiert und im Gespräch, hing jedoch u.a. davon ab OB denn der UT am 05 Mai dort stattfindet und wie der Zeitverlauf planbar wird da auch dies eine Personalfrage ist.
Das ich keine unfertigen vielleicht/wenn/aber-Extras ankündige sondern dazu vorher erst die Bedingung kläre, also wo der UT nun statt findet, das versteht sich wohl.
Na, das hört sich doch besser an :)

Angesichts der bisherigen Beteiligung an der Abstimmung und dessen Verlauf wird es das beste sein den Sonderzugang auf Zollverein "ausser der Reihe" durchzuführen und verlege diesen daher auf einen "festen" Termin der noch mitgeteilt wird, jedoch definitiv nicht am 19 Mai.
Da stimme ich Dir zu. Und wenn ich kann, werde ich gerne dabei sein!
Aber wenn Du möchtest, kannst Du ja auch noch einige Tage Zeit geben, damit andere sich noch melden können. Dann würde die Frage zur Abstimmung jetzt lauten: Am 5. Mai
A) Zollverein mit mindestens Dach und evtl. weiteres Extras, oder
B) Art of Eden im botanischen Garten Krefeld, oder
C) Museumsinsel Hombroich

@ Fotorechte / Nutzungsrechte
Es gibt nun mal KEINE Sicherheit hinsichtlich Nutzung und Zulässigkeit von Lichtbildaufnahmen solange diese nicht offiziell geklärt wurden. ...
Interessant, darüber können wir beim nächsten Mal ja genauer schwätzen.

Gruß,
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Falls du noch immer Anlass siehst über den Wert zu diskutieren dann bitte per PN

Ich habe nie Anlass zu einer Diskussion gesehen und bin auch nicht bereit eine zu führen, da ich deren Sinn nicht erkenne.
Wenn Du meinst mich mißinterpretieren zu müssen, bitte ...

Edit: mir geht's hier übrigens nicht um den Wert. Ich bin gerne bereit für eine potentiell ergiebige Führung auch zu bezahlen. Ich habe sozusagen "wertfrei" gevotet. Ein etwaiger Preis hätte meine Entscheidung nicht verändert. Wohl aber die Aussicht auf "mehr" als das Dach.
Ich halte mich einfach ab jetzt hier raus (unter den mir bisher bekannten Fakten bleibt's bei meinem Voting für die Ausstellung), entscheidet Ihr mal ... Edit Ende.

Warum sich jedoch ca. 18 andere Stammtischteilnehmer noch gar nicht auf Dein Angebot geäußert habe, ist mir auch ein Rätsel (online waren sie jedenfalls teilweise) ...

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Leute ... bitte abstimmen !

Schönes Wochenende.
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Leute ... bitte abstimmen !

Schönes Wochenende.
BeeJee
Janu, wat sollen wir sagen.
Von uns aus treffen wir uns um 10.00 Uhr in Krefeld und fahren so gegen 15.00Uhr rüber nach Essen. Sind ja keine so dollen Entfernungen.
Wir haben uns am 5. Mai nix weiter vorgenommen.
Zum Essengehen hinterher wird es rund um Essen wohl ohnehin mehr Möglichkeiten geben als in Krefeld.
Wir sind für fast jede Schandtat zu haben :D
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Leute,

oh man. Kaum schaut man ein paar Tage nicht ins Forum tanzt hier schon der Bär.

Also:

Ich möchte am liebsten auch alles machen :)
Aber: ich kann meine Wochenenden leider nicht einfach so über den Monat verteilen :(
Ich habe meine Rufbereitschaft getauscht um am 05.05. dabei sein zu können, folglich leiste ich diese später. Der 12.05. fällt für mich daher flach. Die darauf folgenden Wochenenden fallen bei mir ebenfalls flach. Am 19.05. sitze ich den ganzen Tag im Auto, am 26.05. 'knipse' ich im diversen Locations an der Dordogne .

Meine Meinung:

Wir sollten bei einer Location pro Treff bleiben.
Ich fände es auch nicht gut wenn sich die Gruppe teilen würde, weil ein paar Leute bleiben und der Rest woanders hinfährt. Für mich hat dieser Stammtisch auch einen gemeinschaftlichen Aspekt.

Bleibt es bei Krefeld (meiner Geburtsstadt) könnte ich versuchen für's Essen etwas zu organisieren. Ich dachte da an Gleumes oder Herbst Pitt, beides Brauhäuser mit deftiger einheimischer Küche und entsprechend niederrheinischer Gemütlichkeit. Vom botanischen Garten aus sind das dann aber ca. 3 km zu fahren.

Abschließend und auf den Punkt gebracht:

Ich schließe mich der Mehrheit an, denke aber eine Location pro Treff ist ausreichend. Ich würde es nicht so toll finden wenn die Gruppe sich an dem Tag teilt.

Lieben Gruß

vom Wolf (Jürgen)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

..<snip>..
Wir sollten bei einer Location pro Treff bleiben.
Ich fände es auch nicht gut wenn sich die Gruppe teilen würde, weil ein paar Leute bleiben und der Rest woanders hinfährt. Für mich hat dieser Stammtisch auch einen gemeinschaftlichen Aspekt.

