Von der Lichtverschmutzung mal abgesehen: die wissen, wie man Licht dezent und gut einsetzt. Nicht das banale Fassade senkrecht anstrahlen wie in D.
		
		
	 
Jou, das ist in den meisten Fällen eine Augenweide, die Beleuchtung ist bei fast allen Gebäuden integraler Bestandteil des gesamten Konzepts. Nachts knipsen macht da richtig Laune 
	
		
	
	
		
		
			Mir fiel auf, daß kaum Leute auf Deinen Bildern sind - hast Du sie nach Hause geschickt oder fotografierst Du nur in der späten Nacht bzw am extrem frühen Morgen???
		
		
	 
Ich denk das liegt daran, dass ich den Fokus meiner Arbeit auf die gigantomanischen Bauprojekte und Skylines lege und in der Tat meistens sehr spät nachts unterwegs bin. Außerdem will ich mich auf meine Arbeit konzentrieren können und das Arbeiten mit Stativ ist hier in Menschenansammlungen manchmal "schwierig". Plötzlich hängen einem drei gut gelaunte Inder an der Schulter und versuchen, auch einen Blick durch den Sucher zu erhaschen 

 Ist zwar immer ein tolles Erlebnis, aber gute Bilder gelingen mir so eigentlich nicht.
Oder, wie es auch oft der Fall ist, ein freundlicher Securitymann kommt auf mich zu, um mich freundlich darauf hinzuweisen, dass dies Privatgelände sei und Knipsen mit SLR (meist ist eigentlich nur das Stativ der psychologische Aufhänger) genehmigungspflichtig. 
Es gibt in Dubai nur wenig öffentlichen Raum, diese ganzen riesenhaften Großprojekte "gehören" meist einem Developer wie "Emaar" (z.b. Burj Khalifa und Umgebung) oder "Nakheel" (z.B. Palm Jumeirah). Die haben Angst, dass man womöglich Katalogfotos macht und, ohne sie daran zu beteiligen, Geld damit verdient 
