AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch
Edit: Antwort komplett überarbeitet
... aber zumindest hier auf der 1200 Pixel Auflösung sehe ich keinen Unterschied zu UWW Aufnahmen ...
Dann bin ich damit mehr als zufrieden!
Ich bin jetzt nicht so der absolute Panorama-Freak, wie es hier den Anschein hat. Es hat sich bei diesem Treff einfach so für mich ergeben.
Ich mache da aus der Not quasi eine Tugend, denn für mich sprechen einige Punkte gegen ein UWW. Sicher habe ich schon mit einem 12-24/4.0 geliebäugelt, aber dafür mache ich damit wahrscheinlich zu wenig.
Man muß die Summe der Faktoren bedenken:
- mehr zu schleppen
- öfter zu wechseln (hab mir grad erst wieder Fusseln auf'm Sensor eingefangen trotz aller Vorsicht)
- mindestens 360€ sind kein Pappenstiel, besonders wenn man Fotografie nicht als alleiniges Hobby betreibt
So schüttel ich die Reihe mal eben spontan aus dem Ärmel und schau zu Hause was man draus machen kann. Wenn nicht, dann eben nicht. Wenn doch, dann hab ich jedenfalls aus wenig Einsatz ein zufriedenstellendes Erfolgserlebnis gezaubert.
Und wie Du schon sagst, ich bin nicht auf die Blickwinkelgrenzen des UWW limitiert. Ich kann mich soweit herumdrehen wie ich möchte. Mein erstes Pano hier mit ca. 200° Blickwinkel machst Du bestimmt nicht mit einem UWW.
Edit: mich reizt auch die technische Herausforderung. Eins meiner Probleme besteht darin, in erster Linie der Techniker zu sein und erst in zweiter Linie auf Motivwahl und geschultes Auge zu achten. Da muß ich noch an mir arbeiten. Aber seit ich gelesen habe, daß man Panos auch aus mehreren Reihen zusammensetzen kann (also z.B. 3 Reihen à 4 Aufnahmen), will ich das natürlich auch irgendwann noch mal testen. Da kann ich mich richtig drin verbeißen. Das kann mir ein gekauftes UWW, selbst wenn es diesen Blickwinkel abdecken würde, nicht vermitteln.
Und ja, ich lasse die ausbelichten und freue mich über eine höhere Auflösung.
Bei Ikea (dem McDonalds der Einrichtungsbranche) gibt's übrigens prima Rahmen, die das Panorama-Format unterstützen.
Gruß
Quiety