Das sehe ich genau so!
Und bevor also das ganze unnötig aus dem Ruder läuft.. wird wie oben schon geschrieben das Thema Zollverein so einem anderen Termin "ausser der Reihe" angesetzt und gut ist!

Lasst uns also die Abstimmung fortsetzen, zur Wahl stehen:
B) Art of Eden im botanischen Garten Krefeld, oder
C) Museumsinsel Hombroich

Ich stimme ebenfalls für A botanischen Garten womit das bisher so aussieht:


Zwischenstand:
B) Art of Eden im botanischen Garten Krefeld
Quiety
shadow23
Kucht
parOlandO


C) Museumsinsel Hombroich
-

@ dirty Wolf
Wenns der Garten in Krefeld wird.. <..Gleumes oder Herbst Pitt, beides Brauhäuser mit deftiger einheimischer Küche und entsprechend niederrheinischer Gemütlichkeit. ..> hört sich das doch gut an :lol: und 3 Km wären auch kein Problem.. dann fahren wir halt wieder Kolonne :D

Liebe Grüsse
Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Lasst uns also die Abstimmung fortsetzen, zur Wahl stehen:
B) Art of Eden im botanischen Garten Krefeld, oder
C) Museumsinsel Hombroich

Ich stimme ebenfalls für A botanischen Garten womit das bisher so aussieht:


Zwischenstand:
B) Art of Eden im botanischen Garten Krefeld
Quiety
shadow23
Kucht
parOlandO

Na gut..... obwohl SuziQ und ich schon für den botanischen Garten gestimmt hatten tue ich es dann noch einmal !

Wolf [Jürgen]
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Ihr Lieben,

tja, klar dass sich bei so vielen schönen "Locations" und im Vergleich dazu eher wenigen UTs schnell eine kleine Optionsparalyse breit macht ;)

Ich persönlich hatte die älteren Forumsbeiträge eigentlich so verstanden, dass das UT am 5. Mai nur dann nicht auf Zollverein stattfinden soll, wenn Gerd's Mühe bei den Geprächen mit der Verwaltung nicht von Erfolg gekrönt sein sollte.... Dass solche Verhandlungen sich länger hinziehen und Zeit und Mühe erfordern, ist klar und deshalb an dieser Stelle vielen Dank an Gerd, dass er sich für uns darum gekümmert hat. Dem Beitrag #730 stimme ich deshalb voll zu :)

Etwas schade finde ich, dass - nur weil die Organisation jetzt eine Zeit gedauert hat - Zollverein + "Extra-Schmankerl" (wie eben das Dach) so in Frage gestellt werden.

Mehrere Locations an einem UT - womöglich noch mit Aufteilung der Gruppe fänd' ich auch nicht so prickelnd. Zwar liegen beim aktuellen Termin Krefeld und Essen Km-mäßig wirklich nicht soo weit auseinander, aber es ist doch eine ganz schöne Gurkerei (schon von Duisburg aus empfinde ich es immer als halbe Tagesreise, um in die Krefelder Innenstadt zu kommen, liegt irgendwie ganz komisch ;) ).

Aber langer Rede kurzer Sinn:

Mein Favorit für den 5.5:
wie ursprünglich geplant Zollverein! (war ja auch beim letzten UT dort nicht dabei).

An zweiter Stelle dann Krefeld wg. der Ausstellung.

Die Museumsinsel läuft uns ja nicht weg.

Liebe Grüße Susanne
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Etwas schade finde ich, dass - nur weil die Organisation jetzt eine Zeit gedauert hat - Zollverein + "Extra-Schmankerl" (wie eben das Dach) so in Frage gestellt werden.

Zum Zeitpunkt der Idee "Zollverein + Extra-Schmankerl" war noch nicht abzuschätzen, daß eventuell ein zeitlich begrenztes, aktuelles Ereignis als Alternative zur Verfügung stehen könnte. Dieser Vorschlag kam spontan von Tangoraum. Daher ja erst das Voting.

Ohne Alternative, die durchaus eine Überlegung Wert ist, hätte es die obigen Probleme ja gar nicht gegeben (die ich also nicht in der verständlicherweise länger dauernden Organisation sehe). Selbstverständlich gilt Gerd auch mein Dank für seine Bemühungen! :top:
Wenn der neue Zeitpunkt für die Zeche feststeht werde ich sicher auch dabei sein.

Den Eröffnungs-Post auf der ersten Seite habe ich auf den aktuellen Stand gebracht.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ich stimme auch für den botanischen Garten.

@Gerd: Auf den "Sondertermin" Zollverein freue ich mich ebenfalls und hoffe, dass ich dann kann. :top:
Und falls hier jemand vom Zollverein mitliest: Wir honorieren durchaus das Entgegenkommen (und auch den Aufwand z.B. des "Schlüsselmeisters"), uns eine Stunde auf's Dach zu lassen. :top:

Gruß,
BeeJee

PS: Meine Bilder vom LaPaDu sind endlich größtenteils fertig, zumindest die Serien "Industrial Dawn" http://jour.zenfolio.com/p665880836/ und "Sonnige Seiten" http://jour.zenfolio.com/p896947638/.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten